
Panierte Schnitzel im Backofen selber machen
Diese Zutaten brauchst du für panierte Schnitzel aus dem Ofen
- Schnitzel Fleisch - nach Wahl Schweineschnitzel, Putenschnitzel oder Hähnchenschnitzel
- Mehl, Eier und Semmelbrösel für die Panade
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Butterschmalz zum Einfetten des Blech
- Butter macht die Ofenschnitzel saftig
Ob du Semmelbrösel oder Paniermehl nimmst, ist übrigens völlig egal. Beides ist das gleiche und unterscheidet sich je nach Herstellung nur in der Größe. Ich mache meine Semmelbrösel immer auf Vorrat aus trockenen Brötchen selber. Auch beim Bäcker kannst du sie gut kaufen.

Panierte Schnitzel im Backofen ohne Anbraten in 3 Schritten:
- Klopfe die Schnitzel weich und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Paniere die Schnitzel auf deiner Panierstraße. Wälze sie dabei zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel.
- Belege die Schnitzel mit Butterflöckchen und backe sie 25 Minuten im Ofen.
Die ausführliche Anleitung zum Ausdrucken findest du etwas weiter unten.
Passende Beilagen zum Ofenschnitzel:
Wir essen Ofenschnitzel gern zu Kartoffelsalat mit Gurke oder zu Omas Nudelsalat. Aber auch zu Pommes oder Kartoffeln, Gemüse und Soße ist es sehr lecker. Besonders gut passt wie beim Jägerschnitzel meine Champignon-Rahmsoße dazu. Weitere Ideen findest du in meinem Artikel über Beilagen zu Schnitzel.
Zutaten für 5 Portionen
- 5 Schnitzel
- 3 EL Weizenmehl
- 2 Eier
- 5 EL Butter
- 100 g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer
- Butterschmalz
Panierte Schnitzel aus dem Backofen - Schritt für Schritt:
- Heize deinen Ofen auf 230°C Umluft vor. Fette dein Blech mit Butterschmalz ein.
- Klopfe die Schnitzel weich. Würze sie von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. Wer mag nimmt auch Paprikapulver.
- Paniere die Schnitzel nun in deiner Panierstraße: Wende sie erst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln.
- Lege die Schnitzel nebeneinander auf dein Blech. Gib auf jedes Schnitzel einen Esslöffel Butter und schiebe sie in den Ofen. Backe sie für 25 Minuten und wende sie nach der Hälfte der Zeit. Nimmst du ein Pampered Chef Backblech, schiebst du es auf das Rost in der untersten Stufe und wendest sie nicht.



Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Also ich war sehr skeptisch. Aber WOW, super ! Die werden definitiv öfters gemacht. Ich hatte Putenschnitzel, und mein Backblech habe ich mit Backpapier ausgelegt und darauf ein wenig Butterschmalz vertrieben, Schnitzel drauf und wenige Stückchen Butterschmalz auf das Fleisch gelegt. Nach 25 Minuten gewendet und noch mal 5 Minuten. Super vielen Dank für das Rezept 😁
Sehr gern. Vielen Dank für dein liebes Feedback 😊
Lecker
Lecker
Hat super funktioniert. Danke für das Rezept.
Kann ich 2 Bleche in den Ofen geben?
Das habe ich noch nicht probiert. Theoretisch sollte es aber bei Umluft gehen. LG Jenny