
Johannisbeergelee aus dem Thermomix
Wir haben einige Bäumchen im Garten, die im Juni / Juli richtig reif und lecker sind. Viele wandern dann einfach so vom Strauch in den Mund, aber um alle aufzunaschen sind sie dann doch ein wenig zu sauer. Dafür lieben wir sie als selbstgemachtes Johannisbeergelee. Wie Erdbeermarmelade auf dem Thermomix auf’s Butterbrot, in den selbstgemachten Joghurt oder zwischen den Weihnachtsplätzchen, vor allem als Füllung für die Spitzbuben (wenn ein Glas solange übersteht).
Zutaten für 8 Gläser
- 1,5 kg Johannisbeeren
- 300 ml Wasser
- 1 kg Gelierzucker 2:1
Johannisbeeren entsaften im Thermomix
Pflück deine Johannisbeeren und wasch sie gut in einer Schüssel Wasser ab. Dann gibst du sie in den Varomaeinsatz. Stiele kannst du ruhig dran lassen - das ist ja grade das Bequeme an dieser Variante.
Gib dann das Wasser in den Mixtopf, verschließe ihn und setze den Varoma MIT Deckel auf. Nun entsaftet dein TM 60 Minuten lang auf Stufe 3 und bei 100°C deine Johannisbeeren. (Achtung: Solltest du während dieser Zeit in die Verlegenheit kommen den Varoma zu öffnen, solltest du sehr vorsichtig sein um dich nicht zu verbrühen).
Wenn dein Thermomix fertig ist, zerdrückst du die restlichen Beeren vorsichtig und gießt den Saft dann durch ein Sieb in eine große Kanne. Der Saft muss nun gut auskühlen - das kann auch problemlos über Nacht geschehen.
Johannisbeergelee kochen

Gib den Johannisbeersaft in den Mixtopf und füge den Gelierzucker zu. Dann mischt du beides vorsichtig auf Stufe 4 für 10 Sekunden.
Anschließend kochst du dein Gelee 15 Minuten lang bei 100°C auf Stufe 3 ohne Messbecher ein. Im letzten Schritt rührst du den Schaum 5 Sekunden lang auf Stufe 5 unter.
Fülle dein Johannisbeergelee dann in saubere Gläser ein, verschließe sie und stelle sie für 2 Minuten auf den Kopf.
Wenn deine Geleegläser ausgekühlt sind, kannst du sie noch mit einem schönen Etikett verzieren. Besonders praktisch und hübsch sind dafür beispielsweise diese Aufkleber* oder der Thermomix Etiketten-Generator.

Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Gestern ausprobiert, heute für gut befunden😊 Habe das Gelee wie du im Text geschrieben hast mit 3:1 gemacht. Sehr, sehr lecker!☺️
😊
Also ich weiß nicht ob die Rezeptangaben stimmen. 1Kg Gelierzucker 1 zu 2? Das ist doch viel zu viel. Bei der Angegebene Mengen von Johannisbeeren kommt bei mir gerade mal 800ml Saft raus. Da Reichen doch 500g Gelierzucker (laut Packung für 750ml Saft) vollkommen aus. Schmecken tut aber gut.
Hallo Charline, wir mögen das Gelee genau so 😊 🥰
Tipp: hatte mir im internet mal einen Entsafter-Einsatz für meinen TM gekauft - kann ich empfehlen!
👍
Klasse Rezept, alles bestens beschrieben und am Ende ein super Ergebnis 👍👍👍
Guten Tag … Bin gerade dabei dieses JB Rezept auszuprobieren! 15 Minuten erscheinen mir recht lang zu sein… Vielleicht werden nun Gummibärchen daraus? Egal… ich werde es nun einfach mal durchziehen… Mit vielen lieben Grüßen aus dem Bergischen Land … von dort, wo auch HARIBO nicht weit entfernt ist 😀🌺
Hallo! Sorry, falls das eine blöde Frage ist…aber, ist mit dieser Methode nicht dann der Saft verdünnt durch das Wasser im Mixtopf…? 🤔 oder verdampft das dann alles?
Hallo Eva, ich persönlich habe das Gelee noch nicht im Thermomix zubereitet. Ich denke mal, dass ein Teil verdampfen wird. Geschmacklich macht das aber nichts aus. Ich durfte schon probieren. 😋 Liebe Grüße Susi
Immer wieder toll. Wir haben es schon öfters so gemacht. Supi !
😊
Bin begeistert. Hat sehr gut geklappt und schmeckt einfach himmlich. Danke
Hallo Margret, vielen lieben Dank für deine Bewertung.😊 Liebe Grüße Susi
Bitte kann mir das jemand beantworten - im Rezept heißt es: „im letzten. Schritt rührst du den Schaum unter - welchen Schaum?
Hallo Eva, der Schaum, der durch das Aufkochen entsteht. Liebe Grüße Susi
bestes und einfachstes Rezept, danke 🤩
mein erstes Gelee im thermomix, nach Ihrem Rezept…….. SUPER 👍
Wie viel Saft sollte denn da raus kommen? Bei mir sind nur ca 300ml dickflüssiger Saft raus gekommen. Und da dann 1kg Gelierzucker kommt mir viel vor.
Das ist ein tolles Rezept! Wieviel Saft sollte es nach dem Entsaften geben? Ich habe nur einen knappen Liter nach 60 Minuten bekommen. Ist das nicht zu wenig für die Menge Gelierzucker?
Ich mach es das 3. Jahr nach diesem Rezept und es funktioniert immer sehr gut. Wichtig ist das Gelee OHNE Messbecher einzukochen.
Leider wurde mein Johannisbeergelee nicht fest. So habe ich gekocht: 3/4 l Johannisbeersaft (dampfentsaftet) mit 500 g Gelierzucker 2:1 im Thermomix, etwas Zitronensaft, 15 Minuten auf 100.
Hallo Ingrid, für unser Rezept benötigst du 1 kg von dem 2:1 Gelierzucker. Liebe Grüße Susi