
Low Carb-Apfelkuchen mit Schmand
Wähle einen Wochentag
✔
Gesünder backen, zuckerfrei genießen
Besonders gut finde ich an diesem Kuchen, dass er nicht nur low carb ist, also weitestgehend auf Kohlenhydrate verzichtet, sondern auch auf die kalorienarme Süße aus Birkenzucker setzt. So ist der Kuchen nicht nur frei von Gluten, sondern auch komplett ohne raffinierten Zucker.Low Carb-Kuchen und Desserts haben zudem den Vorteil, dass sie den Bauch nicht beschweren und die Verdauung entlasten. Mandelmehl enthält viele Ballaststoffe, die schneller sättigen. So eignet sich dieser Kuchen auch gut für Menschen, die auf ihre Figur achten oder ein paar Kilos verlieren möchten.
Wie wird der Low Carb-Apfelkuchen gemacht?
Die Zubereitung kannst du dir in zwei Schritte einteilen: Erst wird der Teig hergestellt, dann die cremige Apfelfüllung. Zunächst vermengst du also alle Zutaten für den Boden und knetest sie zu einer geschmeidigen Masse. Danach rollst du den Teig aus und legst ihn in deine Backform. Die Ränder ziehst du mit den Fingern hoch, damit später keine Füllung ausläuft. Nun nimmst du eine Gabel und stichst kleine Löcher in den Teig. So können sich beim Backen keine Luftblasen unter dem Boden bilden und er wird schön mürbe.Bei der Füllung kommt es auf die richtige Apfelsorte an. Ich empfehle säuerliche Sorten wie Boskop oder Jonagold. Das Obst wird geschält, entkernt und dann in mundgerechte Stücke geschnitten. Nun geht es an die Creme, dafür trennst du die Eier und schlägst das Eiweiß zu steifem Schnee. Die Eigelbe rührst du mit dem Frischkäse und dem Schmand glatt, fügst dann Zimt, Vanille, Birkenzucker (Xylit) und etwas Mandelmehl dazu. Das Nussmehl bindet die Creme, sodass sie beim Backen fester wird. Dann kommen die Äpfel hinzu. Den Eischnee erst ganz zum Schluss unterheben, damit die Luft darin erhalten bleibt.
Backen, abkühlen lassen und genießen!
Bevor dein Kuchen in den Ofen wandert, solltest du diesen vorheizen. Ober- und Unterhitze verteilt die heiße Luft am besten, stelle die Temperatur zu Beginn auf 170-180 Grad ein und drehe sie für die letzten 20 Minuten der Backzeit auf 160 Grad herunter. Sonst wird der feine Low Carb-Kuchen zu dunkel.Wackelt dein Werk noch leicht, wenn du an der Form rüttelst, ist der Kuchen perfekt. Dann muss er nur noch auskühlen. Denn schneidest du ihn zu warm an, fällt er auseinander.
Tipp: Am besten schmeckt der Low Carb-Apfelkuchen gekühlt und mit etwas Puderzucker bestäubt (den gibt es auch aus Birkenzucker). Ein leichter Genuss!
Low Carb-Apfelkuchen mit Schmand
Zutaten für 1 Portion
- 1 +
Für den Boden
- 250 g Mandelmehl
- 130 g Butter (weich)
- 70 g Xylit
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für den Belag
- 5 Stück Äpfel
- 4 Eier
- 200 g Schmand
- 250 g Frischkäse
- 80 g Mandelmehl
- 4 EL Xylit (Produktempfehlung*)
- Vanille (gemahlen)
- ½ TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- Gib das Mandelmehl mit der Butter, dem Xylit, dem Ei und einer Prise Salz in eine Schüssel und knete einen geschmeidigen Teig.
- Belege den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier und fette den Rand ein. Rolle den Teig in der Form aus und ziehe auch einen Rand.
- Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif.
- Verrühre das Eigelb mit dem Schmand und dem Frischkäse.
- Mixe das Xylit, die gemahlene Vanille, den Zimt, das Mandelmehl und Backpulver unter. Hebe zum Schluss die Apfelwürfel und den Eischnee unter. Verteile die Schmandcreme auf dem Kuchenboden. Backe deinen Low Carb Apfelkuchen bei 175°C für 50 Minuten. Reduziere dann die Hitze auf 150°C und backe ihn für weitere 20 Minuten. Wird er zwischenzeitlich zu dunkel, so decke ihn mit Alufolie ab.
- Lasse ihn nach dem Backen zunächst im Ofen und später im Kühlschrank auskühlen. Die perfekte Konsistenz hat er, wenn er komplett durchgekühlt ist. Dann lässt er sich auch am besten schneiden.


Wichtiger Hinweis für Hundebesitzer:
Xylit ist bereits in minimalen Mengen tödlich. Leben Hunde in deinem Haushalt, rate ich dir von dieser Zutat in deinem Haushalt ab, denn Krümel sind unumgänglich. Stattdessen kannst du Erythrit verwenden.
Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Gundi
Wieviel g Zucker entspricht das Xylit? Ich backe am liebsten mit normalem Zucker. Das ist ein tolles glutenfreie Rezept. Danke
Susi 23.06.2024
Hallo Gundi, Xylit kannst du 1:1 durch Zucker ersetzen. Liebe Grüße Susi
Nina Winkel
An welcher Stelle kommt das Backpulver zum Einsatz?
Susi 03.04.2024
Hallo Nina, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es im Rezept ergänzt. Liebe Grüße Susi