
Apfelkuchen mit Streusel: Ein Rezept, das alle begeistert
Wähle einen Wochentag
✔
Mein Apfelkuchen mit Streusel aus der Springform ist eine wirklich runde Sache – das sieht man schon an der Form, aber vor allem schmeckt man es.
Das kommt nicht von ungefähr. Denn er ist eine Abwandlung von meinem heiß geliebten Apfelkuchen vom Blech, der seit Jahren ein Renner auf Familienkost ist. Und ich wurde schon oft gefragt, ob man das Rezept nicht für die Springform abwandeln kann. Das habe ich ausprobiert und hier ist nun das umwerfend leckere Ergebnis.
Dieser Apfelkuchen mit Streusel ist genauso schnell und einfach gebacken und schmeckt so lecker, dass es meist nicht bei einem Stück bleibt. Meine Kinder helfen gerne bei der Zubereitung. Einer rührt den einfachen Rührteig an, eine schneidet mit einem Kindermesser die Äpfel in Stücke, einer kümmert sich um die Streusel. Und ich bin gerne mal zuständig für die Qualitätskontrolle der Zutaten und probiere mal hier ein Stück Apfel und mal da ein paar Streusel.
Nach etwa 20 Minuten Vorbereitungszeit geht das Ganze in den Ofen. Meistens bleiben wir dann noch gemeinsam in der Küche, weil es dort dann so lecker nach Apfelkuchen mit Streusel riecht. Das Rezept für die Springform hat die ideale Größe für Kaffeerunden und Familiennachmittage – nicht zu groß, nicht zu klein.
Los geht’s mit dem Apfelkuchen mit Streusel Rezept. Darunter gebe ich dir noch Tipps wie du ihn ganz einfach hinbekommst. Mit allen Tricks für den perfekten Rührteig und die knusprigsten Streusel. Auch Ideen, um Abwechslung ins Rezept und in die Streusel zu bringen, findest du dort.
Dieser Apfelkuchen mit Streusel ist genauso schnell und einfach gebacken und schmeckt so lecker, dass es meist nicht bei einem Stück bleibt. Meine Kinder helfen gerne bei der Zubereitung. Einer rührt den einfachen Rührteig an, eine schneidet mit einem Kindermesser die Äpfel in Stücke, einer kümmert sich um die Streusel. Und ich bin gerne mal zuständig für die Qualitätskontrolle der Zutaten und probiere mal hier ein Stück Apfel und mal da ein paar Streusel.
Nach etwa 20 Minuten Vorbereitungszeit geht das Ganze in den Ofen. Meistens bleiben wir dann noch gemeinsam in der Küche, weil es dort dann so lecker nach Apfelkuchen mit Streusel riecht. Das Rezept für die Springform hat die ideale Größe für Kaffeerunden und Familiennachmittage – nicht zu groß, nicht zu klein.
Los geht’s mit dem Apfelkuchen mit Streusel Rezept. Darunter gebe ich dir noch Tipps wie du ihn ganz einfach hinbekommst. Mit allen Tricks für den perfekten Rührteig und die knusprigsten Streusel. Auch Ideen, um Abwechslung ins Rezept und in die Streusel zu bringen, findest du dort.
Apfelkuchen mit Streusel
Zutaten für 1 Kuchen
- 1 +
- 350 g Äpfel
Für den Rührteig:
- 150 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 65 ml Milch
- 60 g Butter
- 75 g Zucker
- 2 Eier
Für den Streuselteig:
- 60 g Butter
- 70 g Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
- Rühre die Butter mit dem Zucker cremig und mixe dann die Eier und danach die Milch dazu. Hebe dann die trockenen Zutaten unter.
- Lege eine 26 cm Springform mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor. Gib den Rührteig in die Springform und verteile ihn gleichmäßig.
- Schneide die geschälten Äpfel in Würfel. Verteile die Apfelstücke auf deinem Rührteig. Verknete die Zutaten für die Streusel. Nimm kleine Streusel ab und verteile sie auf der Apfelschicht.
- Backe den Apfelkuchen für 35 Minuten. Die genaue Backzeit hängt davon ab, wie dunkel du die Streusel haben möchtest.


Mit meinen Rezept-Tipps wird der Apfelkuchen mit Streusel ein echter Volltreffer
- Die Apfel-Wahl: Ich verwende für den Kuchen gerne Sorten wie Boskop, Elstar oder Cox Orange. Ideal sind Sorten, die ein recht festes Fruchtfleisch haben und beim Backen nicht auseinanderfallen.
- Der Fluffigkeits-Faktor: Rühre die Butter mit dem Zucker richtig cremig, bis die Mischung eine weißliche Farbe bekommt und fast schon aufgeplustert aussieht. Das ist der Geheimtrick für den lockeren Rührteig, der diesen Apfelkuchen mit Streusel so herrlich luftig macht. Der Tipp gilt auch für meinen rasend schnellen Apfelkuchen.
- Immer schön der Reihe nach: Wenn du die Butter mit dem Zucker schaumig geschlagen hast, dann mixe die Eier einzeln unter (ja, wirklich eins nach dem anderen!). Danach kommt die Milch dazu. Mehl und das Backpulver werden zum Schluss hinzugefügt – und nur kurz untergerührt, bis du einen geschmeidigen Teig hast.
- Gleichmäßige Stücke: Schneide die geschälten Äpfel in gleich große Würfel. Beachte dabei: Zu winzige Stücke werden beim Backen matschig, zu große Brocken bleiben hart.
- So wird es die große Streuselliebe: Die Zutaten für die Streusel solltest du nur so lange verkneten, bis sie gerade so zusammenhalten. Dann kannst du die Streusel ganz locker über die Äpfel streuen.
- Auslegungssache: Lege die Springform mit Backpapier aus. So bekommst du den fertigen Apfelkuchen mit Streusel wie von selbst aus der Springform.

