
Brokkoli-Käse-Bällchen
Bei uns kommen die Brokkoli Nuggets im Sommer mit zum Picknick oder in die Brotdose, im Winter gern als vegetarische Beilage oder Abendessen auf den Tisch. Und das Beste: Sie schmecken sowohl warm als auch kalt richtig lecker!
Nach dem Rezept findest du noch Tipps zur Aufbewahrung, Variationsideen und Hinweise für die Zubereitung mit Kindern.
Zutaten für 20 Stück
- 1 kg Brokkoli (frisch oder Tiefkühlware)
- 100 g Haferflocken
- 1 EL Öl
- 1 TL Salz
- 200 g geriebener Käse (wir nehmen Gouda)
Zubereitung:
- Wasche den Brokkoli und zerteile ihn in einzelne Röschen. Koche ihn 4 Minuten in Salzwasser. Gieße ihn dann ab, gib ihn in eine Schüssel und zerkleinere ihn grob mit einem Pürierstab oder Mixer.
- Gib nun die Haferflocken, das Öl, den Käse und das Salz dazu. Ergänze nach Belieben weitere Gewürze: etwas geriebener Muskat oder Pfeffer passen ganz wunderbar.
- Forme aus der Brokkoli-Käse-Mischung kleine Bällchen Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech legt. Backe sie 30 Minuten im auf 160°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen.

Brokkoli Nuggets mit TK-Gemüse zubereiten – und Kinder können mithelfen
Für deine Brokkoli Nuggets musst du nicht unbedingt frischen Brokkoli verwenden. TK-Brokkoli klappt genauso gut! Er ist meist schon in mundgerechte Röschen zerteilt, spart Zeit beim Schnippeln und lässt sich blitzschnell weiterverarbeiten.Außerdem können Kinder bei diesem Rezept wunderbar mithelfen. Ob beim Zerkleinern, Kneten oder Formen – die kleinen Helfer haben schnell ihren Spaß daran, die grünen Nuggets selbst zu rollen. Und wer mitkocht, probiert hinterher auch eher mal etwas Neues!
Brokkoli-Käse-Bällchen aufbewahren und einfrieren
Die Brokkoli-Käse-Bällchen lassen sich prima vorbereiten und sogar auf Vorrat zubereiten:- Im Kühlschrank: In einer luftdichten Dose bleiben sie 2–3 Tage frisch. Du kannst sie kalt essen oder im Ofen oder Airfryer kurz aufwärmen.
- Einfrieren: Lass sie nach dem Backen komplett auskühlen und friere sie dann portionsweise ein. Lass sie dann bei Zimmertemperatur auftauen.
Tipp: Die Brokkoli Nuggets sind ideal als Meal-Prep für stressige Tage oder als Vorrat für die Brotdose.
Beilagen zu den Brokkoli-Käse-Bällchen – auch kalt ein Genuss
Die Brokkoli-Käse-Bällchen eignen sich wie meine Brokkoli-Käse-Nuggets aus der Heißluftfritteuse als schnelles Fingerfood, Hauptgericht, Snack oder Beilage. Am besten schmecken sie, wenn sie nach dem Backen etwas abgekühlt sind. So werden sie schön fest und lassen sich gut mit den Fingern essen. Als Beilage empfehle ich dir diese Ideen:- Frischer Dip: Kräuterquark, Zaziki oder ein Joghurt-Knoblauch-Dip passen super dazu.
- Sättigungsbeilagen: Kartoffelbrei, Ofenkartoffeln oder ein bunter Couscous Salat machen die Nuggets zur Hauptmahlzeit.
- Brot & Brötchen: Perfekt zum Abendbrot – dazu etwas Butter oder Frischkäse.
- Für unterwegs: Auch kalt in der Brotdose oder beim Picknick sind die Brokkoli-Nuggets ein Hit.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Einfach und schnell. Sie schmecken super lecker. Unserem Kind schmecken sie super. ☺️
Hat das Rezept schon mal mit dem Thermomix gemacht? Mich würde es interessieren, wie es am besten funktioniert.
Die Brokkoli-Käsebällchen sind richtig lecker. Tolles Rezept.
Hi Jenny, kann man das Rezept auch mit Möhren und Auberginen machen?
Hallo Ursula, probiert haben wir es noch nicht, aber das sollte klappen. 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo Jenny, Wenn ich TK Ware nehme muss ich da den Brokkoli auch vorher kurz kochen oder reicht es wenn der nur aufgetaut wird? Liebe Grüße Viola
Hallo Viola, ich würde ihn trotzdem kurz vorkochen. 😊 Liebe Grüße Susi
Die Bällchen schmecken uns sehr gut. Wie lange sind sie denn haltbar bzw. kann man sie auch einfrieren? :)
Hallo Jenny, die Bällchen halten sich ca. 2-3 Tage im Kühlschrank. Einfrieren kannst du sie auch. 😊 Liebe Grüße Susi
Ich nehme als Gewürz das Vegeta Gewürzsalz dann schmeckt es gar nicht fad.
Tolles Rezept
Unsre Kleine mochte die richtig gerne. 😄
Wie sind die Nährwerte? Liebe Grüße
Hallo Glubschi, ich habe sie oben im Rezept ergänzt. Liebe Grüße, Jenny
Meinem kleinen Sohn schmecken sie richtig gut. Anders isst er Brokkoli nicht. Danke für das tolle Rezept
Tolles Rezept, werde ich ausprobieren. Allerdings habe ich mit dem Begriff Low carb Probleme. Wenn man recherchiert, haben Haferflocken das Potenzial zum Superfood. Als Kind konnte ich nicht genug davon essen. War nie dick, hatte immer Optimalgewicht . Diäten kenne ich nicht. (65 y, 154/46) Also Haut rein👍
*****
Sind Haferflocken wirklich lowcarb? Meines Wissens nach gehören diese nicht auf den Speiseplan bei dieser Ernährungsweise. Kann ich Hafenflocken bei den Bällchen ersatzlos streiche oder durch eine andere Zutat austauschen?
Hallo Arma, Low Carb ist nicht gleich No Carb. Deswegen ist das so in Ordnung, wenn du aber ganz auf Haferflocken verzichten möchtest, dann kannst du auch Mandelmehl verwenden. Liebe Grüße Susi
Die Bällchen waren richtig lecker und schnell gemacht!
Super gesund. Ich werde diese Bällchen unbedingt kochen Einmal sehen was ich noch dazu reichen kann.
Hallo Angelika, ich reiche gerne Kartoffelbrei dazu. Liebe Grüße Susi
Oh,das klingt sehr lecker. Kann man die Bällchen auch einfrieren?
Hallo Nora, ja die Bällchen kann man auch einfrieren. Liebe Grüße Susi
Oh,das klingt sehr lecker. Kann man die Bällchen auch einfrieren?
Dem Kind schmeckt es - ich finde das Ergebnis ziemlich fade...
Hallo Nicole, je nach Belieben kannst du mehr Salz oder weitere Gewürze hinzufügen. Aber wir freuen uns sehr, dass es deinem Kind geschmeckt hat. Liebe Grüße Susi
Ich werde sie heute das erste mal backen. Meine Fragen kann man sie einfrieren bzw. wie lange sind sie im Kühlschrank haltbar?
Hallo Melanie, du kannst die Teilchen auch einfrieren. Im Kühlschrank halten sie sich luftdicht verpackt ca. 4-5 Tage. Liebe Grüße Susi
Super schnell gemacht und super lecker!
Sehr lecker 😀 auch wenn es den Kindern zu grün war 😉 wird es doch hin und wieder auf dem Tisch landen.
Sehr lecker, insbesondere mit kräftigen Käse z. B. Emmentaler
Kann man es auch am Vorabend vorbereiten und vor dem backen im Kühlschrank (oder gar TK) lagern?
Wie viele Haferflocken genau ?
Hallo Jana, eine große Tasse Haferflocken entspricht ca. 100 g. Liebe Grüße Susi
Mega lecker. Ich hab sie mit zwei Löffeln aufs Backblech gekleckst und ohne Salz gemacht, da der Minibär grad angefangen hat mit seinen 6,5 Monaten. Käse habe ich Gruyère genommen, der an sich schön würzig ist. Abgesehen von der Tatsache, dass ja noch nicht wirklich was im Magen landet hat er sich gleich vier Stück hintereinander reingepfiffen und Futterneid sei dank fing die große Schwester auch an zu futtern. Ich befürchte nicht mehr zum einfrieren zu kommen 😅 Habt ihr die auch mit anderen Gemüsesorten gemacht?
Hallo Susann, die Bällchen kannst du auch auf diese Weise mit Blumenkohl zubereiten. Wenn du Möhren oder Zucchini verwenden möchtest, dann würde ich diese beiden Gemüsesorten nur raspeln ohne vorher zu kochen und ein wenig mit den Haferflocken quellen lassen, damit eine Bindung entsteht. Liebe Grüße Susi
Sehen lecker aus, aber Haferflocken sind nicht low Carb, dann eher gemahlene Mandeln unterrühren
Super lecker, mein kleiner Sohn (11 Monate) hat nach jeder Mahlzeit noch ein ganzes Bällchen essen wollen und auch mein Mann und ich liebe diese Broccolibällchen danke für das tolle Rezept! 😊
Ich wollte fragen, ob sich diese Bällchen auch vorbereiten bzw einfrieren lassen? Und dann zb nach dem Auftauen erst fertig Backen?
Du kannst sie einfrieren. Ich würde sie dann aber vorher komplett zubereiten.
Kategorien