Indischer Gemüsetopf


Gemüsetopf nach indischer Art
Dieser schnelle vegetarische Gemüseeintopf nach indischer Art ist schnell und unkompliziert, perfekt für Kinder und Familie.
Arbeitszeit  ca. 25 Minuten
Wusstest du schon, dass ich mal ein halbes Jahr in Südindien gelebt habe? Mitgebracht habe ich neben vielen unvergesslichen Erinnerungen meine Liebe zur indischen Küche. Diese spiegelt sich auch in diesem einfachen Eintopfrezept wieder. Es ist in der Zeit entstanden, als ich ein Kind im Bauch und eines an der Hand hatte und somit ideal für schwangere Mamas und Kleinkinder.

Zugegeben, sehr kompliziert und aufwendig ist diese Gemüseeintopf nicht. Aber welche Mama hat schon viel Zeit und Nerven für das tägliche Mittagessen zu Hause? Lecker und gesund ist dieses Rezept auf jeden Fall, daher steht es bei uns regelmäßig auf dem Speiseplan.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 15 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 25 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 g Kartoffeln
  • 750 g Blumenkohl
  • 1 Dose Tomaten in Stücken
  • 2 Möhren
  • 6 TL Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 3 TL Garam Masala
  • 1 kleine Packung Erbsen
  • etwas Kokosöl zum Braten

Gemüseeintopf indische Art

Zubereitung

  1. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und würfele sie klein.
  2. Gib die Würfel in einen Topf und schwitze sie bei mittlerer Hitze in etwas Kokosäl an.
  3. Schäle die Kartoffeln und die Möhren und schneide sie ebenfalls in Würfel bzw. dünne Scheiben. Gib sie mit in den Topf und gieße die Kokosmilch und die Tomaten an.
  4. Fülle nun soviel Gemüsebrühe auf, dass alles gut bedeckt ist. Streue etwas Garam Masala oder Currypulver darüber und verteile die Blumenkohlröschen darauf.
  5. Bringe den geschlossenen Topf zum Kochen und lasse ihn für ca. 10-15 Minuten köcheln - der Blumenkohl gart dabei im Dampf mit. Ab und zu solltest du vorsichtig umrühren.
  6. Nach der Kochzeit kannst du die Suppe pürieren oder stückig lassen. Gib nun noch die Erbsen hinzu und lasse sie einige Minuten im Eintopf ziehen.
  7. Schmecke ihn dann mit Salz und etwas Kreuzkümmel ab. Wenn dir dein Eintopf zu dick ist, so kannst du ihn mit etwas mehr Gemüsebrühe verdünnen.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Indischer Gemüsetopf geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Was ist eigentlich Garam Masala?

Garam Masala heißt übersetzt "heiße Gewürzmischung" und ist ähnlich wie Curry eine Mischung aus verschieden Gewürzen und typisch für die indische Küche. Die enthaltenen Gewürze sind sogar recht ähnlich - Garam Masala ist in der Regel etwas würziger im Geschmack, jedoch nicht unbedingt scharf. Wie auch beim Curry gibt es für das Garam Masala unzählige verschiedene Varianten, in denen je nach Geschmack eine Prise mehr oder weniger von einzelnen Zutaten hineinkommt. Fenchel und grüner Kardamom ergänzen das Garam Masala nach der ayuverdischen Heilkunde und haben eine positive Wirkung auf den Körper.


Suppenkochbuch im Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder

Kategorien:


Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe

Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:


Möhren Rezepte

Möhren Rezepte

Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:


Das könnte dir auch gefallen:

Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse

5.0 (24 Stimmen)

Feldsalat mit gebratenem Ziegenkäse und gerösteten Kürbiskernen

15 Minuten
Frühlingssalat mit Zitronenvinaigrette

5.0 (4 Stimmen)

Frühlingssalat mit Zitronenvinaigrette

15 Minuten
Süßkartoffel-Toast mit Mandelmus

5.0 (2 Stimmen)

Süsskartoffeltoast

15 Minuten
Soljanka nach DDR Rezept

4.9 (81 Stimmen)

Soljanka nach DDR Rezept

35 Minuten
Ratatouille schnell und einfach selber machen

5.0 (18 Stimmen)

Ratatouille

35 Minuten
Zweifarbige Suppe mit Pastinaken und Möhren

5.0 (2 Stimmen)

Pastinaken-Möhren-Suppe

40 Minuten
Zucchinipfanne - Low Carb Rezept mit vielen Variationen

5.0 (15 Stimmen)

Zucchinipfanne

15 Minuten
Grüne Bohnen im Speckmantel

5.0 (3 Stimmen)

Grüne Bohnen im Speckmantel

35 Minuten

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):




Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop