Wurzelgemüse mit Kartoffeln und Schmand-Dip


Wurzelgemüse - winterliches Ofengemüse
Wurzelgemüse mit Kartoffeln und Schmand Dipp - Low Carb Fitness Rezept für Ofengemüse in der kalten Jahreszeit
Herbst und Winter sind mit frischem Gemüse leider nicht so reich gesegnet wie Frühling und Sommer. Trotzdem musst du nicht auf Vitamine und gesunde Ernährung verzichten und kannst dir gesunde Rezepte wie dieses winterliche Ofengemüse in den Speiseplan einbauen. Das Wurzelgemüse ist einfach zubereitet und die meiste Arbeit übernimmt der Backofen für dich. Mit Kartoffeln als Zutat hält dich das Ofengemüse lange satt und bildet eine vollwertige vegetarische Mahlzeit für dein Kind. Wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte, lässt die Kartoffeln einfach weg und erhält so ein köstliches Low Carb Gericht.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 45 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 60 Minuten

Zutaten für 1 Backblech Wurzelgemüse:

  • 4 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 2 Pastinaken
  • 2 Petersilienwurzeln
  • 1 rote Bete
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • Rosmarin (2-3 Zweige)

Für den Schmand-Dip:
  • 200 g Schmand
  • 1 EL Schnittlauch (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

Zubereitung

  1. Schäle das Gemüse und die Kartoffeln und schneide alles in mundgerechte Stücke. Achtung: Bei der Verarbeitung der Roten Beete solltest du Handschuhe tragen, um deine Hände nicht zu verfärben.
  2. Gib die Gemüseschnitze in eine große Schüssel, verteile das Olivenöl drüber, gib das Salz und den Rosmarin dazu und presse den Knoblauch hinein. Rühre alles gut um.
  3. Verteile das Wurzelgemüse auf einem Backblech und gare es 45 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Backofen.
  4. Verrühre alle Zutaten für den Schmand-Dip miteinander und serviere ihn zu deinem Wurzelgemüse.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Wurzelgemüse mit Kartoffeln und Schmand-Dip geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:


Variationsmöglichkeiten

  • Tausche oder ergänze die Gemüsesorten nach Lust und Laune. Sehr gut geeignet sind auch Süßkartoffeln, Kollensellerie, Champignons, rote Zwiebeln, kleine Tomaten, Kürbis und Rosenkohl.
  • Als Topping eignen sich geröstete Nüsse wunderbar.
  • Käseliebhaber geben 10 Minuten vor Ende der Backzeit einige Fetawürfel auf das Blech.
  • Dein Ofengemüse erhält so einen sehr aromatischen Hauch, der deiner Gesundheit zusätzlich sehr förderlich ist.

Weitere gesunde Rezepte für die ganze Familie

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Passende Rezepttipps

Buntes Ofengemüse

Buntes Ofengemüse

Mein Ofengemüse mit Kartoffeln und Vitaminen vom Blech ist schnell + einfach gemacht. Zum Rezept für Baby & Familie:
zum Rezept


Kategorien:

Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Möhren Rezepte

Möhren Rezepte

Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


Winterrezepte

Winterrezepte

Ob aus dem Ofen, vegetarisch oder Gerichte wie von Oma - Hier findest du leckere Winterrezepte für Kinder & Familie:


Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 5 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

L.Reif (02.03.2023) Sehr lecker

antworten antworten

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop