
Bircher Müsli selber machen
Wenn du schon abends ein gesundes Frühstück für deine Familie zubereiten möchtest, dann ist Bircher Müsli ideal. Das gesunde Müsli mit Apfel, Nüssen und Haferflocken kannst du nach Originalrezept gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am Morgen ist es dann ready to eat.
Schon lange findest du auf meinem Beikost Blog ein Bircher Müsli für Baby und Kleinkind. Hier kommt nun die Version für den Familientisch. Gesund, lecker und einfach.

Zutaten für mein Bircher Müsli mit Joghurt und Haferflocken
Das Original Bircher Müsli Rezept stammt vom Schweizer Arzt Maximilian Bircher-Benner und wurde als Schonkost entwickelt. Daher kommt auch der Name. Im Original werden einfach nur Haferflocken mit Wasser eingeweicht und später mit süßer Kondensmilch und Zitronensaft gemischt. Vor dem Servieren werden dann geriebener Apfel und Nüsse untergerührt.
Mit den Jahren entwickelten sich viele Bircher Müsli Rezepte. Ich bereite mein Rezept mit diesen Zutaten zu:
- Haferflocken - Bircher Müsli wird klassisch mit zarten Haferflocken zubereitet. Kernige Haferflocken geben mehr Biss.
- Milch - kannst du gern und gut durch pflanzliche Alternativen wie Hafermilch ersetzen
- Zitronensaft
- Apfel - wird ganz kleingeschnitten oder am besten geraspelt
- Birne - kannst du auch durch einen zweiten Apfel ersetzen
- Joghurt - ich nehme Bio-Naturjoghurt mit 3,8 % Fett, lecker ist aber auch griechischer Joghurt
- Nüsse - nach Wahl, wir nehmen gern Haselnüsse oder eine Nussmischung mit Walnüssen, Cashews und Mandeln
- Rosinen - kannst du auch weglassen, aber ich liebe Bircher Müsli mit Rosinen
Das ausführliche Bircher Müsli Rezept findest du weiter unten in meiner Schritt-für-Schritt Anleitung.

Bircher Müsli-Rezept über Nacht zubereiten
Wie auch andere Overnight Oats wird das Bircher Müsli über Nacht zubereitet. Das heißt, du rührst es am Abend an und stellst es dann zum Durchziehen in den Kühlschrank.
Das ist besonders praktisch im turbulenten Familienalltag, denn morgens musst du das Müsli mit Früchten, Nüssen und Joghurt nur aus dem Kühlschrank nehmen und kannst es direkt essen. Füllst du es abends bereits portionsweise in Müsli-to-go-Becher*, so kannst du Bircher Müsli direkt mit in Schule geben oder als Frühstück ins Büro mitnehmen.

Zutaten für 4 Portionen
- 150 g Haferflocken
- 300 ml Milch
- 300 g Naturjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Apfel
- 1 Birne
- 2 EL gehackte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, o.ä.)
- 2 EL Rosinen
- Zimt (optional)
Bircher Müsli selber machen - Schritt Anleitung mit Bildern:
- Gib die Haferflocken mit der Milch und dem Joghurt in eine Schüssel und verrühre sie gut.
- Wasche den Apfel und die Birne. Raspel sie zu den eingeweichten Haferflocken.
- Mische nun noch den Zitronensaft, die Rosinen und die gehackten Nüsse unter. Wenn du möchtest, kannst du auch noch etwas Vanille unterrühren.
- Stelle das Bircher Müsli über Nacht in den Kühlschrank.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Wir lieben es einfach schnell und prima zum Mitnehmen 💕
Danke schön sehr gut geschmeckt tolles Rezept hat jetzt seinen Stammplatz bei mir gefunden
Super lecker und schnell zubereitet
Ein Morgentraum! Super lecker!!! 😋
Lecker....so muss es schmecken. Danke🫶
Seit ich dieses Rezept gefunden habe, gibt es das öfter. Am WE kommen morgens noch zusätzliche Früchte dazu, je nachdem was gerade Saison hat. Danke
Gerne 😊
Heute zum ersten Mal ausprobiert und mehr Äpfel als Birnen genommen. Schmeckt super!
Hab ich gestern das erste Mal zubereitet und es schmeckt sehr sehr lecker, habe anstatt Nüsse Mandelstifte verwendet. Toll 😀
Birchermüsli ist mein Lieblingsfrühstück. Ich nehme dein Rezept und änder es hin und wieder ab. Je nachdem was der Vorrat her gibt. Heute mal mit Skyr. Danke und liebe Grüße aus dem Teuto 🙋🏻♀️
Mega lecker heute also frühstück gemacht, und ich und meine ganze Familie sind begeistert!!
Das beste Bircher ever!!! 🤩🤩🤩
Wir lieben es! Mittlerweile konnte ich auch unseren 3-jährigen davon überzeugen :) ich gebe gehackte Mandeln dazu und auch ohne Birne einfach nur sehr lecker :) vielen Dank fürs einfache aber leckere Rezept
Absolutes neues Frühstücks-Lieblingsrezept! Danke dafür 🫶
Seehheer sehr lecker und einfach und vor allem sehr gesund.
Sehr lecker! 😋 Einfach und schnell in der Zubereitung.
Mega lecker und so schnell und einfach zubereitet. Morgens einfach aus dem Kühlschrank holen und genießen. Ich liebe eure Seite😍
❤️
Als Typ II Diabetiker bin ich auf einen Hinweis gestoßen, dass Haferflocken sich positiv auf die Insulinresistenz der Transportzellen auswirkt. Allein es fehlte an Optionen, wie nehme ich die Haferflocken zu mir. Mit diesem Rezept gelingt das, es ist lecker und kann für mehrere Tage angesetzt werden. Vielen Dank
Mit Zimt ist es dann doppelt so gut für Insulin bzw. Diabetes
Ganz klare 5* für dich!!! Super lecker und so einfach.
Das Bircher Müsli schmeckt köstlich. Ich habe zwei Äpfel statt Apfel und Birne verwendet.
Suuuuper lecker !
Sehr schnell gemacht, mega lecker und es hält sich einige Tage im Kühlschrank. Genial :-)
Vielen lieben Dank für deine begeisterte Rückmeldung ❤️
Sehr lecker und schnell gemacht
Hallo Evelyn, vielen Dank für deine Bewertung. 😊
Sehr einfach und lecker
Hallo Gisela, vielen dank für deine Bewertung. Liebe Grüße Susi
Dein Bircher Müsli rettet mir jeden Montagmorgen. Ich bereite es sonntags vor und füll es schon portionsweise für alle Familienmitglieder ab 👍
Hallo Fredy, vielen lieben Dank für deine Bewertung :) Liebe Grüße Susi
Super schnell gemacht und sehr lecker. Ich mag es, hält auch lange satt.
Habe alle ausprobiert.
Nimmt man kernige oder zarte Haferflocken?
Liebe Tina, das ist egal. Klassisch nimmt man zarte Haferflocken für Bircher Müsli, aber kernige gehen auch. Liebe Grüße, Jenny
Hallo. Wie viele Tage kann man das Müsli im Kühlschrank aufbewahren?
Hallo Renate, ich bereite es mir immer für 3 Tage vor. Liebe Grüße Susi
Soo lecker! Ich mag es besonders am Wochenende.
Hallo Wieviel Kalorien hat das Müsli denn ?
Liebe Michaela, ich habe es grade ausgerechnet und die Nährwerte oben ergänzt. Eine Portion Bircher Müsli hat 332 kcal. Ich gehe dabei von Vollmilch und Joghurt mit 3,5% Fett aus. LG Jenny
Seit ich das Rezept entdeckt habe, mache ich es meinen Kindern oft für die Schule. Sehr lecker.
Ich liebe es!
Meine Kinder sind verrückt danach. Finde ich klasse, weil so gesund!
Ich hab das Bircher Müsli mit Beeren gemacht. War lecker.
Kategorien