Falsche Zimtsterne


Schnelle Plätzchen ohne Zuckerguss: falsche Zimtsterne
Schnelle Plätzchen ohne Zuckerguss: unsere falschen Zimtsternen sind unheimlich lecker und schnell gemacht mit Zimt, Zucker und einem Klecks Marmelade

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 40 Minuten
Schnelle Plätzchen, die nach dem Backen nicht mehr verziert werden müssen sind unsere falschen Zimtsterne. Diese süßen Sterne sind unsere Lieblingsplätzchen zur Weihnachtszeit, denn sie sind so wunderbar knusprig und das Backen ist mit unserem gelingsicherem Rezept kinderleicht.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 30 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 10 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten

Zutaten für 2 Bleche Zimtsterne:


Für den Mürbeteig
  • 300 g Weizenmehl
  • 130 g brauner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 230 g Butter (weich)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Ceylon-Zimt

Für den Belag
  • Zimt-Zucker
  • Preiselbeermarmelade

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Verknetet alle Zutaten zu einem geschmeidigen Mürbeteig und lasst ihn für eine halbe Stunde kühl ruhen.

Dann rollt ihr den Teig dünn aus und stecht kleine und große Sterne aus.

Sterne ausstechen

Mischt auf einem Teller etwas Zucker und Zimt und taucht die ausgestochenen Sterne mit einer Seite darein, bevor ihr sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech legt.

Zimtsterne

Zum Schluss verteilt ihr je einen kleinen Klecks Marmelade in der Mitte der Sterne und schiebt das Backblech mit den falschen Zimtsternen dann bei 180°C für gute 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Wenn die Plätzchen anfangen dunkel zu werden, sind sie genau richtig.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Falsche Zimtsterne geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung


Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Einfach Kuchen backen

Kategorien:

Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie

Einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie

Hier findest du einfache Weihnachtsrezepte für Kinder & Familie. Freu dich auf Plätzchen + Gebäck, Braten und Ideen fürs Menü:


Weihnachtsbäckerei Rezepte

Weihnachtsbäckerei Rezepte

Von Christstollen, über Vanillekipferl und Makronen - klick hier für die besten Rezepte für deine Weihnachtsbäckerei.


Kekse backen

Kekse backen

Cookies und Kekse backen ist deine Leidenschaft? Dann habe ich hier die besten Rezepte und Ideen für dich:


Kinderkekse

Kinderkekse

Kinderkekse - einfache Rezepte zum Backen für Kinderkekse mit und auch ohne Zucker


Das könnte dir auch gefallen:

Orientalische Gewürznüsse mit Honig

5.0 (3 Stimmen)

Orientalische Gewürznüsse mit Honig

15 Minuten
Kokosmakronen mit Quark

5.0 (9 Stimmen)

Kokosmakronen mit Quark

35 Minuten
Brandteigherzen mit Erdbeer-Sahne-Füllung - Backen ist Liebe

5.0 (3 Stimmen)

Brandteigherzen

55 Minuten
Croffles

4.8 (25 Stimmen)

Croffles - Croissant-Waffel

5 Minuten
Zimtschnecken für Kinder | mit fluffigem Hefeteig

4.9 (73 Stimmen)

Zimtschnecken einfach selber machen

40 Minuten
Möhrenmuffins Rezept ohne Nüsse

5.0 (58 Stimmen)

Möhrenmuffins

40 Minuten
Weihnachtsmarmelade Apfel-Kirsch mit Zimt

5.0 (11 Stimmen)

Weihnachtsmarmelade Apfel-Kirsch mit Zimt

19 Minuten
Pfirsich Maracuja Torte ohne Backen

5.0 (18 Stimmen)

Pfirsich Maracuja Torte ohne Backen

30 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Enidnu (20.11.2023) Welche Seite liegt beim Backen oben? Die mit Zucker oder die ohne. Liebe Grüße

antworten antworten
Jenny (21.11.2023)
Liebe Enidnu, die Seite mit dem Zucker liegt oben. Viel Spaß beim Backen! Liebe Grüße, Jenny

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop