Bratwurst Resteverwertung

Mit Bratwurst Resteverwertung Ressourcen und Geld sparen
Essen wegzuwerfen finde ich furchtbar. Denn es bedeutet, dass wertvolle Ressourcen verschwendet werden, während anderswo Kinder hungern. Ich möchte dich und so viele andere Mütter und Väter wie möglich dazu ermutigen, bewusster zu kochen. Mit ein wenig Kreativität und Einfallsreichtum werden deine Essensreste vom Vortag nämlich zu ganz neuen Leckereien.Zubereitungsideen für Bratwurst-Reste
Regelmäßig kommt es natürlich auch in meiner Familienküche dazu, dass Lebensmittel übrig bleiben. Zum Beispiel brate ich ab und an zu viele Bratwürste oder es bleiben welche beim Grillen über. Dann lagere ich die Reste im Kühlschrank, um sie am nächsten Tag zu verwerten. Das Gute: Mit Bratwurst kann man unheimlich viel machen!Wie wär’s denn mal mit einer leckeren Currywurst? Dafür brauchst du nur eine würzige Curry-Tomatensauce kochen, in der die Bratwurststücke aufgewärmt werden. Ein toller Snack für jede Tageszeit oder auch lecker zu selbst gemachten Pommes.

Bratwurstreste am Morgen
Hättest du gedacht, dass man Bratwurstreste schon am Morgen essen kann? Wenn du beispielsweise ein Fan von Eierspeisen zum Frühstück bist, dann brate dir doch statt Speck oder Bacon mal Bratwurstreste zu Rührei, Spiegelei oder Omelett. Und auch zum englischen Breakfast "Baked Beans" passen aufgewärmte Bratwürste vom Vortag perfekt.Bratwurst Resteverwertung zum Mittag
Ein Lieblingsrezept meiner Kinder ist Würstchen-Gulasch, eine schnelle Sauce mit Bratwurst zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Soljanka ist die würzigere Variante und zugleich ein Originalrezept aus der DDR.
Aber auch in einer klassischen Restepfanne machen Grillwürste vom Vortag eine super Figur. In Scheiben geschnitten und zu Gemüse, Nudeln oder Reis in die Pfanne gegeben, ergeben sie ein unkompliziertes und schnelles Lunch, das jedem schmeckt. Ich habe meine berühmte Bratwurstpfanne perfektioniert und genau an den Geschmack meiner Familie angepasst. Wie sieht’s aus, schmeckt dir das Rezept mit Kartoffeln, Zwiebeln und Paprikaschoten auch?

Weitere leckere Rezeptideen zum Mittag sind Bratkartoffeln oder Bauernfrühstück mit Bratwurstresten, Chili con Bratwurst oder meine provenzalische Nudelpfanne mit Bratwurst statt Cabanossi.
Übrige Bratwurst zum Abendessen
Am Ende des Tages darf es gern warm, leicht und lecker am Tisch zugehen. Dann bereite ich Suppen, Eintöpfe oder Ofengerichte zu. All das kann man wunderbar mit Bratwurstresten von gestern anreichern. In eine Gemüse-oder Kartoffelsuppe passt zum Beispiel eine Bratwurst-Einlage, Tomatensauce für Lasagne wird ebenfalls mit Bratwurststücken verbessert und statt Hackfleisch landet einfach Bratwurst im Bauerntopf.

zur Bewertung

Kategorien:
Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie
Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf
zur Kategorie
Resteverwertung - Rezepte nach Zutaten
Zu viel gekocht oder Zutaten über, die zu schade für die Tonne sind? Suche dir hier Rezepte zur Resteverwertung:
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Würstchengulasch für Kinder
Würstchengulasch ist ein einfaches Rezept für die ganze Familie. Das nächste schnelle Mittagessen ist gesichert!
zum Rezept
Currywurst Soße selber machen
Currywurst Soße selber machen geht auch ohne Ketchup schnell und einfach. Hol dir das leckere Rezept für Kinder + Familie:
zum Rezept
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: