Kartoffelsalat mit Ei und Honig-Senf-Dressing



Vielleicht kennst du das auch: Wenn man eigentlich nur „schnell was machen” will und dabei dann ein neues Lieblingsrezept entsteht. So war es jedenfalls bei meinem Kartoffelsalat mit Honig-Senf-Dressing. Ich empfehle ihn dir, wenn du ein leichtes Rezept suchst, das sich gut vorbereiten lässt, warm und kalt schmeckt und sowohl zu Fisch als auch zum Grillen passt.
Er ist leicht, sättigend und bringt dank des Dressings eine feine Süße mit, die selbst bei Kindern gut ankommt. Der Kartoffelsalat mit Honig-Senf-Dressing ist unkompliziert, alltagstauglich und perfekt für heiße Tage. Er eignet sich fürs Büro, als Beilage zum Sonntagsessen oder einfach mal als Abwechslung zum klassischen Kartoffelsalat mit Mayo.
Du bekommst jetzt das Rezept und darunter noch leckere Beilagen-Ideen, Meal-Prep-Tipps und 5 gute Gründe, warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest.

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 15 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 25 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 40 Minuten |
Zutaten für 6 Portionen
- 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 6 gekochte Eier
- 80 g Gewürzgurken
- 2 EL Schnittlauch (gehackt)
Für das Dressing:
- 6 EL Öl
- 1 EL Balsamico-Essig
- 2 EL Senf
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Honig

Zubereitung:
- Koche die Kartoffeln mit Schale für 20-30 Minuten. Gieße anschließend das Wasser ab, lass sie etwas abkühlen und pelle sie. Schneide die Kartoffeln in mundgerechte Stücke.
- Pelle die Eier. Schneide sie in mundgerechte Stücke. Schneide die Gewürzgurken in Scheiben.
- Mische alle Zutaten für das Dressing in einem extra Schälchen.
- Gib nun alle Zutaten in eine große Schüssel und verrühre sie miteinander. Stelle den Kartoffelsalat bis zum Verzehr in den Kühlschrank.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Schick das Rezept an deine Freunde oder bewerte es:
Kategorien:

5 gute Gründe, warum du diesen Kartoffelsalat mit Honig-Senf-Dressing lieben wirst
- Schnell gemacht und einfach: Wenn es in der Küche mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept mit wenigen Zutaten genau richtig.
- Ohne Mayonnaise - ideal für warme Tage: Natürlich sollte er gekühlt werden, aber er ist weniger empfindlich als klassischer Mayo-Kartoffelsalat und damit perfekt für Picknick, Grillabend oder Buffet.
- Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten: Kartoffeln, Eier, Senf, Honig, Essig, Öl, Gewürzgurken - das sind alles Zutaten, die du vermutlich schon im Haus hast.
- Perfekt zur Eierverwertung: Gerade nach Ostern oder mit eigenen Hühnern weiß man oft nicht, wohin mit all den Eiern. Dann ist dieser Kartoffelsalat mit Honig-Senf-Dressing eine richtig leckere Idee, um viele Eier zu verarbeiten.
- Ein toller Meal-Prep-Salat: Du kannst den Kartoffelsalat wunderbar vorbereiten. Zum Beispiel, um ihn als Mittagessen ins Büro mitzunehmen. Oder du bereitest ihn schon entspannt am Vortag zu für einen Grillabend am nächsten Tag. Das Beste: Er schmeckt warm und kalt.
Was passt zu Kartoffelsalat mit Honig-Senf-Dressing?
Der Kartoffelsalat mit Ei und Honig-Senf-Dressing enthält alles, was eine ausgewogene Hauptmahlzeit braucht: Kohlenhydrate, Eiweiß und gesundes Fett. Damit ist er ideal als leichte Hauptmahlzeit zum Mitnehmen.Wir essen den Kartoffelsalat mit Ei und Honig-Senf-Dressing aber auch sehr gerne zu:
- Lachs aus der Heißluftfritteuse - schön saftig und schnell gemacht
- Lachs-Spießen vom Grill - perfekt für warme Tage und Gartenabende
- gegrilltem Hähnchen oder gegrillten Putensteaks - eine leichte, eiweißreiche Kombi
- Falafel oder Grillkäse - wenn’s mal fleischlos sein soll
- einem leichten Blattsalat ähnlich wie in meinem Honig-Senf-Röstkartoffelsalat aus der Heißluftfritteuse - als schnelles Feierabend-Essen
Ich finde: Der Salat ist nicht nur pur ein Hit, sondern auch eine gute Idee, wenn du eine unkomplizierte und leckere Beilage suchst.
Was passt zu Kartoffelsalat?
Du fragst dich: Was passt zu Kartoffelsalat? Ich versorge dich hier mit vielen leckeren Ideen für Beilagen & Hauptgerichte:
Was passt zu Kartoffelsalat?
Wie lange hält sich Kartoffelsalat mit Ei?
Du kannst den Honig-Senf-Kartoffelsalat sehr gut vorbereiten und gut abgedeckt für etwa 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn über Nacht durchziehen lässt, wird der Geschmack sogar noch intensiver.Da das Dressing ohne rohe Eier und ohne Mayonnaise auskommt, ist der Salat insgesamt weniger empfindlich als andere Kartoffelsalat-Rezepte. Das macht ihn ideal für unterwegs. An heißen Tagen transportiere ich ihn trotzdem gern in einer Kühltasche.
Vor dem Servieren kannst du einfach ein paar Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Frische zu betonen. Auch klein geschnippelter Schnittlauch passt sehr gut als Frische-Topping dazu. Den würde ich allerdings in einem extra Schüsselchen servieren, sodass sich jeder selbst davon etwas nehmen kann. Nicht, dass dein Kind den Kartoffelsalat mit Honig-Senf-Dressing stehen lässt, weil Kräuterfitzelchen darauf sind.
Und falls du dich fragst: Kann man Kartoffelsalat einfrieren? Nein, das empfehle ich dir nicht! Nach dem Auftauen wäre er sicher sehr matschig.
Leserfeedback
Empfehlungen
Das könnte dir auch gefallen:
Wochenplan vom 12.05.2025 bis 18.05.2025
