Lebensmittel im Überblick: Lachs

Lachs: So gesund ist der Fisch auf dem Speiseplan

Räucherlachs auf der Stulle, gebratene Fisch-Nuggets zum Salat oder feine Filets im Dinner - Lachs ist eine Delikatesse und gehört zu den beliebtesten Fischsorten der Deutschen. Zudem ist der Meeresschatz ein sehr gesundes Lebensmittel, das regelmäßig auf dem Speiseplan stehen sollte. Doch wo kaufen, worauf achten und wie zubereiten?

In diesem Artikel beantworte ich dir nicht nur diese Fragen rund um den leckeren Lachs, sondern berichte dir auch, wie du Schadstoffe in Fettfischen umgehen und trotz Fischeinkauf die Umwelt schonen kannst.

Wie gesund ist Lachs?

Zunächst einmal möchte ich betonen, wie wichtig Lachs innerhalb einer gesunden Ernährung ist. Reich an gesunden Fetten, die der Körper für viele Prozesse benötigt, zählt er zu den Fettfischen. Unter anderem profitieren unser Gehirn, die Nervenzellen und das Herz-Kreislauf-System von diesen Fettsäuren.

Wertvolle Eiweiße aus Lachs, die von uns gut aufgenommen und verstoffwechselt werden können, sorgen für starke Muskeln, Sehnen und Knochen. Außerdem ist Lachs ein sättigendes Produkt, das uns lange Energie spendet.

Lachs ist gesund

Nährstoffe und Wirkungsweisen im Überblick:

  • Vitamin A - für gesunde Augen, Haut und Schleimhaut
  • Vitamin B1, Magnesium und Natrium - für starke Nerven und gute Laune
  • Vitamin B2, B3, B5 und B6 - für einen normalen Energiestoffwechsel
  • Biotin (Vitamin B7) - für schöne Haut und Haare
  • Folsäure (Vitamin B9) - für Zellteilung und Blutbildung
  • Vitamin C und Kalzium - für Bindegewebe, Knochen und Zähne
  • Vitamin D und Kalium - für Knochen, Zähne, Muskeln und Immunsystem
  • Vitamin E - für saubere Zellwände und Arterien
  • Vitamin K - für eine gesunde Blutgerinnung
  • Phosphor - für die Regulation des Säure-Basen-Haushaltes

Unterschiede zwischen Zucht- und Wildlachs

Bevor ich dir sage, welcher Verkaufsquelle du vertrauen kannst, müssen wir über die Herkunft des Fischs reden. Lachs stammt heutzutage aus Aquakulturen oder der freien Wildbahn und muss explizit als Zucht- oder Wildlachs ausgezeichnet werden. Seelachs ist übrigens kein Lachs. Er gehört zu der Familie der Dorsche und hat weißes Fleisch. Ihm wird oft Farbstoff zugesetzt, damit er dem edleren Lachs ähnlich sieht und teurer verkauft werden kann.

Welche Probleme gibt es in der Lachszucht

Überfischung lässt den weltweiten Bestand in Wildgewässern schrumpfen, deshalb kommen rund 90 Prozent des Lachsangebots im Supermarkt aus Aquakultur. Dort wiederum leben die Tier meist unter prekären Bedingungen. Platzmangel und bestimmte Futtermittel führen zu Krankheiten innerhalb der Schwärme. Darum sind Lachse aus Aquakulturen oft mit Antibiotika, Bakterien und Chemikalien belastet. Aber es gibt Ausnahmen!

Wo sollte man Lachs kaufen?

Ich finde, dass wir bei tierischen Produkten immer auf Herkunft und Haltungsbedingungen achten müssen. Einen Hinweis darauf geben Etikette und Siegel. Zuchtlachs sollte auf jeden Fall mit dem ASC- oder einem Bio-Label ausgezeichnet sein. Am besten ist Bio-Zuchtlachs von Naturland (Quelle: Ökotest). Dieser stammt zum Beispiel aus Aquakulturen vor Irland.

