PorridgePorridge Grundrezept

Porridge Grundrezept

Rezept von
Uhrca. 5 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(125)

Porridge, das ideale Familienfrühstück

Warm und cremig, lecker und gesund - das ist für mich ein gutes Porridge. Diese einfache Haferflocken-Speise, die ursprünglich ein Essen für arme Leute war, besteht aus wenigen Zutaten, die man immer im Haus hat und ist im Nu zubereitet!

Porridge Grundzutaten

Ich kann mich noch gut erinnern, wie bei meinem Opa früher immer ein kleiner Topf über Nacht auf dem Herd stand, in dem er sich Haferflocken einweichte, um sie morgens kurz aufzukochen und dann zum Frühstück zu essen. Mein Opa hatte Diabetes und es war schon damals bekannt, dass der Haferflocken-Brei einen positiven Effekt auf den Blutzuckerspiegel und die Gesundheit hat.

Vom Arme Leute-Essen zum Trend-Frühstück

Heute bezeichnet man den Brei aus Haferflocken trendy als "Porridge" - ein Name, der aus dem Englischen übernommen wurde, denn Porridge kommt ursprünglich aus Schottland. Hier galt Porridge früher als eine Mahlzeit für arme Leute und wurde von Arbeiterfamilien sogar zum Frühstück, Mittag und Abend gegessen! Damals wurden die Haferflocken nur mit Wasser angerührt, weil die Menschen kein Geld für Sahne, Milch und Zucker oder Honig hatten. Heute gibt es Porridge in einer Vielzahl an Zubereitungsformen - kalt und warm, fruchtig, nussig oder schokoladig.

Haferliebe Buch

Entspannt vorzubereiten: Overnight Oats

Eine besondere Form des Porridge sind die "Overnight Oats". Dabei werden Haferflocken in einer Flüssigkeit angerührt und wie bei meinem Opa über einige Stunden oder über Nacht quellen gelassen. Das Getreide entfaltet dabei seinen charakteristischen Schleim, deswegen heißt die Speise hierzulande auch Haferschleim. Die Ballaststoffe aus dem Hafer können so am besten aufgenommen und verdaut werden.

Welche Haferflocken sind am besten für Porridge?

Bei dieser Frage scheiden sich die Geister: Einige Menschen bevorzugen kernige Haferflocken in ihrem Porridge. Sie sind die gröbsten unter allen Haferflocken und ergeben einen festen Biss. Andere Menschen mögen blütenzarte Haferflocken gern. Sie werden vor dem Auswalzen des ganzen Korns geschnitten und sind deshalb in ihrer Struktur feiner. In meinem Grundrezept für cremiges Porridge verwende ich zarte Haferflocken.

Neben kernigen und zarten Haferflocken gibt es noch Haferkleie und Haferschrot. Während die Kleie sogar noch feiner als die blütenzarten Flocken sind, ist Haferschrot gröber und schmeckt auch nussiger. Am allerfeinsten sind Schmelzflocken, die aus gemahlenem Hafermehl bestehen. Sie lösen sich im Wasser sofort auf und können deshalb auch für Shakes verwendet werden.

Mehr über die gesunden Haferflocken erfährst du in meinem Lebensmittel-Lexikon.

Kategorieempfehlung
Haferflocken Rezepte

Haferflocken Rezepte

Haferflocken Rezepte für Kinder und Familie: Einfache und gesunde Ideen für Frühstück, Mittagessen und Abendessen
Haferflocken Rezepte

Wasser oder Milch für den Haferbrei?

Das ist ganz deinem Geschmack überlassen. Du kannst die Haferflocken sowohl in Wasser als auch in Milch kochen. Kuhmilch sowie pflanzliche Alternativen funktionieren gleichermaßen gut. Wir verwenden zur Abwechslung gern Hafer- oder Kokosmilch. Falls du dich in einer Diät befindet und Porridge zum Abnehmen essen möchtest, würde ich dir die Zubereitung mit Wasser empfehlen. Du wirst überrascht sein, wie cremig der Haferbrei auch ohne Milch wird.

Haferflocken sind das ideale Frühstück, denn…

  • … Haferbrei ist gesund und spendet Energie.
  • … der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung und senkt den Blutzuckerspiegel.
  • … Haferflocken halten lange satt und helfen deshalb beim Abnehmen.
  • … Porridge und Overnight Oats lassen sich schnell und einfach zubereiten.
  • … verschiedene Toppings machen das Gericht spannend und abwechslungsreich.
  • … Overnight Oats sind perfekt für unterwegs und ein toller Snack für Schulkinder.
  • … Haferflocken eignen sich auch für eine vegetarische oder vegane Ernährung.
  • … Porridge kann zucker- und laktosefrei zubereitet werden.
  • … jeder kann mitessen, auch kleine Kinder und Babys.
  • … alle Zutaten sind einfach und günstig.


Ob am Familientisch, in der Schule, im Büro oder unterwegs: Porridge ist ein ideales Frühstück für viele Lebenslagen!

Newsletter-Anmeldung


Porridge Grundrezept
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 5 Minuten
Sternproteinreich
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion215 kcal
Kohlenhydrate pro Portion28 g
Eiweiss pro Portion11 g
Fett pro Portion5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 1 Portion


- 1 +

  • 200 ml Milch (alternativ pflanzliche Sorten oder Wasser)
  • 4 EL zarte Haferflocken
  • 1 Prise Salz

So machst du den Haferbrei selber

  1. Gib die Milch oder Flüssigkeit deiner Wahl in einen kleinen Topf.

    Porridge kochen mit Milch
  2. Füge die Haferflocken hinzu, rühre um und bringe sie zum Kochen. Außerdem fügst du eine Prise Salz hinzu, welche die Aromen der anderen Zutaten unterstreicht. Lass deinen Haferfbrei für 1-2 Minuten schwach köcheln, stelle dann die Herdplatte aus und lass es für weitere 3-4 Minuten ziehen. Rühre dabei immer wieder gut um, denn nur so erhält dein Haferbrei die cremige Konsistenz.

    Porridge kochen
  3. Dein Porridge ist nun fertig und kann serviert werden. Ergänze es dazu mit Toppings deiner Wahl.

    Porridge cremig kochen
Kört



Porridge Grundrezept

Porridge Variationsideen



Porridge Schoko-Banane

Meine große "Haferliebe" habe ich in einem eigenen Buch festgehalten. Darin findest du 20 gesunde Frühstücksideen mit Haferflocken – von Overnight Oats über Porridge bis hin zu Müsli.

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tina 67
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.07.2025

Vielen Dank für das leckere Rezept. Dazu einen heißen grünen Tee und ich bin für den Tag gewappnet. Ich nehme immer laktosefreie Milch. Wegen meinem hohen Cholesterinspiegels probiere ich morgen früh Sojamilch. Ich bin sehr gespannt.

Anita
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.07.2025

Hörte sich sehr lecker an,musste es gleich ausprobieren,hat super Lecker geschmeckt,werde es jetzt öfters essen. Vielen Dank

Laraina Kessler
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.07.2025

Legger😋😋🥛🍎

Jutta
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.07.2025

👍

Maria
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2025

Habe Porridge während meiner Scotland Reise kennen und lieben gelernt. Danke für die Vielzahl an Varianten.

Petra
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.06.2025

Sehr gut!

Liselotte
Stern anStern anStern anStern anStern an
26.06.2025

Super einfach zum machen und mega lecker

Peter
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.06.2025

Mmmh

GabriElla
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.06.2025

Herzlichen Dank für das tolle, leckere, einfache & gesunde Rezept - bin grad auf dem Versöhnungsweg mit dem Frühstücken & das ist dazu ein perfektes Geschenk. Alles Liebe & weiter so…shalom🙌🏼🕊️

Susi 20.06.2025

👍

Jenny 25.06.2025

Vielen Dank für dein liebes Feedback 🥰

Babsi
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.06.2025

😄Hallo Haferflocken Freunde! Die feinen Haferflocken bekommt man bei uns allerdings nicht überall. Man kann sie aber auch sehr gut selber etwas feiner schroten. Im Thermomix ein paar Sekunden, oder mit dem Pürierstab. Grobe Dinkelflocken nehmen die Flüssigkeit nicht so gut auf finde ich, die mache ich auch noch etwas feiner. Gleich die ganz Packung auf Vorrat. Erstaunlich wieviel interessantes man über so ein „simples“ Nahrungsmittel schreiben und lesen kann, ich bin auch ein echter Fan. Ich hab sie schon als Kind gemocht, und versuche derzeit die gesunde Süßspeise bei meinen Kindern beliebt zu machen. Gemüse und Vollkornbrot kommen nicht gut an um 6:30 Uhr, ihre Körper sehnen sich eher nach süßem.

Susi 06.06.2025

👌

Manuela 16.06.2025

Feine Haferflocken bekommt man überall!

Gugu
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Ich bin begeistert wie einfach und lecker es ist! Danke für das Rezept 🫂

Dani
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.05.2025

Hallo! Hab das Rezept grad ausprobiert, bei mir ist es leider viel zu flüssig geworden. Wieviel gr sind den 4 El Haferflocken? Wahrscheinlich hab ich zu wenig genommen.

Susi 26.05.2025

Hallo Dani, ca. 40-50 g. Liebe Grüße Susi

Emmi 29.05.2025

Ja, da hast du wohl was falsch gemacht. Die Menge passt perfekt. Probier es doch nochmal aus. Gib dem Haferbrei auch etwas Zeit zum Quellen.

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.05.2025

Sehr schönes Rezept ☺️ Ich liebe Porridge auch und diese Ideen sorgen für tolle Abwechslung. Dankeschön!

Jenny 21.05.2025

Sehr gern 😊

Pia
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.05.2025

Nimmt man am vorabend die Haferflocken und lässt sie in wenig milch über Nacht ziehen und dann kochst du die aufgesogenen Flocken in 200ml milch versteh ich das richtig?

Susi 05.05.2025

Hallo Pia, du kochst die Haferflocken mit der Milch auf. Einweichen über Nacht ist nicht notwendig. 😉 Liebe Grüße Susi

Kimberley
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.04.2025

Ich habe dieses Rezept jetzt heute zum aller erster Mal selbst gekocht und ich muss sagen ich bin begeistert. Es ist so unglaublich einfach aber trotzdem vielseitig und richtig lecker. Ich hatte Banane und Zimt dazu und bin wirklich papsatt von eine Portion. Dankeschön das du das Rezept mit uns geteilt hast.

Klaus
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.04.2025

Super Grundrezept liebe Jenny...und man hat soviele Möglichkeiten dieses tolle Frühstück/Mittag/Abendessen zu verfeinern...mhhh..sehr lecker und gut für die guten alten Hüften..viele Grüße aus Hannover Klaus

Jenny 24.04.2025

Danke für deine Rückmeldung, lieber Klaus. Und viele liebe Grüße nach Hannover 😊

Xaver e
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.04.2025

Sehr gutes Rezept

Martha
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.03.2025

Ich werde es ausprobieren. Bin bei Umstellung meiner Ernährung auf "gesund". Und ganz im Gegenteil zum Kommentar Quatschrezept" finde ich die netten Ausführungen am Anfang besonders sympathisch.

Susi 31.03.2025

❤️

Bettina
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.03.2025

Ich bin blutige Anfängerin was gesundes Frühstück betrifft, mag es eigentlich lieber deftig, habe gestern das erste Mal Porridge gegessen beim Brunchen und war begeistert, werde dein Rezept heute gleich probieren und mir für morgen ein gutes gesundes Frühstück zuzubereiten. Danke für die Mühe! LG aus Tirol

Susi 31.03.2025

Hallo Bettina, Porridge ist super vielfältig und lässt sich mit ganz verschiedenen Zutaten immer wieder verfeinern. 😊 Viel Spaß dabei. Liebe Grüße Susi

Quatsch-Rezept
Stern anStern ausStern ausStern ausStern aus
24.03.2025

Zu viel Milch, zu wenige Haferflocken und Herr Gott wer braucht denn bitte 20 Bilder und einen 3000 Wort langen Text für das älteste und simpelste Rezept aller Zeiten.

Jenny 24.03.2025

Hallo Kommentator ohne Namen, wenn dir das Verhältnis zu flüssig war, dann hast du die Haferflocken zu wenig quellen lassen. Ich mache sie mehrmals pro Woche so und es passt für uns und viele andere Leser perfekt. Niemand zwingt dich, dir meine Bilder und Tipps anzusehen. Keep smiling 😊 Liebe Grüße, Jenny

Elke 30.03.2025

Meckern und kritisieren, aber zu feige, seinen Namen zu nennen. "Und Herr Gott", anonym kann man ja alles sagen. Tolle Leistung die Wörter zu zählen...

Dummes Kommentar! 23.04.2025

Wieso schaust du dir das Rezept dann an wenn du es nicht brauchst?

Zyperblume 28.05.2025

Und ich habe selten so einen Quatsch Kommentar gelesen. 🙄

HaferPerle
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2025

Soeben ausprobiert. Ich habe 50 g große Dinkelhaferflocken 200 ml ist bei mir zu viel Wasser. Beim nächsten Mal nehme ich 180 ml. Tolles Rezept. D😊ANKE

Horst
Stern anStern anStern anStern anStern an
21.03.2025

Wegen einer Zahnoperation darf ich nix festes essen , esse ich den Brei morgens und abends - mit versch. Toppings - lecker

Jörg
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.03.2025

Danke für das super schöne Rezept. Für mich als Diabetiker hat das geschmeckt und tut dem Magen gut.

Sissy
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.02.2025

Da ich wegen einer Zahnoperation nix festes essen darf, esse ich den Brei morgens und abends - mit versch. Toppings - lecker

URNEN VERENA
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.02.2025

WERDE DIESE REZEPTE GLEICH AUSPROBIEREN. SIEHT SO LECKER, UND AUCH GESUND AUS. DANKE FÜR DIE REZEPTE.

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.02.2025

Tolles Rezept, danke!

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.02.2025

Ich danke für das herrliche Rezept! Habe mich immer geschüttelt vor diesem ‚Brei‘, nun liebe ich mein warmes Frühstück!

Leckerschmecker
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.02.2025

Schnell gemacht

Philippi Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.02.2025

Gerade probiert, zu wenig Haferflocken für meinen Geschmack.

Christine
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.02.2025

Lecker

Claudia
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.02.2025

Danke! Werd ich probieren!

Jens
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.02.2025

Echt Top 👍🏽

Martin
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2025

Schnell gemacht und sehr lecker !!!

Paul
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.01.2025

Richtig lecker, schnell gemacht.

Anna
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.01.2025

Super lecker! Schmeckt für mich wie Milchreis zum Frühstück. Mit Zimt & Zucker und Pflaume als Topping .

kath
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.01.2025

Wir essen seit mehreren Jahren (fast) ausschließlich morgens Haferbrei zum Frühstück. Manchmal mit Nüssen, Mandeln oder Leinsamen und immer kommt auch Zimt und ein Löffel Honig mit dazu. Dazu gibt es Obst der Saison (zur Zeit meist Bananen, Birnen, Äpfel). Das warme Frühstück habe ich mir angewöhnt, seit dem ich mal beim TCM-Arzt war wegen eines Magenproblems. Teil der Behandlung war auch, dass ich jeden Morgen "warm" frühstücken musste. Da ich nicht immer Suppe oder Rühreier essen wollte, habe ich mit Porridge begonnen: gesund, lecker und macht mich mind. 6-7 Stunden satt. Ich esse dann erst nachmittags wieder....L.G. Kath

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.01.2025

Endlich das perfekte Rezept gefunden 😃 Ich geniesse gerade ein Schälchen davon und bin hin und weg. Ich hab eine Milch-Wassermischung gemacht. Zum Schluss etwas Zimt drüber und Apfel mit Banane. Mmmhhh perfekt für einen tollen Start in den Tag ❤️

kath 25.01.2025

Ja, so koche ich das auch Wasser mit Milch 1:1 gemischt. So schmeckt es uns am besten :-)) Ich glaube nur Wasser wäre mir zu pur...

