
Rahm-Rosenkohl mit Speck und cremiger Soße
Wähle einen Wochentag
✔
Zutaten für Omas Rahm-Rosenkohl
- Rosenkohl - frisch oder als TK-Rosenkohl
- Speck - gewürfelter Bacon oder Schinkenwürfel
- Gemüsebrühe
- Sahne
- Milch
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Die genauen Mengenangaben für meinen Rahm-Rosenkohl mit cremiger Soße findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.

Rosenkohl mit Speck und cremiger Soße kochen - so geht’s:
- Rosenkohl putzen
- Speck in der Pfanne auslassen und schön knusprig braten
- Rosenkohl und Brühe zugeben - ohne Deckel kochen, bis Brühe verdampft ist
- Sahne einrühren - 3-5 Min. köcheln lassen - mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
- 150 ml Milch einrühren und kurz aufkochen - so entsteht die cremige weiße Soße

Dazu essen wir den Rahm-Rosenkohl gern als Beilage:
Rahm-Rosenkohl ist im Herbst und Winter eine tolle Gemüsebeilage zu Fleischgerichten und vegetarischer Hausmannskost. Wir essen ihn gern zu:- Salzkartoffeln und schneller Bratwurst aus der Heißluftfritteuse
- mit Kartoffelbrei und Buletten nach Berliner Art
- Kartoffelgratin
- Kinder mögen ihn einfach so zu gekochtem Reis
Rahm-Rosenkohl mit Speck und cremiger Soße
Zutaten für 4 Portionen
- 4 +
- 500 g Rosenkohl
- 100 g Speck
- 250 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 150 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung:
- Putze den Rosenkohl, indem du die äußeren Blätter entfernst und den Strunk abschneidest. Tiefkühl-Rosenkohl kochst du 2 Minuten vor.
- Gib den Speck in eine Pfanne. Etwas Butter musst du nur dazugeben, wenn die dich für Schinkenwürfel als Alternative entscheidest. Brate den Speck wie für Carbonara richtig schön knusprig. Das dauert ein paar Minuten.
- Gib den Rosenkohl und die Brühe dazu. Koche den Rosenkohl nun etwa 10 Minuten ohne Deckel, bis die Brühe verdampft ist.
- Rühre die Sahne ein und lass sie 3 Minuten köcheln.
- Schmecke den Rahm-Rosenkohl mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
- Gieße nun die Milch an und koche sie nur kurz auf. Dadurch entsteht die cremige weiße Soße für den Rosenkohl.


Bewertungen
Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Markus K.
Rosenkohl ist nicht jedermanns Sache. Dieses Rezept macht ihn aber total mild und ist sehr einfach und schnell zubereitet. Habe TK Rosenkohl verwendet.
Karin
Schmeckt wunderbar
Waltraud
Dankeschön für das leckere Rezept, gibt es bestimmt öfter !
Manuela
Sehr, sehr lecker!!! Schon 2 mal gekocht! Heute gab es Salzkartoffeln und Frikadellen dazu.
Helga Egloff
Sehr gut und sehr schmackhafte Variante für das leckere Gemüse. Wir haben nur Salzkartoffeln dazu gegessen hat sehr gut dazu harmoniert.
Anja
Super Rezept, es schmeckt sehr lecker
sonja sander
Das ist genau mein Geschmack.
Lisa
Wirklich sehr lecker. Die Brühe ist bei mir nicht so wirklich verdampft, daher war die Sauce sehr flüssig. Aber total lecker
Kategorien