Gefüllte Oktoberfest-BrezelnGefüllte Oktoberfest-Brezeln

Gefüllte Oktoberfest-Brezeln

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(1)
Gefüllte Oktoberfest-Brezeln sind ein schnelles Rezept mit TK-Laugengebäck, das perfekt in die Wiesn-Zeit passt. Aus einfachen Tiefkühl-Brezeln entsteht mit einer herzhaften Mischung aus Leberkäse, Käse, süßem Senf und Crème fraîche ein deftiger Snack, der nach 20 Minuten im Ofen goldbraun auf dem Tisch steht.

Die gefüllten Brezeln mit Leberkäse sind die ideale Fingerfood-Idee für deine Oktoberfest-Party zu Hause, ein gemütliches Beisammensein oder einfach für zwischendurch. Außen knuspert der Laugenteig, innen wartet eine herzhafte Füllung, die mit Schnittlauch frisch abgerundet wird.

Ich mag es, Klassiker wie Laugenbrezeln kreativ neu zu kombinieren. So habe ich es ja auch schon bei meinen beliebten Flammkuchen-Brezeln gemacht. Die gefüllten Oktoberfest-Brezeln sind nun ein kleiner Gruß aus Bayern, aber ohne Anspruch auf Tradition: einfach unkompliziert, familientauglich und richtig lecker. Unter dem Rezept findest du noch Tipps zur Aufbewahrung und Ideen für Variationen.

Wenn du Lust auf weitere kreative Wiesn-Ideen hast, dann schau unbedingt in meine Oktoberfest-Rezepte: Dort findest du Ideen wie Mini-Leberkäse-Burger, Obazda oder Brotzeit-Spieße.

PS: Auch ohne Oktoberfest-Fan zu sein, wirst du diese Gerichte feiern!

Gefüllte Oktoberfest-Brezeln
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 30 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion467 kcal
Kohlenhydrate pro Portion50 g
Eiweiss pro Portion19 g
Fett pro Portion20 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Stück


- 6 +

  • 6 TK-Laugenbrezeln
Für die Füllung:
  • 100 g Creme Fraiche
  • 150 g geriebener Gouda
  • 100 g Leberkäse
  • 40 g süßer Senf
  • 2 EL Schnittlauch (gehackt)
  • 2 Eier
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Lege die Laugenbrezeln auf ein gefettetes oder mit Dauerbackfolie belegtes Blech (kein normales Backpapier – daran klebt Laugenteig). Lass die Brezeln leicht antauen.
  2. Schneide den Leberkäse in kleine Würfel. Schlage die Eier auf und rühre sie mit Crème fraîche, Gouda, Senf, Schnittlauch, Salz und Pfeffer zu einer Creme.
  3. Drücke die Brezeln leicht an, damit die Füllung hält. Verteile die Masse in die Zwischenräume.
  4. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und backe die Brezeln ca. 20 Minuten goldbraun.
Kört



Gefüllte Oktoberfest-Brezeln


So gelingen dir gefüllte Oktoberfest-Brezeln

Gefüllte Oktoberfest-Brezeln aufbewahren

Frisch gebacken: Am allerbesten schmecken die Oktoberfest-Brezeln direkt aus dem Ofen – knusprig und herzhaft gefüllt. Tipp zur Vorbereitung: Rühre die Füllung schon vorher an und stelle sie kühl. Wenn die Gäste kommen, musst du die TK-Brezeln nur noch aufs Blech legen, füllen und backen – das geht wirklich rasend schnell.

Am nächsten Tag: Falls Reste übrigbleiben, kannst du sie luftdicht verpackt noch bis zum nächsten Tag aufbewahren. Kalt sind sie ein super Fingerfood – zum Beispiel auf der Brotseite neben einer Brotzeitplatte beim Oktoberfest mit Freunden.

Aufwärmen: Möchtest du sie nochmal warm genießen, gib die Brezeln kurz in den Backofen oder in den Airfryer. So werden sie außen wieder knusprig und innen schön saftig.

Variationsideen für das Wiesn Rezept




Folge Familienkost auf YouTube

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 15.09.2025 bis 21.09.2025

Wochenplan vom  15.09.2025 bis  21.09.2025