Alles auf Rot: Über Erdbeeren und meine süß-sauren Erfahrungen

Von Omas legendärem Erdbeerkuchen bis zu meinen erfolglosen Anbauversuchen im eigenen Garten - Erdbeeren begleiten mich ein Leben lang. Welche Rezepte bei uns Tradition haben und wie die rote Frucht meine Familie in Erdbeerkuchen-Fans und „Wenn’s denn sein muss”-Mitesser teilt.

Erdbeerliebe
Kolumne von

veröffentlicht am 16.05.2025

Wenn mich jemand fragt, was Glück ist, denke ich manchmal an Erdbeerkuchen: fluffiger Rührteigboden, cremiger Pudding, süße Erdbeeren, glänzender Guss. Und natürlich Sahne - soweit das Auge reicht. Dieser Erdbeerkuchen gehört zu den Exemplaren, von denen man gefährlich viele Stücke essen kann, weil er „so schön leicht" ist (gefühlte Wahrheit). Es gibt ein Phänomen, das ich mir nicht ganz erklären kann. Egal ob zwei Leute am Tisch sitzen oder sechs - der Erdbeerkuchen verschwindet immer in Rekordzeit. Das habe ich schon damals an der Kaffeetafel meiner Oma beobachtet. Bis heute weiß ich nicht, wie das möglich ist. Sachdienliche Hinweise bitte in die Kommentare.

Erdbeerkuchen alleine essen

Offiziell sucht die Familie noch nach einer Erklärung. Inoffiziell wissen wir alle: Mein Bruder war’s.


Auf dem Erdbeerfeld sehen wir rot - und können gar nicht aufhören zu sammeln

Eine Sache fehlt mir hier in Rothenburg besonders: Die Erdbeerfelder! Als wir noch im Rhein-Main-Gebiet wohnten, konnten wir mal schnell zu einem hinfahren und pflücken. Mit den Kindern sind wir regelmäßig ausgerückt - mit dem festen Vorsatz, diesmal nicht zu übertreiben. Trotzdem sammelten wir jedes Mal mehr, als wir tragen konnten.

Zuhause standen wir dann vor Bergen von Erdbeeren. Es waren zu viele, um sie alle frisch zu vernaschen, also mussten Ideen her, um sie zu verarbeiten. So sind bei uns ganz viele Erdbeerrezepte entstanden: Erdbeermilch, Erdbeersorbet, Erdbeer-Milchshake, Erdbeerkuchen in allen möglichen Variationen, Erdbeer-Tiramisu, Erdbeer-Tiramisu im Glas, Erdbeer-Quark, Erdbeer-Schnecken, Erdbeer-Rhabarber-Crumble. Kein Rezept, aber eine erfrischende Idee, die ich mir von meinen Eltern abgeschaut habe: sprudeliges Wasser mit gefrorenen Erdbeeren als Eiswürfel-Ersatz, Minze und Gurkenscheiben servieren. In meinen Augen schlägt das jeden hippen Iced-Matcha-Irgendwas-Drink.

Kategorieempfehlung
Erdbeer Rezepte für die ganze Familie

Erdbeer Rezepte für die ganze Familie

Kinder lieben Erdbeeren! Deswegen gibt es bei uns zur Sommerzeit fast täglich leckere Erdbeer Rezepte auf dem Familientisch.
Unsere besten Erdbeer Rezepte



Schade Marmelade: Was passierte, als ich selbst Erdbeeren anbauen wollte

Aktuell leiden wir unter akutem Erdbeerfeldmangel. Mindestens 50 Kilometer müssten wir fahren, um selbst zu pflücken! Es ist wie mit der Frankfurter Grünen Soße, die es nur im Rhein-Main-Gebiet gibt: Man weiß erst zu schätzen, was man hatte, wenn es nicht mehr da ist (oder eben sehr weit weg). Auch weiter weg, aber dafür ein besonderes Erlebnis mit Kindern ist Karls Erdbeerhof - eine Art Disneyland für Erdbeerfans. Bei meiner Tochter kamen vor allem die Restaurants gut an, schließlich heißen sie Friedas Hof-Küche. Erdbeer-Raupenbahn, Riesenrutsche, Pfannkuchen-Schleuder, Marmelade-Koch-Shows - auf dem Erdbeerhof haben wir viel erlebt.