Fiete
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.01.2025

Hallo, mit den angegeben Mengen war das Porrdige bei mir sehr flüssig. Wie voll machst du die EL? Wieviel Gramm wiegt bei dir 1 EL zarte Haferflocken?

Susi 26.03.2025

Hallo Fiete, ein Esslöffel Haferflocken hat bei uns 10 g. Liebe Grüße Susi

Bes
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2025

Hallo, Ich will keine tierische Milch verwenden und habe verschiedene Nussmilchvarianten probiert. Leider bin ich ( nach langer Überlegung) dagegen allergisch. Jetzt will ich DEINE Variante mit Wasser probieren. Ich werde berichten, wie es schmeckt.

Gabi
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.01.2025

Danke für das gute Rezept. Wenn man das am Vortag macht, soll man das dann am Morgen wärmen, es heißt doch das warme Frühstück ist am gesündesten oder?

Susi 20.01.2025

Hallo Gabi, warm schmeckt das Porridge am Besten 😊

Lena
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.01.2025

Hab mir das heute zum ersten Mal gemacht. Hab danach Bananen, Weintrauben dazu getan und Mut Ahornsirup versüßt. Schmeckt echt lecker 😋 😋 😋

Fenja 09.01.2025

Alles womit du versüßt hat sehr viele Kalorien. So wird man dick.

Fio 16.01.2025

Liebe Fenja, wer sagt denn das sie abnehmen will? Wer bist du ihr zu sagen, das sie dadurch dick wird? Es kommt auf die ausgewogene Ernährung an, und die kannst du wohl kaum durch ein Frühstück bestimmen.

Unwissen ist gefährlich 04.05.2025

Liebe Fenja, so ein Blödsinn! Dick wird man von Kalorienüberschuss über längeren Zeitraum, aber der Energiebedarf ist doch individuell. Sie wissen ja gar nicht, wie viel Kalorien jemand hier langfristig zu sich nimmt. Ahornsirup und Honig, ja sogar industrieller Zucker machen einen nicht automatisch dick insofern man nicht mehr Kalorien dauerhaft zuführt, als man verbraucht.

Amanda Hunziker
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.12.2024

Ich finde der Salz macht den Geschmack aus. Ich habe jetzt zu deinem Rezept einfach noch eine Zimt Stange dazu gegeben und es hat dann so ein Zimt Geschmack gegeben das ist auch lecker dazu. Bewertung 10/10

Gerda
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.12.2024

Tolles Rezept, so einfach und es schmeckt super gut .😊👍

Jürgen
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.12.2024

Fand ich gut und vor allem ausführlich. Keine Fragen hinterher.

Burkhard Lenk
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.11.2024

Hervorragendes Rezept, kann es mit vielen Obstvarianten garantieren

Regina
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.11.2024

Danke für das Rezept! Endlich hab ich was gefunden wo schnell geht und lecker schmeckt, ich liebe es mit Bananen und Zimt

Heike
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.11.2024

Liebe Jenny, nachdem ich seit über einem Jahr täglich das Porridge nach Deiner Rezeptvorgabe zubereite und es als Frühstück mit zur Arbeit nehme, muss auch ich endlich DANKE sagen! Ich bereite es abends vor, mit aufkochen der Hafermilch und Flocken und gebe Apfel, Zimt und getrocknete Blaubeeren direkt dazu. Morgens dann ein Topping mit Nüssen und Obst je nach Saison! Einfach perfekt und auch meinen Mann konnte ich überzeugen - er isst und genießt es auch zum Frühstück!

Jenny 24.11.2024

Oh das freut mich sehr. Vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit für ein Feedback genommen hast ❤️

Jessy 30.11.2024

Ein jahr lang bereiten sie es - zu dem Zeitpunk-zu, nach dem rezept. Weshalb dann nur 3 sterne statt 5?

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.11.2024

Danke für das Rezept. Ich mag es besonders mit Bananen 🍌.

Kaddi
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.11.2024

Früher hab ich es nur unter "Moppelkotze" gekannt und auch nicht gern gehabt. Jetzt mit Apfelstückchen und Zimt liebe ich es!

Ruth Opitz
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.11.2024

Sehr leckeres Rezept, vielen Dank!

Gabriele
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2024

Einfach lecker und dazu noch so gesund! Mit Rosinen, Äpfeln, Bananen und Nüssen schmeckt es mir am besten! Danke!

Ida
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.10.2024

Ich kannte früher nicht so ein einfaches und sättigen essen. Meine Tochter ist seit gestern krank und kann nicht in Magen behalten. Heute dann nach essen wie ausgewechselt 😀, keine Schmerzen, keine Unruhe, schläft und ich bin sehr dankbar dass ich Ihre Seite gefunden habe. Mein Deutsch ist nicht so gut aber ich hoffe dass Sie mich verstehen können. Vielen herzlichen Dank für tolle Erklärung und unterschiedliche Ideen. Liebe Grüße aus Bosnien und Herzegowina 🌹

kath 25.01.2025

Ja, Haferbrei ist sehr gesund. Hafer enthält Ballaststoffe, viele Mineralien und auch Betaglucan. Betaglucan hält den Insulinspiegel für viele Stunden stabil, man hat dann keine Heißhunger-Attacken mehr :-)) Ich esse seit einigen Jahren morgens immer warmen Haferbrei, mir hat es mal ein Arzt empfohlen, als ich schlimme Probleme mit dem Magen hatte. Es tut mir einfach nur gut. Sogar mein Mann isst es gern zum Frühstück. Man kann ja immer verschiedenes Obst hinein tun...L.G. Kath.

Elvira
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.10.2024

Ein super einfaches und gut gelingendes Rezept - Danke dafür! Und es ist auf tausenderlei Arten wandelbar...

Marionette
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.10.2024

Sehr informativ

Ingrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.10.2024

Ein super Rezept

Sykne
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.10.2024

Ein sehr gutes Rezept. Danke 🍀

Gisela
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.10.2024

Super gut

Sara
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.10.2024

Bei 250 ml auf 5 EL haferflocken, reicht nach dem aufkochen nur die 1-2 min. köcheln. Die Konsistenz ist super vorher mochte ich das Thema porridge nicht. Vielen Dank

D.Li
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.10.2024

Schmeckt wunderbar 😃

Hendrik
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.09.2024

Hallo! Das Porridge ist lecker! Aber kurze Frage, vielleicht habe ich es auch einfach überlesen… Wenn ich overnight-oats machen möchte, koche ich die Haferflocken dann vorher auch und lasse es dann einfach über Nacht stehen oder ohne kochen?

Susi 09.09.2024

Hallo Hendrik, bei Overnight-Oats weichst du die Haferflocken nur über Nacht ein. Liebe Grüße Susi

Lilli
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.09.2024

Besser die Haferflocken vorher einweichen, dann wird die Phytinsäure abgebaut. Das hat der Opa richtig gemacht 😉

Cih
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.08.2024

Dein Rezept hat mich inspiriert. Walnussgrosses Stück Butter in Bratpfanne zerlassen, 1TL Zucker und 2 Essl. Haferflocken hinzufügen und rösten. Mischen mit einem Naturjoghurt und 3 Essl. Feigenmus. Bin gespannt wie lange das satt macht.

Julia
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.08.2024

Einfach und schnell

Laika
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.08.2024

viel zu viel Flüssigkeit für Porridge

Ano
Stern anStern anStern anStern anStern aus
11.08.2024

Gutes einfaches rezept

DM101
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.08.2024

Ich habe Porridge neu für mich entdeckt und mag es besonders gern mit Zimt und frischem Obst der Saison... Ich nehme 250ml Milch und 5 EL kernige Haferflocken, dass hält ziemlich lange satt!🤗😋 Danke für deine tollen Rezept Ideen.💡

Hausi
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.07.2024

Sehr gut beschrieben und sehr schön präsentiert. Ich liebe Haferschleim Suppe wenn ich Bauchweh oder Durchfall habe.

Susie
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.06.2024

Meine Variante: 250 ml Milch, 25 g Haferkleie, 1 zermatschte Banane, 3 g Honig, 20 g Hanfmehl oder feinstgemahlene Braunhirse, das mache ich morgens immer abwechselnd, 4 g Rohkakao, 1 cup Sango Meereskoralle. Milch und Haferkleie zwei Minuten kochen, dann abkühlen lassen. Inzwischen die anderen Bestandteile verrühren, etwas Wasser zufügen.

Jenny 08.06.2024

Mmmhhh...das klingt auch sehr gut. Danke, dass du dein Rezept mit uns teilst.

Thea
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.06.2024

Habe ich heute mit Joghurt, 1 TL Kurkuma, Mango, Zimt und 1 EL Rapsöl gemacht: golden und lecker!

Susi 06.06.2024

Hallo Thea, vielen Dank für den Tipp. Klingt sehr lecker. Liebe Grüße Susi

Susanna
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.05.2024

Schmeckt erstaunlich süß (nur Wasser und Haferflocken)! Dann kommen noch frische Früchte rein und im Nu ist eine köstliche Mahlzeit fertig. Danke für das unkomplizierte Rezept!

Kathrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.04.2024

Danke fürs Rezept! Porridge wird damit PERFEKT

Maja
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2024

Also zu allererst einmal: DANKE! Das eigentlich einfache Rezept hat mich gerettet. Ich muss gerade gesundheitsbedingt auf Kuhmilch und glutenhaltige Produkte und Zucker verzichten, das macht echt keinen Spaß. Und ich habe ständig Hunger und suche permanent Rezepte, die schnell zuzubereiten,sättigend und gut zum mitnehmen und unterwegs essen sind. Dein Porridge kam genau richtig und ist perfekt dafür! Ich kannte aus meiner Kindheit nur die leicht gesalzene Haferschleimsuppe (nur mit Wasser) gegen Bauchbeschwerden- hilft, ist aber nicht so lecker. Deine Mengenangaben sind sehr hilfreich und deine Variationen haben mich inspiriert, das ganze mit glutenfreien Haferflocken und Ziegenmilch auszuprobieren, verfeinert mit Vanilleschote, Zimt und geriebener Zitonenschale und dazu eine Banane. Das schmeckt echt ganz gut!

Jenny 05.04.2024

Das freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte, liebe Maja. Vielen herzlichen Dank für dein Feedback und liebe Grüße, Jenny

Birgit 07.12.2024

Ich habe auf der Arbeit Haferflocken und ein Gläschen Gemüssebrühe stehen. Für einen schnellen Snack gieße ich mir einfach ein paar Haferflocken vermischt mit einem TL Brühe mit kochendem Wasser auf. Gut umrühren, etwas stehen und quellen lassen, fertig. Ich finde es total gut, gerade weil es nicht süß ist.

NBJ
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.03.2024

Schmecht mega lecker 😋

Carmen
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2024

Habe mir eben die doppelte Menge zum Mittag gemacht, mit Apfelstückchen drin und mit Zucker und Zimt bestreut. Ein Träumchen.

Ute Wepunkt
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.02.2024

Heute mit kernigen Flocken das Erste Mal gekocht. Sehr gutes einfaches Rezept👍🏻 Und auch gleich mit Banane getoppt.

Mehtab
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.02.2024

Sehr schöner Beitrag. Danke

Carmen
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.02.2024

Gab es heute zum Frühstück.Hab einen Apfel kleingewürfelt und direkt mit in den Topf gegeben als Milch und Haferflocken köchelten. Perfekte Mengenangaben und ein super leckeres Frühstück.

Marie
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.01.2024

Dieses Rezept ist richtig gut 👍. Ich habe selber englische Wurzeln und es ist ihnen sehr gut gelungen

Jenny 16.01.2024

Vielen lieben Dank für das Lob :-)

Kerstin
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.01.2024

Ich habe schon so viele Rezepte von dir ausprobiert und alle waren spitze! Nicht nur mir, sondern der ganzen Familie haben sie geschmeckt. Wegen einer Darmerkrankung habe ich mich an das Porridge herangewagt und es ist unerwartet köstlich. Ich liebe es. Mit deinen Rezepten fällt mir gesunde Ernährung leicht. Danke dafür.

Jenny 14.01.2024

Das freut mich sehr, liebe Kerstin. Vielen Dank für deine motivierenden Worte. Liebe Grüße, Jenny

wien
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.01.2024

Hat mir mit Wasser nicht so gut Geschmeckt.

Jenny 18.01.2024

Wir machen es auch am liebsten mit Milch oder Hafermilch.

Doris
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.01.2024

Kann ich die Milch auch in der Mikrowelle erhitzen?

Susi 19.01.2024

Hallo Doris, funktioniert bestimmt auch. Aber wir nutzen immer den Herd. Liebe Grüße Susi

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.12.2023

Sehr lecker und schön cremig, habe 100ml Milch und 100ml Wasser genommen. Als Topping gab es Banane, Apfel und Zimt.

Markus Menet 09.11.2024

Mach ich auch so

Ramona
Stern anStern anStern anStern anStern an
23.10.2023

Danke für die ausführliche Beschreibung der Zubereitung! Super leicht und schmeckt auch mit Wasser :)

Judith
Stern anStern anStern anStern anStern an
14.10.2023

Wir lieben deine Rezepte.💜

Veganer
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.06.2023

Sehr gut

Ella
Stern anStern anStern ausStern ausStern aus
24.06.2023

Bei dem Rezept stand eine Prise Salz beim köcheln hinzugeben. Ich habe wirklich wenig genommen und trotzdem hat alles nach Salz geschmeckt. Mit Früchten eine nicht so geile Kombi. Ich werde es aber nochmal ohne Salz ausprobieren

Ingrid 08.04.2024

Eine Prise ist soviel, wie du zwischen Daumen und Zeigefinger halten kannst.

Lea
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.06.2023

Schmeckt sehr gut! 🥰

Lecker
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.06.2023

...war das Porridge. Genau so werde ich es jetzt immer machen, denn ich liebe Haferbrei.

Sumänas
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.05.2023

Sehr gut!

Beate
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.05.2023

Sehr schnell zubereitet und lecker 😋

Tomi
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.04.2023

Viel Blabla zum durchscrollen dann aber endlich das gute simple Rezept

Martina 03.11.2024

Ich fand das Blabla sehr interessant.

Pia
Stern anStern anStern anStern anStern aus
26.03.2023

Sehr lecker und schnell gemacht

Annemarie
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.03.2023

Sehr lecker, habe noch Nüsse und Apfel zum verfeinern genommen

Kevin
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.01.2023

Habe mich gefragt, welchen Vorteil es wohl hat, den Haferbrei mit Hafermilch anzurühren, statt einfach mit Wasser...

Jenny 01.02.2023

Du kannst sie auch mit Wasser anrühren. (Hafer-)Milch hat mehr Geschmack und extra Nährstoffe.

Ulga
Stern anStern anStern anStern anStern aus
22.01.2023

Besser mit Mengenangaben. Ich glaube 1:5 passt. 50g Haferflocken, 250g Wasser

betty 11.04.2023

das ist viel zu viel Wasser, eher 1:3, evtl. bzw nach Geschmack 1:4

Charly
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.11.2022

Es ist sehr lecker und das mit deinem Opa ist sehr süß geschrieben.

Alex
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.11.2022

Schnell und Lecker - perfekt für Familien mit wenig Zeit am Morgen.

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 07.07.2025 bis 13.07.2025

Wochenplan vom  07.07.2025 bis  13.07.2025