Zertifizierten Bio-Lachs bekommst du in gut sortierten Supermärkten mit Öko-Abteilung bzw. Frischtheke oder im ausgewählten Mobilverkauf auf dem Markt.

Welcher Lachs ist der beste?

Optimal ist es, echten Wildlachs aus freier Natur zu essen. Dieser ist zwar rar und dadurch teurer als Lachs aus Aquakultur. Mit Wildlachs verzehrst du dafür aber ein unbelastetes Lebensmittel, das sehr aromatisch schmeckt und die Natur nicht belastet. Wildlachs aus Alaska ist mit dem blauen MSC-Label ausgezeichnet und liegt im Kühlregal größerer Supermärkte.

Wie oft sollte man Lachs essen?

Fisch sollte regelmäßig auf den Tisch kommen, das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Ein bis zwei Portionen pro Woche dürfen es sein, am besten in natürlicher Form. Also nach Möglichkeit frischer Fisch, zum Beispiel Lachs.

Auch für Kinder gilt diese Empfehlung, allerdings richtet sich dabei die Menge des Fisches nach dem Kindesalter. Je kleiner die Esser, desto leichter darf die Portion sein.

Manche Eltern geben ihren Kleinkindern Lachs erst ab dem zweiten Lebensjahr. Ich habe meinen Nachwuchs bereits ab dem sechsten Monat mit hausgemachten Babybrei mit Lachs gefüttert. Wenn du den Fisch gut durchgarst, ist das kein Problem. Das solltest du auch immer in der Schwangerschaft tun. Roher Fisch ist wie alle anderen rohen tierischen Produkte in der Schwangerschaft und für kleine Kinder bis 5 Jahre tabu. Das Infektionsrisiko ist leider zu groß und könnte schwere Folgen haben.

Gute Fette, schlechte Fette: Alle Fakten über gesundes Fett

Gute Fette, schlechte Fette: Alle Fakten über gesundes Fett

Fett ist nicht gleich Fett. Erfahre in welchen Lebensmitteln gesunde Fette stecken und wie du zwischen „guten” und „schlechten” Fetten unterscheidest.


So mögen Kinder Lachs:

Fisch gehört zu jenen Lebensmitteln, die Eltern ihren Kindern manchmal erst schmackhaft machen müssen. Meine kleinen Nörgler habe ich mit dem leckeren Lachs im Blätterteig überzeugt. Das zarte Filet gart im knusprigen Teigmantel, die Arbeit erledigt der Ofen. Aber auch selbst gemachte Fischnuggets aus Lachs sind ein Kinder-Hit. Serviert mit Salzkartoffeln und Spinat sind sie ein echter Genuss für Klein und Groß!

Lieblingsgerichte mit Lachs:



Rezepte mit Lachs

Rezepttipps

   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Pizzateig Grundrezept

5.0 (98 Stimmen)

Pizzateig Grundrezept

30 Minuten
Gesundes Lachs-Omelette

4.9 (22 Stimmen)

Gesundes Lachs-Omelette

15 Minuten
Rezept für Lachs im Blätterteig aus dem Backofen

5.0 (7 Stimmen)

Lachs im Blätterteig

45 Minuten
Lachs-Nuggets

5.0 (5 Stimmen)

Selbstgemachte Fischnuggets aus Lachs

25 Minuten
Vollkornnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce und Brokkoli

5.0 (7 Stimmen)

Vollkornnudeln mit Lachs-Sahne-Sauce und Brokkoli

65 Minuten
Low Carb Frühstück - Rezepte & Ideen

5.0 (6 Stimmen)

Low Carb Frühstück

Gesundes Mittagessen für Kinder in 15 Minuten

4.9 (38 Stimmen)

Nudeln mit Zucchini und Lachs

15 Minuten
Brottorte mit Frischkäse: Rezept für herzhafte Torte

5.0 (20 Stimmen)

Brottorte mit Frischkäse

30 Minuten
Gorgonzolasauce

5.0 (5 Stimmen)

Gorgonzolasoße mit Sahne

15 Minuten
Kürbisrisotto für Kinder und Familie

5.0 (15 Stimmen)

Kürbisrisotto

35 Minuten
Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

5.0 (257 Stimmen)

Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Nudeln mit Blattspinat-Lachs-Sauce

5.0 (12 Stimmen)

Nudeln mit einer Blattspinat-Lachs-Sauce

30 Minuten
Kartoffelpuffer Rezept nach Omas Art

5.0 (50 Stimmen)

Kartoffelpuffer nach Omas Art

35 Minuten
Fischstäbchen selber machen

5.0 (6 Stimmen)

Fischstäbchen selber machen

30 Minuten
Seelachsfilet mit Gemüse aus dem Ofen

5.0 (12 Stimmen)

Seelachsfilet mit Gemüse aus dem Ofen

35 Minuten
Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

5.0 (13 Stimmen)

Kartoffelsalat mit Radieschen und Gurke

20 Minuten
Ratatouille schnell und einfach selber machen

5.0 (36 Stimmen)

Ratatouille

35 Minuten
One Pot Lachs-Curry

5.0 (20 Stimmen)

One Pot Lachs-Curry

30 Minuten
Fondue | Varianten, Rezepte, Beilagen und Saucen

5.0 (10 Stimmen)

Fondue für die ganze Familie

Blätterteigsterne - gefüllt mit Lachs und Frischkäse

5.0 (12 Stimmen)

Blätterteigsterne mit Lachs

30 Minuten
Orangenlachs aus dem Ofen

5.0 (16 Stimmen)

Orangenlachs

25 Minuten
Spinat-Lachs-Rolle

5.0 (15 Stimmen)

Spinat-Lachs-Rolle

27 Minuten
Low Carb Big Mac Rolle

5.0 (41 Stimmen)

Low Carb Big Mac Rolle

25 Minuten
One Pot Pasta Champignon

4.8 (18 Stimmen)

One Pot Pasta Champignon

20 Minuten
Rührei ohne Milch

5.0 (27 Stimmen)

Rührei ohne Milch

Lachs mit Spargel aus dem Ofen

5.0 (13 Stimmen)

Lachs mit Spargel aus dem Ofen

30 Minuten
Sommerrollen

5.0 (8 Stimmen)

Sommerrollen

20 Minuten
Flammkuchen mit Lachs

5.0 (19 Stimmen)

Flammkuchen mit Lachs

30 Minuten
Vegetarischer Flammkuchen mit Feta

5.0 (28 Stimmen)

Vegetarischer Flammkuchen

35 Minuten
Ofennudeln mit Lachs und Brokkoli

5.0 (24 Stimmen)

One Pot Nudelauflauf mit Lachs und Brokkoli

55 Minuten
Räucherlachs-Brot-Salat im Glas

5.0 (8 Stimmen)

Räucherlachs-Brot-Salat im Glas

15 Minuten
Gefüllte russische Eier

5.0 (19 Stimmen)

Gefüllte Eier

18 Minuten
Herzhafte Knallbonbons Rezept

4.9 (20 Stimmen)

Herzhafte Hefeteig-Knallbonbons

37 Minuten
Low Carb Abendessen - schnelle Rezepte

5.0 (8 Stimmen)

Low Carb Abendessen

Poke Bowl mit Lachs - Rezept

5.0 (6 Stimmen)

Poke Bowl mit Lachs

15 Minuten
Sushi Reis kochen

5.0 (7 Stimmen)

Sushi Reis

Kasslerbraten im Ofen selber machen

5.0 (39 Stimmen)

Kasslerbraten im Ofen selber machen

175 Minuten
Schnelle Sushi-Bällchen

5.0 (20 Stimmen)

Schnelle Sushi-Bällchen

Gurken Sushi mit Lachs und Frischkäse

5.0 (30 Stimmen)

Gurken Sushi mit Lachs und Frischkäse

20 Minuten
Bunter gemischter Salat

5.0 (38 Stimmen)

Gemischter Salat

15 Minuten
Flammkuchen mit Spargel

5.0 (20 Stimmen)

Flammkuchen mit Spargel

35 Minuten
One Pot Spaghetti al limone

5.0 (22 Stimmen)

