Mini-GugelhupfMini-Gugelhupf

Mini-Gugelhupf - mein saftiges Rezept

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(5)
Diese Mini-Gugelhupf mit Apfelmus gehören zu unseren liebsten Kinderkuchen. Sie sind saftig, kommen mit weniger Zucker als andere aus und schmecken der ganzen Familie. Durch das Apfelmus im Teig bleiben sie lange weich und eignen sich ideal für kleine Kinderhände – egal ob zum Kindergeburtstag, für den Kindergarten oder unterwegs im Picknickkorb.

Das Rezept ist ganz einfach gemacht – du brauchst keine Backkünste, nur eine Schüssel und 10 Minuten Zeit. Ich backe sie gern am Vorabend vor einem Familienausflug oder wenn Besuch mit Kindern kommt. Unter dem Rezept findest du Tipps zur Aufbewahrung, zu Varianten und zur Thermomix-Zubereitung.


Mini-Gugelhupf
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 30 Min.
Zubereitung: ca. 20 Min.
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 12 Stück


- 12 +

  • 190 g Apfelmus
  • 130 g Butter (weich)
  • 130 g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g brauner Zucker
  • 1 TL Ceylon-Zimt

Zubereitung

  1. Rühre die weiche Butter mit den Eiern und dem Zucker schaumig und mixe dann den Apfelmus unter. (Thermomix 2 Min / Stufe 5) Gib Mehl, Backpulver und Zimt hinzu und mixe alles solange durch, bis ein geschmeidiger Rührteig entsteht. (Thermomix 20 Sek. / Stufe 5)
  2. Verteile den Teig in einer Mini-Gugl Form. Fülle sie nur zu 2/3, da der Teig beim Backen aufgeht. Backe sie 10 Minuten bei 180°C Ober-/ Unterhitze. Lass sie dann vollständig in der Form auskühlen, bevor du sie herausdrückst.
  3. Schmelze die Schokolglasur, tunke die Mini-Gugelhupf kopfüber hinein und verziere sie nach Belieben mit buntem Gebäckschmuck.
Kört



Mini-Gugelhupf - mein saftiges Rezept


Mini-Gugelhupf – Aufbewahrung und Haltbarkeit

Durch das Apfelmus im Teig bleiben die Mini-Gugelhupf auch nach zwei Tagen noch angenehm saftig. Am besten bewahrst du sie luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur auf – so trocknen sie nicht aus.

Falls du auf Vorrat backen möchtest, kannst du die Mini-Gugl auch problemlos unglasiert einfrieren. Lass sie zum Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen. Das dauert grade mal eine Stunde.

Mini-Gugelhupf variieren – so bringst du Abwechslung in den Teig


Du möchtest gern Mini-Gugelhupf ohne Zucker backen? Dann verwende einfach das Apfelmusmuffins Rezept von meinem Beikost-Blog.

Weitere kleine Kuchenrezepte für Kinder und Familie




Newsletter-Anmeldung

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.05.2024

Sehr schönes Rezept, die Gugelhupfe sind total saftig.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 11.08.2025 bis 17.08.2025

Wochenplan vom  11.08.2025 bis  17.08.2025