Karls Raupenbahn

In meinem Garten habe ich dagegen eine Enttäuschung erlebt. Denn ich habe versucht, Erdbeeren anzupflanzen. Ohne Erfolg. Die Ernte reichte gerade mal als Deko für ein paar Rezeptfotos. Schade Marmelade. Marmelade ist ein gutes Stichwort: Meine Oma bereitete Erdbeermarmelade immer in großen Mengen auf dem Herd zu. Als kleines Mädchen durfte ich ihr dabei über die Schulter schauen und immer mal probieren. Ich glaube, Erdbeermarmelade ist fast meine liebste Art Erdbeeren zu essen. Aber ich möchte mich nicht ganz festlegen, denn ich feiere Erdbeeren in jeder Form.

eigene Erdbeeren

Apropos feiern: Mein Geburtstag fällt praktischerweise in die Erdbeerkuchen-Saison und ich freue mich jedes Jahr auf einen Erdbeerboden oder eine Erdbeertorte. Mein Sohn Emil hat kurz vor mir Geburtstag, würde aber immer eine Zitronentarte oder eine Philadelphia-Torte vorziehen. Das höchste der Gefühle wäre ein Maulwurfkuchen mit Erdbeeren. Carlo und Frieda haben dagegen außerhalb der erdbeerigen Saison Geburtstag und wünschen sich für die Kaffeetafel nichts sehnlicher, als einen Kuchen mit frischen Erdbeeren. So spielt das Leben manchmal.

Erdbeerkuchen für Kinder

Rote Karte oder langsam rantasten? Über Erdbeeren in der Beikost

Bei aller Erdbeerliebe habe ich als Ernährungsberaterin für Säuglinge, Kinder und Jugendliche eine Anmerkung. In der Beikost sollten Erdbeeren nur in minimalen Mengen und langsam eingeführt werden. Denn Erdbeeren haben ein hohes Allergierisiko. Außerdem reagieren einige Kinder auf die Fruchtsäure. Ich empfehle dir deshalb, die Erdbeeren zu Beginn mit Banane zu kombinieren, um die Fruchtsäure abzumildern. Ein passendes Rezept dafür habe ich auch: Erdbeer-Bananen-Brei.

Karls Erdbeerhof Kinder

Fragerunde:
Bist du auch so ein Erdbeerfan? Wie sieht ein klassischer Erdbeerkuchen für dich aus? Und wie nennst du ihn: Erdbeerboden oder Erdbeerkuchen? Oder hast du noch ein Rezept-Tipp für mich, um die Erdbeersaison voll auszukosten?

Artikeltipps


Meine Liebe zu Spargel: Ein Traum in Weiß & Grün

Meine Liebe zu Spargel: Ein Traum in Weiß & Grün

Mein Herz schlägt für Spargel. Wie wir uns kennenlernten und in welchen Gerichten ich ihn besonders liebe, erfährst du hier.
Meine Liebe zu Spargel: Ein Traum in Weiß & Grün

Artikel-Kategorietipps

Leserkommentare

Dein Kommentar:

Kommentare

Merle (16.05.2025)
Ich kenne das Erdbeerkuchen-Phänomen nur zu gut 😂. Wenn mein Bruder mit am Tisch sitzt, habe ich auch ihn im Verdacht. Allerdings passiert es auch immer, wenn er gar nicht da ist.

antworten antworten
Jenny (16.05.2025)
😅👍
Caro (16.05.2025)
Liebe Jenny, auch ich bin ein großer Erdbeerfan. Und obwohl ich im Winter Geburtstag habe, gibt es Erdbeerkuchen mit weißer Schokolade. Natürlich sind die nicht lokal angebaut, aber ich liebe es trotzdem. Zum Glück gibt es bei uns ganz in der Nähe ein Feld wo man tolle Erdbeeren kaufen, aber auch pflücken kann. Das steht für die nächsten Tage auf unserem Plan. Dann wird auch wieder Marmelade eingekocht, im großen Topf, den wir fast nur dafür nutzen. Wenn die Kinder aus der Schule kommen, gibt es erstmal eine Erdbeermilch ohne Zucker. Dafür habe ich gestern schon die Bananen eingefroren. Mein Mann hat bald Geburtstag und wünscht sich einen Erdbeerboden aus Mürbeteig. Hast du da vielleicht ein Rezept? Und Karlserdbeerwelt lieben wir auch sehr... Allein der Geruch. Leider ist sie für uns weit weg. Ich wünsche dir noch eine schöne Erdbeersaison mit ganz vielen Genussmomenten. 🍓💖

antworten antworten
Jenny (16.05.2025)
Liebe Caro, ich freue mich sehr über, dass du deine Erdbeerliebe mit mir teilst ❤️ Und ich habe grad mal in meinen Rezepten geschaut: Wenn du einen Mürbeteigboden für Erdbeerkuchen machen möchtest, könntest du das Rezept meiner Mürbeteig Torteletts nehmen. Statt 6 einzelner geht das auch in einer normalen Form. Herzliche Grüße, Jenny

Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz