
Schokoladenplätzchen
Diese Zutaten brauchst du für unser Schokoladenplätzchen Rezept
- Zartbitter-Schokolade
- Butter
- Zucker
- Mehl
- gemahlene Mandeln
- Backpulver
- Milch
- Eier
- gemahlene Vanille
- Puderzucker

Die genauen Mengenangaben für meine Schokoladenplätzchen findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken und die Zutaten deiner Einkaufsliste hinzufügen.
Einfache Schokoladenplätzchen selber machen - so geht's:
- Schokolade & Butter schmelzen: Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad erwärmen, bis sie geschmolzen ist
- Eier, Zucker & Vanille schaumig schlagen: Eier in einer separaten Schüssel mit Zucker und Vanille schaumig schlagen
- Teig vorbereiten: Mehl, Backpulver, geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung zum Ei-Zucker-Gemisch geben - Teig kneten - 1 Stunde kalt stellen
- Schokoladenplätzchen backen: kleine Kugeln aus dem Teig rollen, in Zucker wälzen, Schokoladen Plätzchen bei 200°C Ober-/Unterhitze 8 Minuten backen
Noch mehr Schoko-Kekse Rezepte:
Wenn dir diese Schokoladen Plätzchen schmecken, dann probier doch auch mal unsere anderen Schoko-Kekse Rezepte:- American Chocolate Chip Cookies - der Klassiker für große und kleine Krümelmonster
- glutenfreie Hafer Schoko-Cookies (als saftige Schokokekse, wenn du sie nicht zu lange backst)
- Nougatkipferl - ganz einfach
- Puddingplätzchen mit Schokoladen-Geschmack als Blitzrezept
Zutaten
- 350 g Zartbitterschokolade
- 50 g Butter
- 100 g Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 100 g gehackte Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Milch
- 3 Eier
- 1 TL Vanille (gemahlen)
- 50 g Zucker
- 50 g Puderzucker
Zubereitung:
- Bring die Schokolade mit der Butter im Wasserbad zum Schmelzen.
- Schlage die Eier mit dem Zucker und der Vanille schaumig.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und gib es dazu.
- Füge die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung dazu und knete alle Zutaten zu einem glatten Teig. Stelle ihn für mindestens 1 Stunde kalt.
- Forme aus dem Teig Rollen und schneide sie in dünne Scheiben.
- Rolle jede Scheibe zu einer kleinen Kugel, die du dann in der Zuckermischung wälzt.
- Lege sie mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie bei 200°C Ober- /Unterhitze für 8 Minuten.


Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Leider war der teig so flüssig das man keine Rollen draus formen konnte. Hab sogar noch etwas mehl hubzugetan.. mal sehen wie sie sich beim backen verhalten
Hallo Nadine, hast du den Teig für eine stunde kalt gestellt? War er trotzdem flüssig?
Leider ist auch bei mir der Teig unter Zuhilfenahme aller Zutaten zu flüssig geworden, um daraus Teigrollen Formen zu können. Das Rezept sollte nochmals geprüft werden.
Hallo Kira, ich werde das Rezept noch mal testen. 😊 Liebe Grüße Susi
Danke fürs anpassen des Rezepts. Ich backe sie jetzt innerhalb der letzten Wochen schon das zweite Mal, weil sie so gut angekommen sind. :) Sie sind super variabel. Ein super leckeres Rezept.
Mich hat das Rezept auch sehr gereizt. Leider war der Teig bei mir am Ende auch relativ flüssig, zu Rollen formen war leider gar nicht drin. Habe noch Mehl dazu gegeben und in den Kühlschrank gestellt...mal sehen, wie der Teig sich nach 1 Stunde verarbeiten lässt. PS: ach ja, ich habe noch Weihnachtsaroma dazu getan, für die weihnachtliche Note ;)
Danke für das Rezept, jedoch steht nicht, was man mit 100g gehackten Mandeln und 3EL Milch tun soll 🙄 das ganze ist jetzt erstmal im Kühlschrank, mal gucken ob es zu einem Teig wird (am Ende war es doch relativ flüssig)
Hallo Natalija, bei Schritt 4 steht: ...knete alle Zutaten zu einem glatten Teig... 😉 Aber ich werde das Rezept direkt auch noch mal testen. 😊 Liebe Grüße Susi
Geht auch Kuvertüre anstelle Zartbitterschokolade?
Hallo Lisa, ja das funktioniert auch. 😊 Liebe Grüße Susi