Erdbeer-Tiramisu im Glas – fruchtig leicht & so lecker

Erdbeer-Tiramisu im Glas

Rezept von
zum Rezept ↓auf die Merkliste offAuf meinen Wochenplan setzen Haken
5.0 Sterne bei 1 Bewertungen
Das Erdbeer-Tiramisu im Glas ist mein unkompliziertes Lieblingsdessert in der Erdbeerzeit. Es passt perfekt, wenn du Lust auf Erdbeer-Tiramisu hast, aber eine ganze Auflaufform zu viel des Guten ist. Außerdem sieht das Erdbeer-Tiramisu im Glas richtig hübsch aus, lässt sich super portionieren und ganz einfach vorbereiten. So ist es ideal für Gäste, das Buffet beim Sommerfest oder den nächsten Kindergeburtstag.

Ich erinnere mich noch gut an den 5. Geburtstag meines Sohnes, an dem ich das fruchtige Tiramisu als leichten Nachtisch vorbereitet hatte. Es war in kürzester Zeit aufgegessen und sogar die beiden Omas wollten sofort das Rezept. Seitdem gehört es fest zu unserem Sommer dazu.

Ich bereite mein Erdbeer-Tiramisu im Glas ohne Mascarpone, nur mit Quark und Sahne zu. So wird es leichter, enthält weniger Kalorien und schmeckt trotzdem wunderbar cremig. Außerdem habe ich alle Zutaten dafür zuhause, denn frische Erdbeeren gibt es während der Erdbeersaison bei uns eigentlich immer. Die Kinder helfen gern bei der Zubereitung mit. Ab einem gewissen Alter klappt das sogar komplett allein. Wie bei meinem großen Sohn, der das Erdbeer-Tiramisu im Glas für die ganze Familie zubereitet, wenn er Lust auf Süßes hat.




Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 308 kcal
Kohlenhydrate: 35 g
Eiweiß: 9 g
Fett: 14 g
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 5 Portionen



  • 350 g Erdbeeren
  • 10 Löffelbiskuits
  • 250 g Magerquark
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 g Zucker
  • 75 ml Orangensaft
  • Zitronensaft

Zum Garnieren:

  • 3 Erdbeeren
  • Minze

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen
Familienkost Newsletter abonnieren

Zubereitung:

  1. Wasche die Erdbeeren und entferne das Grün. Püriere 100 g der Erdbeeren mit einem Spritzer Zitronensaft und einem Esslöffel Zucker. Schneide die restlichen Erdbeeren in kleine Würfel.
  2. Verrühre den Quark mit dem Zucker. Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker steif und hebe sie unter den Quark.
  3. Schichte das Erdbeer Tiramisu im Glas in folgender Reihenfolge: 1 Löffelbiskuit - 1 Esslöffel Orangensaft - 1,5 Esslöffel Quarkcreme - 2 Teelöffel gewürfelte Erdbeeren - 1 Esslöffel pürierte Erdbeeren. Wiederhole den Vorgang ein 2. Mal.
  4. Garniere das Tiramisu mit halbierten Erdbeeren und frischer Minze und stelle es bis zum Verzehr kalt.


Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Kategorien:
Schlagworte:


Erdbeer-Tiramisu im Glas – fruchtig leicht & so lecker

Variationsideen für das Erdbeer-Tiramisu im Glas

Du kannst das Erdbeer-Tiramisu im Glas ganz nach Belieben abwandeln und variieren.
  • Statt Löffelbiskuits kannst du auch Butterkekse, Amarettini, Vollkornkekse oder Schoko-Cookies verwenden. Letztere sorgen für einen besonders schokoladigen Twist. Für eine Variante mit weniger Kalorien kannst du Löffelbiskuits ohne Zuckerkruste nehmen, die du in jedem gut sortierten Supermarkt findest. Sie sparen Zucker, schmecken aber trotzdem angenehm süß.
  • Zum Garnieren musst du nicht bei Minze bleiben: Bestreue dein Tiramisu mit etwas Kakao, träufle pürierte Erdbeeren darüber oder verziere es wie das beliebte Spaghetti-Eis-Dessert mit geraspelter weißer Schokolade! Auch Kokosflocken, Haselnusskrokant, gehackte Pistazien oder geröstete Mandeln machen sich wunderbar als Topping.
  • Keine Erdbeeren zur Hand? Kein Problem! Ersetze sie einfach durch Himbeeren. Auch gemischte Beeren funktionieren gut und bringen eine leicht säuerliche Frische mit.

6 gute Gründe für Erdbeer-Tiramisu im Glas

  1. Wenige Zutaten: Du brauchst für das Erdbeer-Tiramisu im Glas nur eine Handvoll Zutaten aus dem Kühlschrank und Vorratsschrank.
  2. Erfrischend und nicht zu süß: Das erfrischende Erdbeer-Dessert ist ideal für den Sommer und alle, die leichte Desserts lieben.
  3. Ohne Ei und Alkohol: Als Ernährungsberaterin verzichte ich in all meinen Rezepten für Kinder und Familie auf Alkohol. Außerdem bereite ich das Erdbeer-Tiramisu ohne Ei zu. So eignet es sich auch in der Schwangerschaft und für kleine Kinder.
  4. Schnelle Zubereitung: Du brauchst nur 20 Minuten für das schnelle Dessert.
  5. Perfekt zur Erdbeerzeit: Mit diesem Rezept kannst du auf leckere Art und Weise deine große Erdbeerernte in ein Dessert verwandeln. Bei uns gibt es das Erdbeer-Tiramisu immer nur in der Erdbeer-Saison - von Mitte Mai bis in den September. Dann verwenden wir regionale Erdbeeren. Hast du in einer anderen Saison Lust auf das Dessert, verwende einfach TK-Erdbeeren.
  6. Genuss to go: Wenn du das Dessert in ein Schraubglas füllst, kannst du es auch super mitnehmen - zum Beispiel zu einem Picknick oder als Dessert fürs Büro. Allerdings solltest du dann auf eine ausreichende Kühlung achten.

Vorbereiten und aufbewahren

Erdbeer-Tiramisu im Glas eignet sich wunderbar zum Vorbereiten. Im Kühlschrank hält es sich 1-2 Tage frisch. Wenn es gut durchgezogen ist, schmeckt es sogar noch besser! Du kannst es morgens für den Abend oder abends für den nächsten Tag zubereiten. Falls du es nicht erwarten kannst: Es schmeckt natürlich auch direkt nach dem Schichten einfach köstlich.

Leserfeedback

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne = ‘sehr gut’):

Empfehlungen

Wochenplan vom 12.05.2025 bis 18.05.2025

Wochenplan vom  12.05.2025 bis  18.05.2025


Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter


Jennys Kolumne

Erdbeerliebe
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz