Gemüseberge


Gemüseberge: Puffer für Familie, Baby und Kleinkind
Gemüseberge sind ein Rezept, das wirklich schnell geht und gesund ist – denn es kombiniert Vitamine aus viel Gemüse mit sättigenden Kohlenhydraten aus Kartoffeln. Viel Vorbereitung braucht ihr für dieses Gericht auch nicht, denn es lasst sich wunderbar aus Tiefkühlgemüse zubereiten.
Gemüseberge – einfaches Rezept für gesunde Gemüsepuffer aus dem Backofen

Gemüseberge sind ein Rezept, das wirklich schnell geht und gesund ist – denn es kombiniert Vitamine aus viel Gemüse mit sättigenden Kohlenhydraten aus Kartoffeln. Viel Vorbereitung braucht ihr für dieses Gericht auch nicht, denn es lasst sich wunderbar aus Tiefkühlgemüse zubereiten.

Bei der Wahl der Gemüsesorte seid ihr ganz frei und könnt wählen was euch am besten schmeckt. Mit Brokkoli, Blumenkohl und Möhren funktioniert das Rezept am Besten. Erbsen und Romanesco passen aber auch ganz wunderbar.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 15 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 40 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 55 Minuten

Zutaten für 2 Bleche Gemüseberge:

  • ca. 750 g Brokkoli / Blumenkohl / Möhre (ihr könnt entweder alle 3 Zutaten nehmen oder auch nur eine oder zwei)
  • 5 Kartoffeln (am besten mehligkochend)
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • Kräutersalz
  • Knoblauchgranulat

Gemüseberge Zutaten

So bereitest du die Gemüseberge zu:

Für die Gemüseberge schält ihr die Kartoffeln und schneidet sie in Würfel. Dann gebt ihr sie mit etwas Salz in einen Topf und bringt sie zum Kochen. Gebt die Gemüsemischung mit in den Topf und lasst sie zusammen köcheln.

Wenn das Gemüse gar ist gießt ihr es gut ab und lasst es in einer Schüssel abkühlen. Püriert das Gemüse und gebt die Eier sowie eine Tasse Semmelbrösel dazu.

Gemüseberge machen

Nun knetet ihr alles zu einer einheitlichen Masse. Wundert euch nicht, dass diese Masse klebrig ist. Ihr habt ein Baby oder Kleinkind das mitessen soll? Dann nehmt jetzt etwas von der Masse ab, bevor ihr den Rest nach Belieben mit Kräutersalz, Knoblauch und co. würzt.

Jetzt nehmt ihr euch ein Backblech und belegt es mit Backpapier. Anschließend gebt ihr den Gemüseteig als kleine Haufen auf das Blech und schiebt es bei 170°C Umluft für 15-20 Minuten in den Backofen.

Gemüseberge

Bei uns gab es zu den Gemüsebergen eine Gorgonzolasauce aus 1 Päckchen Sahne und einem Stück Gorgonzola. Sehr gut schmeckt aber auch ein Joghurtdip oder eine Tomatensosse dazu.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Gemüseberge geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:


Vegetarische Rezepte

Vegetarische Rezepte

Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.


Möhren Rezepte

Möhren Rezepte

Leckere Möhren Rezepte gesucht? Hol dir meine Karotten-Rezepte für Salat, Suppe, Auflauf, Nudeln und Kuchen:


Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder

Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Das könnte dir auch gefallen:

Schafskäse aus dem Backofen

5.0 (12 Stimmen)

Schafskäse aus dem Ofen nach griechischer Art

20 Minuten
Blätterteig-Spinatstrudel mit Ei

5.0 (12 Stimmen)

Spinatstrudel

40 Minuten
Honigcreme mit Spekulatius

5.0 (5 Stimmen)

Honigcreme mit Spekulatius

10 Minuten
Brottorte mit Frischkäse: Rezept für herzhafte Torte

4.9 (17 Stimmen)

Brottorte mit Frischkäse

30 Minuten
One Pot Pasta Hähnchen Aprikose

5.0 (6 Stimmen)

One Pot Pasta Hähnchen-Aprikose

25 Minuten
Zaziki selber machen nach diesem Rezept

5.0 (30 Stimmen)

Zaziki

20 Minuten
Strawberry-Cheesecake Dessert im Glas

5.0 (4 Stimmen)

Strawberry-Cheesecake Dessert im Glas

15 Minuten
Spargel kochen

5.0 (26 Stimmen)

Spargel kochen

30 Minuten

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 4.8 Sterne bei 17 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Tina (13.12.2022) Hallo, die Gemüseberge sind echt lecker! Meine waren gestern innen aber noch breiig. Ist das so gedacht? Liebe Grüße und danke!

antworten antworten
Jenny (18.12.2022)
Liebe Tina, ja: die Gemüseberge sind innen eher weich. Liebe Grüße, Jenny


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme - zum Shop