
Selbstgemachtes Rosengelee mit einem Hauch Lavendel
Wenn du im Garten eigene duftende Rosen hast, so solltest du dir nicht die Chance entgehen lassen und im Sommer dein eigenes Rosengelee kochen. Du brauchst dafür nur einige Rosenblätter und eine Handvoll Lavendelblüten. Es müssen auch nicht mal die frischesten Rosen sein. Rosenblüten, die ihre schönsten Tage hinter sich haben, können ihren Zauber im Rosengelee auch weiterhin entfachen.

Wichtig ist für das Rosengelee die Herkunft deiner Rosen. Du solltest wirklich nur die Rosen verwenden, die du selbst angepflanzt hast und von denen du sicher bist, dass sie nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Rosen aus dem Handel eigen sich für unser Rosengelee nicht!

Zutaten für 10 Gläser Rosengelee
Wir rechnen mit einer Glasgröße á 190 ml.
- 15 Rosenblüten (rot oder rosa)
- 2 Rosenblüten (kleine, Farbe nach Wunsch)
- 2 EL Lavendelblüten
- 2 Zitronen
- 1,5 Liter Wasser
- 1 kg Gelierzucker 2:1
Rosengelee selber machen - so gehts
- Löse die Rosenblütenblätter von den Blüten. Die Knospe brauchen wir nicht.
- Wasche die Rosenblüten behutsam in einer Schüssel Wasser und lasse sie dann auf einem Küchenpapier abtropfen. Du solltest sie nicht unter fließendes Wasser halten oder abbrausen, da sie dann ihr wertvolles Rosenaroma verlieren.
- Gib die 15 Rosenblüten mit 1,5 Litern Wasser in einem Topf zum Kochen und lasse sie für 5 Minuten ziehen. Die Farbe deines Rosengelees bestimmt sich nach der Farbe der zum Ziehen verwendeten Blüten. Wenn du also ein rotes Rosengelee möchtet, so solltest du Rosen in einem satten Rotton verwenden. Es geht aber natürlich genauso gut jede andere Rosenfarbe. Beachte, dass gemischte Rosen wie auf der Farbpalette auch weniger schöne Farbtöne ergeben können.
- Gieße das Rosenwasser durch ein feines Sieb in einen anderen Topf und drücke die Rosenblätter nochmal gut aus. Dann kannst du sie beiseitelegen und das Rosenwasser etwas abkühlen lassen.
- Presse nun den Zitronensaft hinein. Dabei wird die Farbe wie von Zauberhand sehr intensiv.
- Gib nun die abgespülten Rosenblätter der zwei extra Blüten zum Rosenwasser.
- Rühre den Gelierzucker ein und bringe das Rosengelee zum Kochen.
- Sobald es zu gelieren beginnt, gibst du die Lavendelblüten dazu. Pass auf, dass sie wirklich nur in den letzten Sekunden mit köcheln, da sie sonst dein Rosengelee mit ihrem Lavendelduft übertönen.
- Wenn die Gelierprobe gelungen ist, füllst du das Rosengelee in heiß ausgespülte Marmeladengläser.
- Stelle sie für eine Minute auf den Kopf und lasse sie schließlich in grader Position auskühlen. Hübsch dekoriert ist euer Rosengelee mit dem Hauch Lavendel dann ein wunderbares Geschenk aus der Küche und ein sonniger Gruß aus dem Garten.
Tipp:
Lade dir unsere fertigen Etiketten für Rosengelee runter, drucke sie aus und verziere deine Marmeladegläser damit.




Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Gelee ist sehr lecker, aber Was soll immer der Unsinn mit dem auf den kopf stellen? Das bringt gar nichts
Hallo und herzlichen Dank für dein wunderbares Rezept! Es sieht traumhaft aus, und ich freue mich schon sehr darauf, es auszuprobieren. Eine kurze Frage hätte ich dazu: Kochst du die Rosen im ersten Schritt gar nicht richtig? Also nur kurz aufkochen und dann etwa 5 Minuten ziehen lassen? Und gibst du danach den Gelierzucker dazu, kochst es nochmals auf, ohne richtig lange zu kochen – und das war’s dann schon? Herzliche Rosengrüße 🌹 Diana
Also, ich hatte heute Glück und genügend Rosenblüten im Garten. Das Rezept habe ich natürlich gleich ausprobiert. Beim Naschen echt lecker, hoffentlich wird es im Glas fest, auf dem Teller passte es. Danke für dieses Rezept!
Ausführlich erklärt, die Farbe ist super geworden. Das hätte ich nicht gedacht. Vielen Dank!
Ich werde es ausprobieren. Es hört sich sehr interessant an. Tolles Rezept.
Ich finde der Gelierzucker 2:1 macht das Gelee zu süß, das ist jedoch Geschmackssache. Es ist ein tolles Rezept!
Super geschmack
ich bin begeistert, hatte schon lange vor mal ein Rosengelee zu machen. und dank diesem relativ einfachen Rezept ist es super gelungen. Werde gleich ein Paar Gläser am Wochenende als Geschenk weitergeben. Es hat eine so tolle Farbe bekommen was ich nie gedacht hätte. Danke Jenny
Was bringt das die gläser kurz auf den kopf zu stellen?
Tolles Rezept. Danke dafür. Habe gemacht, nur mir weniger Zucker und ist mir leider flüssiger geworden. Aber der Geschmack ist super.
sehr lecker, mal was anderes lg Monika ps ich stelle Gläser nie auf den Kopf, da es (für mich) nicht nötig ist.
GÖTTLICH!
Herzlichen Dank es ist supper
Herzlichen Dank, ich werde das Rosengelee machen, habe vorher nie etwas gehört davon.
Hab ich schon mal gemacht! schmeckt lecker!
Das Rezept ist wundervoll. Das Rosengelee ist ein tolles Mitbringsel und fand viel Anklang. In Naturjohurt gerührt bringt das Rosengelee gute Laune für den ganzen Tag.
Danke für das tolle Rezept. Das Gelee hat jedoch nicht sehr lange gehalten - wurde sofort aufgegessen. Heute wird Nachschub gemacht
Danke für das Rezept, könnte man es auch mit Gelierzucker 3:1 machen? Dann natürlich mit anderer Menge? Mir ist es etwas zu süß.
Super Rezept
Vielen Dank für die schöne Idee. Ich werde es ausprobieren!
Das war zum Gartenjahresende noch einmal ein toller Rat! Super einfach und köstlich zugleich.
Siebst du die Rosenblätter direkt nach dem Kochen ab? Oder lässt du sie noch etwas ziehen nach dem Kochen?
Mist, meine Rosenblätter trocknen schon im Backofen. Dann wird das wohl nix mit dem Rosengelee ...
Gläser auf den Kopf stellen braucht es nicht
Eine super gute Idee mit dem Lawendel sehr köstlich - danke
Was für Rosenblätter nehme ich dsfür?
Eine schöne Idee, schmecken tut es auch, aber wird bei mir leider nicht richtig fest, trotz mehr Geliermittel und längerer Kochzeit.
So eine schöne Idee. Ich habe das Rosenblütengelee als Gastgeschenk für unsere Hochzeit gemacht und hübsch in kleinen Gläsern verpackt. Rote Rosen = Liebe
Nachdem die bunten Rosenblüten dazu getan wurden und die Lavendelblüten dazu getan. Wird dann das Gelee nochmal durchgeseit durchs Sieb?
Hallo, wie lange hält sich das Gelee ungefähr? Danke!🌸