One Pot Spaghetti al limone

15 Minuten
Spaghetti mit Lachs - einfache Lachsnudeln

5.0 (24 Stimmen)

Spaghetti mit Lachs - einfache Lachsnudeln

45 Minuten
Reis Resteverwertung

5.0 (5 Stimmen)

Reis Resteverwertung

Kassler im Blätterteig

5.0 (21 Stimmen)

Kassler im Blätterteig

95 Minuten
Blätterteig Möhren mit Lachscreme

5.0 (3 Stimmen)

Blätterteig Möhren mit Lachscreme

38 Minuten
Lasagne Rezepte

5.0 (1 Stimmen)

Lasagne Rezepte

Sushi selber machen

5.0 (9 Stimmen)

Sushi selber machen

Spargel Panna Cotta mit Garnelen

5.0 (4 Stimmen)

Spargel Panna Cotta

30 Minuten
Spargelragout

5.0 (48 Stimmen)

Spargelragout

25 Minuten
Spargel kochen

5.0 (26 Stimmen)

Spargel kochen

30 Minuten
Wrap Röllchen

4.7 (15 Stimmen)

Wrap Röllchen

15 Minuten
Grüner Spargel mit Süßkartoffel vom Blech

5.0 (19 Stimmen)

Grüner Spargel mit Süßkartoffel vom Blech

40 Minuten
Kräuterpfannkuchen

5.0 (14 Stimmen)

Kräuterpfannkuchen

25 Minuten
Spargel im Ofen garen

5.0 (17 Stimmen)

Spargel im Ofen garen

45 Minuten
Rahmkohlrabi

5.0 (31 Stimmen)

Rahmkohlrabi

30 Minuten
Souvlaki Spieße

5.0 (16 Stimmen)

Souvlaki Spieße

21 Minuten
Lachsschnittchen

5.0 (5 Stimmen)

Lachsschnittchen

20 Minuten
Lachspäckchen grillen

5.0 (5 Stimmen)

Lachspäckchen grillen

23 Minuten
Lachs Schnecken

5.0 (13 Stimmen)

Lachs Schnecken

35 Minuten
Omelette Grundrezept

5.0 (4 Stimmen)

Omelette Grundrezept

7 Minuten
Sushi-Salat

5.0 (12 Stimmen)

Sushi-Salat

50 Minuten
Rezepte Eiweiß Reste verwerten

5.0 (1 Stimmen)

Resteverwertung: Eiweiß verwerten

Kartoffelpuffer mit Lachs und Kräuterquark

5.0 (5 Stimmen)

Kartoffelpuffer mit Lachs und Kräuterquark

Fenchel-Möhren-Gemüse

5.0 (5 Stimmen)

Fenchel-Möhren-Gemüse

40 Minuten
Pellkartoffeln

5.0 (1 Stimmen)

Pellkartoffeln richtig kochen

30 Minuten
Dillsauce Rezept - einfach und schnell

5.0 (2 Stimmen)

Dillsauce

Honig-Senf-Dressing wie im Restaurant

5.0 (7 Stimmen)

Honig-Senf-Dressing wie im Restaurant

Orangensauce Rezept

5.0 (1 Stimmen)

Orangensauce Rezept

Kartoffelpuffer aus Kloßteig

5.0 (2 Stimmen)

Kartoffelpuffer aus Kloßteig

20 Minuten
Fischfrikadelle - Rezept nach Omas Art

4.8 (13 Stimmen)

Fischfrikadellen

30 Minuten
Überbackenes Fischfilet Bordelaise Art

5.0 (9 Stimmen)

Überbackenes Fischfilet Bordelaise Art

40 Minuten
Bunte Fischpfanne mit Gemüse

4.9 (18 Stimmen)

Bunte Fischpfanne

35 Minuten

Lebensmittellexikon

Lebensmittellexikon

Getreide, Hülsenfrüchte & tierische Produkte - in meinem Lebensmittellexikon bekommst du spannende Food-Facts für Lebensmittel aller Art


Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz