Frühlingsbrötchen mit Quark, Apfel & MöhreFrühlingsbrötchen

Frühlingsbrötchen mit Quark, Apfel & Möhre

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(29)
Frühlingsbrötchen – auch bekannt als Karottenbrötchen – gehören zu meinen liebsten Frühstücksrezepten, weil sie schnell und einfach frisch gebacken sind. Sie brauchen keine Gehzeit und können daher nach dem Teig anrühren direkt in den Ofen wandern.

Die Idee für meine Frühlingsbrötchen kam mir, als meine Kinder noch kleiner waren. Ich wollte gern etwas Obst und Gemüse verstecken und wenig Zucker in der Küche verwenden. Also habe ich meine klassischen Quarkbrötchen mit Apfel und Möhre ergänzt. So konnte ich ganz nebenbei ein paar mehr Vitamine und Ballaststoffe unterbringen. Die Idee ging auf: Meine Kinder lieben die Frühlingsbrötchen! Ich backe uns die saftigen Apfel-Möhrenbrötchen daher gern zum Frühstück, für das Picknick unterwegs oder die Brotdose für Schule und Kindergarten.

Schau dir mal mein schnelles und einfaches Blitzrezept an und scrollen danach noch etwas runter, denn da gebe ich dir noch weitere Tipps und Ideen rund um die saftigen Karottenbrötchen.

Frühlingsbrötchen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 30 Minuten
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion131 kcal
Kohlenhydrate pro Portion18 g
Eiweiss pro Portion4,5 g
Fett pro Portion4 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 16 Stück


- 16 +

  • 250 g Quark
  • 6 TL Milch
  • 4 EL Öl
  • 325 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 4 EL Haferflocken
  • 1 Möhre
  • 1 Apfel

Zubereitung:

  1. Verrühre Quark, Milch und Öl. Raspel die Möhre und den Apfel klein und mische beides unter die Quarkmasse.
  2. Gib das Mehl, das Backpulver und die Haferflocken dazu. Knete einen geschmeidigen Teig.
  3. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Forme kleine Brötchen und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  4. Bestreiche die Frühlingsbrötchen mit etwas Milch. Backe sie im Ofen für 20 Minuten.

Frühlingsbrötchen mit Quark, Apfel und Möhre
Kört



Tipps für meine Frühlingsbrötchen mit Quark, Apfel und Möhre


Quark-Apfel-Möhren-Brötchen

So essen wir die Karottenbrötchen gern

Frisch gebacken knabbern wir die Karottenbrötchen gern pur. Sie schmecken uns aber auch sehr gut mit Butter, Käse oder Marmelade. Mein Favorit: Frühlingsbrötchen mit etwas Lemon Curd oder ganz dünn Frischkäse und Chia Marmelade darauf.



Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Hannelore 21 .05 2025
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.05.2025

Super einfach und super lecker, backe sie für meinen Enkel.

Jenny 21.05.2025

Das freut mich, liebe Hannelore 😊

Katharina
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.05.2025

Schnell gemacht und sehr lecker!

Katrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.05.2025

Tolle Brötchen, mangels Möhre hab ich gerade eine Handvoll Blaubeeren rein getan, war die Marmelade quasi schon dabei.

Nancy
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.03.2025

Super lecker ideal für unterwegs.

Jacqueline
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.05.2024

Sehr sehr lecker!!!!!! Die besten gesunden "Semmeln" die es gibt. Danke fürs Rezept ❤️

Christiane
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2024

Ich liebe diese Brötchen, gerade für die Brotbox oder als Snack zum Mitnehmen, einfach perfekt. Friere auch immer welche ein!

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.05.2024

Wirklich schnell gemacht und die Zutaten hat man zudem meist zu Haus. Super geeignet auch für Essanfänger. Meine 10 Monate alte Tochter fand die Brötchen toll und wir Großen haben die Brötchen eben entsprechend belegt.

Kathrin
Stern anStern anStern anStern ausStern aus
01.03.2024

Schnell gemacht Ja, aber eher ohne Geschmack

Susi 04.03.2024

Hallo Kathrin, dann kannst du beim nächsten ein bisschen Salz zugeben. :) Liebe Grüße Susi

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 14.07.2025 bis 20.07.2025

Wochenplan vom  14.07.2025 bis  20.07.2025