Die richtige Aufbewahrung, damit er lange frisch und saftig bleibt – plus Einfrier-Tipp
Unter der Kuchenhaube: Mein saftiger Apfelkuchen mit Streusel aus der Springform hält sich bei Zimmertemperatur unter einer Kuchenhaube bis zu drei Tage. Die saftigen Äpfel machen hier einen guten Job und sorgen dafür, dass der Rührteig nicht austrocknet. Im Kühlschrank: Stellst du ihn abgedeckt in den Kühlschrank, hält er sich sogar vier Tage. Hol ihn dann aber etwa 30 Minuten vor dem Servieren raus und lass ihn bei Zimmertemperatur stehen, dann schmeckt er am besten.Einfrieren leicht gemacht: Schneide den abgekühlten Kuchen in Stücke und friere sie luftdicht verpackt ein. So hast du immer eine Portion vom besten Apfelkuchen mit Streusel griffbereit. Einzelne Stücke tauen in 2 bis 3 Stunden bei Zimmertemperatur auf.
Aufwärmen: Besonders lecker schmeckt der Apfelkuchen mit Streusel, wenn du ihn vor dem Servieren kurz im Ofen oder Airfryer erwärmst.
So kannst du den Apfelkuchen mit Streusel aus der Springform abwandeln – für mehr Abwechslung beim Backen
- Für Rosinenfans: Wer Rosinen mag, kann eine Handvoll zwischen die Apfelstücke streuen. Sie sorgen für ein bisschen Apfelstrudel-Feeling.
- Das Mehl austauschen: Tausche das Weizenmehl gegen Dinkelmehl Type 630, wenn du magst. Dieser Tipp gilt für den Rührteig und für die Streusel.
- Ohne Zucker: Für eine natürlich gesüßte Variante kannst du den Zucker im Rührteig durch gehackte Datteln ersetzen, so wie in meinem Apfelkuchen ohne Zucker. Natürlich kannst du auch andere Süßungsmittel wie Erythrit verwenden, wenn zum Beispiel Diabetiker mitessen.
Streusel mal anders: Leckere Ideen für das Rezept
Streusel an sich sind schon ein Highlight. Kein Wunder: Wenn Butter, Zucker und Mehl aufeinander treffen und knusprig gebacken werden, kann das nur gut werden. Ich verfeinere meine Streusel für diesen Kuchen immer mit etwas Zimt. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, die knusprigen Teigkügelchen aufzupeppen. Probier doch gerne mal eine der Varianten aus oder schreib mir in die Kommentare, wie du deine Streusel am liebsten verfeinerst.- Mit Biss: Füge Haferflocken zum Streuselteig hinzu. So werden sie noch knuspriger und bekommen noch ein paar gesunde Ballaststoffe untergejubelt.
- Weihnachtlich würzen: Wenn du eine Prise Lebkuchengewürz oder Spekulatiusgewürz in die Streusel für den Apfelkuchen aus der Springform gibst, kommt beim Kuchen essen ein bisschen Weihnachtsfeeling auf.
- Nussiger Genuss: Ersetze einen Teil des Mehls in den Streuseln durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse. Das bringt einen feinen nussigen Geschmack in den Apfelkuchen mit Streusel aus der Springform.
In welcher Form magst du Apfel am liebsten?

- Als Blechkuchen
- Als Springform-Kuchen
- Als Muffin
- Als Crumble
So wurde abgestimmt
Gesamtanzahl der Stimmen 10

A
60%
60%
B
30%
30%
C
10%
10%
D
0%
0%
Für alle, die Nachschlag möchten
Man kann nie genug Apfel-Rezepte haben, oder? Ich habe dir mal ein paar Highlights aus meiner Sammlung zusammengestellt.- Schwedische Apfeltorte: Eine traumhafte Torte für besondere Anlässe.
- Schwedische Apfeltorte ohne Backen: Lass den Kühlschrank für dich backen!
- Apple Crumble: Wenn du Streusel magst, wirst du dieses Dessert lieben.
- Apfelkuchen mit Pudding: Servier deinen Pudding doch das nächste Mal in einem Apfelkuchen.
- Apfel-Tiramisu: Eine fruchtig-leichte Abwandlung eines klassischen Tiramisu – mit Quark und Apfelmus.

Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Irmi
Super!