Schnitzel im BackofenSchnitzel im Backofen

Panierte Schnitzel im Backofen

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(37)
Panierte Schnitzel im Backofen sind DIE Lösung, wenn du gern Schnitzel isst, aber das Braten in der Pfanne scheust oder wenn du eine große Ladung panierte Schnitzel auf einmal zubereiten möchtest. Für mich sind die Ofenschnitzel ein echter Gamechanger, denn braten in der Pfanne mag ich generell nicht sehr gern. Mich schrecken dabei immer die Fettspritzer rundherum und der Imbissbuden-Geruch in der Küche danach ab. Daher war ich sehr glücklich, als ich herausfand, dass man Schnitzel im Backofen machen kann.

Die Zubereitung von Ofenschnitzeln ist kinderleicht, denn du musst nur die Schnitzel panieren, mit etwas Fett einpinseln und dann übernimmt schon der Ofen den Rest. Ich nutze die freigewordene Zeit dann immer, um mich um die Beilagen zu kümmern. Da die Schnitzel im Ofen sind, habe ich auf dem Kochfeld genug Platz und koche dort meist als Beilage Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise und Blumenkohl.

So ein paniertes Schnitzel im Backofen ist nicht nur einfacher gemacht, sondern enthält auch weniger Fett. Das gefällt mir als Ernährungsberaterin natürlich sehr. Wenn du nun auch Appetit darauf hast, dann schnapp dir mein einfaches Rezept für Schnitzel aus dem Ofen. Unten drunter habe ich dir noch Tipps aufgeschrieben, mit denen panierte Schnitzel im Backofen genauso zart und knusprig wie in der Pfanne werden. Außerdem verrate ich dir unsere liebsten Schnitzel Beilagen für Kinder und Familie.


Schnitzel im Backofen
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 30 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Sternproteinreich
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion482 kcal
Kohlenhydrate pro Portion33 g
Eiweiss pro Portion31 g
Fett pro Portion19 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 5 Schnitzel
  • 3 EL Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 5 EL Öl
  • 100 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Klopfe die Schnitzel platt und würze sie rundherum mit Salz und Pfeffer.
  2. Bau eine Panierstraße auf, indem du nacheinander einen Teller mit Mehl, einen Teller mit dem verquirlten Ei und einen Teller mit Semmelbröseln hinstellst. Wende die Schnitzel nacheinander im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Bröseln.
  3. Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (200°C Umluft bei mehreren Blechen) auf. Pinsel die Schnitzel rundherum mit Öl ein und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  4. Backe die panierten Schnitzel im Ofen für 20-25 Minuten. Wende sie dabei nach der Hälfte der Zeit.
Kört



Panierte Schnitzel im Backofen


Tipps für zart panierte Schnitzel im Backofen

Variationsideen für panierte Schnitzel im Backofen


panierte Schnitzel aus dem Backofen

Ofenschnitzel Beilagen für Kinder und Familie

Wir essen panierte Ofenschnitzel am allerliebsten mit Salzkartoffeln, gekochtem Gemüse und Sauce Hollandaise. Es gibt aber noch unzählige andere Schnitzel Beilagen, die ich dir gern empfehlen möchte. Probier doch mal:

Häufige Fragen:

Meine Panade fällt immer vom Schnitzel. Was kann ich tun?
Damit die Panade gut am Schnitzel hält, sollte das Fleisch möglichst trocken sein. Außerdem ist es wichtig, dass du es wirklich rundherum erst mit Mehl und dann im verquirlten Ei wendest. Das Paniermehl brauchst du nicht andrücken. Die Schnitzel werden saftiger, wenn es locker anliegt.

Wie werden Schnitzel im Backofen nicht trocken?
Verzichte nicht auf das Fett, sondern sprühe die panierten Schnitzel rundherum mit Öl ein oder betupfe sie mit einem Pinsel. Außerdem solltest du panierte Ofenschnitzel nicht zu lange backen.

Welche Temperatur nehme ich für Ofenschnitzel?
Für ein Blech panierte Schnitzel im Ofen wählst du 220°C Ober-/Unterhitze. Bei mehreren Blechen auf einmal stellst du 200°C Umluft ein.

Wie lange brauchen Schnitzel im Backofen?
Kalbsschnitzel, Hähnchen- und Putenschnitzel sind bereits nach ca. 20 Minuten im Backofen gar. Schweineschnitzel brauchen 2-3 Minuten länger. Die genaue Dauer hängt also von der Fleischsorte, aber auch von der Fleischdicke ab. Außerdem ist entscheidend, wann die Panade goldbraun genug ist. Beachte aber bitte, dass das Fleisch trocken wird, wenn du es zu lange im Ofen backst. Wenn du unsicher bist, ob deine Schnitzel gar sind, schneidest du am besten eins an.

Was kann ich tun, damit meine Schnitzel im Backofen eine schöne Farbe bekommen?
Schnitzel im Backofen bleiben tendenziell immer etwas heller, als wenn du sie klassisch in der Pfanne brätst. Das liegt an den fehlenden Röstaromen. Du kannst aber für mehr Farbe sorgen, wenn du das Öl zum Einstreichen mit etwas Paprikapulver mischst.

Wie bekomme ich den Buttergeschmack?
Deine Backofenschnitzel erhalten einen schönen Buttergeschmack, wenn du sie mit flüssigem Butterschmalz anstelle von Öl einpinselst. Nutzt du ein Stoneware Blech, ist es sogar ausreichend, sie mit einer Flocke Butter zu belegen. Sie zerläuft dann von selbst.

Muss ich die Schnitzel im Backofen wenden?
Ich empfehle dir, die Schnitzel nach der Halbzeit zu wenden. Ich habe das aber auch schon mal vergessen und sie haben trotzdem geschmeckt. Beim Stoneware Blech ist Wenden nicht nötig, da der Stein von unten hervorragend heizt.

Kann ich die Schnitzel im Backofen erwärmen?
Klar, du kannst die panierten Schnitzel ganz einfach wieder im Ofen erwärmen. Dann reichen allerdings 10 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze.



Folge Familienkost auf YouTube

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Janne
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.11.2025

Die Backofenschnitzel sind lecker. Und so schön einfach.

Jul.
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.11.2025

Danke. Ich probiere es.

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.11.2025

Nie wieder anders. Ich bin total begeistert wie toll die Schnitzel werden. Keine Schweinerei in der Küche, es riecht nicht. Und lecker sind sie auch. Danke für das Rezept

Sylvia
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.10.2025

Top! Danke für das Rezept! Die Schnitzel werden geliebt und sind so schnell zubereitet. Ich tue ein kleines Schlückchen Mineralwasser zum Ei und bilde mir ein, dass die Panade dadurch noch leichter und knuspriger wird.

Susi 27.10.2025

Hallo Sylvia, danke für deine Bewertung. Den Tipp mit Mineralwasser werde ich definitiv ausprobieren. 👍 Liebe Grüße Susi

Diana
Stern anStern anStern anStern anStern an
06.10.2025

Sp perfekt. Wir machen die Schnitzel jetzt immer so. Perfekt für Fanilien oder Besuch.

Uschi
Stern anStern anStern anStern anStern an
30.03.2025

Also ich war sehr skeptisch. Aber WOW, super ! Die werden definitiv öfters gemacht. Ich hatte Putenschnitzel, und mein Backblech habe ich mit Backpapier ausgelegt und darauf ein wenig Butterschmalz vertrieben, Schnitzel drauf und wenige Stückchen Butterschmalz auf das Fleisch gelegt. Nach 25 Minuten gewendet und noch mal 5 Minuten. Super vielen Dank für das Rezept 😁

Jenny 30.03.2025

Sehr gern. Vielen Dank für dein liebes Feedback 😊

Codrin
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.11.2024

Lecker

Marian
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.03.2023

Lecker

Jürgen
Stern anStern anStern anStern anStern an
20.03.2023

Hat super funktioniert. Danke für das Rezept.

Bärbel
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.03.2023

Kann ich 2 Bleche in den Ofen geben?

Jenny 18.03.2023

Das habe ich noch nicht probiert. Theoretisch sollte es aber bei Umluft gehen. LG Jenny

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 10.11.2025 bis 16.11.2025

Wochenplan vom  10.11.2025 bis  16.11.2025