Poke Bowl mit Lachs


Heute habe ich dir mein Lieblingsgericht aus dem Urlaub auf Mallorca mitgebracht, das es aber auch in vielen großen deutschen Städten wie Hamburg, München und Berlin gibt: eine Poke Bowl mit Lachs. Auf Mallorca gibt es Poke Bowls in jedem hippen Lokal und sie lachen mich immer mit ihrem frischen Aussehen an. Schau mal - ich musste sie sogar fotografieren, weil sie so schön bunt sind:
Was sind Bowls?
Bowls sind Gerichte, bei denen sich verschiedene gesunde Zutaten in einer Schüssel treffen und nicht vermischt werden. Stattdessen werden die Zutaten in einer Bowl hübsch nebeneinander angeordnet. Das Auge isst schließlich mit.
Die einzelne Anordnung ist auch ideal für Kinder, die gern Komponenten einzeln essen und vermischte Speisen gar nicht mögen.
Die Poke Bowl
Poke Bowl klingt cool und ist gesund. Das Gericht hat Wurzel in Hawaii und Japan. Genau genommen ist es ein Fischsalat mit Lachs, der in diagonale Würfel geschnitten wird ("poke").
Die Lachs Bowl enthält außerdem Sushi Reis oder Couscous als Sättigungsbeilage, meist gewürfelte Avocado und Mango, Edamame-Bohnen (Sojabohnen) sowie ein leckeres Dressing. Oft findet sich auch etwas grüner Algensalat (Wakame) und eingelegter Ingwer auf der Bowl.
Während die Original Bowl mit rohem Fisch (Lachs oder Thunfisch) in Sushi Qualität zubereitet wird, verzichte ich in meiner Familienküche auf ungegarten Fisch. Für kleine Kinder und in der Schwangerschaft sind rohe Lebensmittel tabu, daher brate ich den Lachs. Ein paar Minuten im Ofen oder in der Pfanne ermöglichen es, dass auch Kinder und werdende Mamas eine Poke Bowl essen können.
Mein Bowl Baukasten:
Bowl-Baukasten als PDF downloaden
Poke Bowl Rezepte gibt es viele. Mit meinem Bowl Baukasten habe ich dir verschiedene Ideen mitgebracht, die du dir nach Herzenslust zusammenstellen kannst. Das geht auch vegetarisch und sogar vegan.
Basis
- Reis, idealerweise Sushi-Reis oder Wildreis
- Couscous
- Bulgur
- Quinoa
- Glasnudeln
- Zoodles oder Blumenkohl-Reis als Low Carb Variante
Proteinquelle
- Lachs oder Thunfisch in Würfeln (für kleine Kinder und in Schwangerschaft gegart)
- gewürfeltes Geflügelfleisch
- Garnelen
- gekochtes Ei
- gebratener Halloumi oder Tofu für die vegetarische oder vegane Poke Bowl
Gemüse und Vitamine
- Avocado
- Wakame-Salat oder klein geschnittene Nori-Algen
- Gurke
- Radieschen
- Mais
- geraspelte Möhre
- Paprikaringe
- Salatblätter, in Streifen geschnitten
- Spinatblätter
- Edamame Bohnen oder andere Hülsenfrüchte
- Zwiebeln oder Lauchzwiebeln
- Kichererbsen
- Rotkohl in Streifen
Fruchtige Komponenten
- Mango in Scheiben oder Würfel
- Ananas in Stücken
- Kiwi
- Granatapfelkerne
Toppings
- frische Kräuter wie Koriander, Thai-Basilikum, Petersilie, Schnittlauch
- Sesam
- Wasabi
- eingelegter Ingwer
- Zitrone
- Nüsse oder Kerne (Cashews, Sonnenblumenkerne, Mandel, o.ä.)
- Jalapenos
Das Poke Bowl Dressing
Beim Dressing für deine Poke Bowl hast du verschiedene Möglichkeiten. Du kannst ganz einfach eines meiner schnellen Salatdressing Rezepte zubereiten oder ein spezielles Poke Bowl Dressing anrühren. Das enthält meist Sojasauce, Tahini, Öl, Zitronen- oder Limettensaft und etwas Reisessig. Cremig wird es mit Joghurt oder Mayonnaise.
Auch die Erdnusssauce von meinen Sommerrollen kann ich dir sehr zur Poke Bowl empfehlen. Nimmst du allerdings wie wir Sushireis für die Poke Bowl Rezept, so brauchst du gar kein Dressing. Der Sushi Reis wird mit Reisessig gekocht und ist alles andere als trocken. Treffen die fruchtigen Toppings darauf, ist alles perfekt.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Zutaten für 2 Portionen:
- 700 g Sushireis (fertig gekocht)
- 200 g Lachs
- 1 Avocado
- 1 Möhre
- ½ Paprika
- 100 g Edamame
- ½ Mango
- 2 EL eingelegter Ingwer
- Zitrone (1 Scheibe)
- Dill
- 2 TL schwarzer Sesam

Zubereitung:
- Bereite zuerst den Reis zu.
- Schneide den Lachs in Würfel, würze ihn und brate ihn anschließend in etwas Butter oder Kokosöl an.
- Schäle die Möhre und raspel sie fein.
- Halbiere die Avocado, entferne die Schale und den Kern. Schneide sie in Scheiben.
- Schneide die halbe Paprika in dünne Streifen.
- Entferne die Schale der Mango und schneide sie in kleine Würfel.
- Halbiere die Zitronenscheibe.
- Verteile den Sushireis auf 2 Schüsseln.
- Ordne die Zutaten nun nacheinander auf dem Reis an.
- Wenn du magst, kannst du die Bowl mit Sojasauce oder einem anderen Dressing würzen.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:

In meiner Sammlung gibt es noch mehr gesunde Rezepte wie dieses.
Kategorien:
Reisgerichte für Kinder - einfach & schnell
Schnelle Reisgerichte für die Familie. Hol dir die besten Rezepte mit Reis. Einfach vegetarisch, mit Gemüse oder Hähnchen:
zur Kategorie
Fisch-Rezepte für die ganze Familie
Warum es bei uns einmal in der Woche Fisch gibt und Rezepte wie du ihn für deine Kinder zubereiten kannst, erfährst du hier.
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Einfache Rezepte für die gesunde Ernährung
Hier findest du einfache Rezepte für die gesunde Ernährung von Kindern und der ganzen Familie. Schnell, lecker und einfach:
zur Kategorie
Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß
Schnelle proteinreiche Rezepte gesucht? Hol dir unsere gesunden Ideen mit viel Eiweiß für Kinder und Familie:
zur Kategorie
Glutenfreie Rezepte für Kinder und Familie
Du suchst glutenfreie Rezepte für Frühstück, Snacks, Mittagessen und Abendessen? Hol dir meine Ideen für Kinder & Familie:
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz