Überbackenes Fischfilet Bordelaise Art


Überbackenes Fischfilet Bordelaise Art
Ich zeige dir ein einfaches Rezept mit dem du einfach und schnell Fischfilet nach Bordelaise Art überbacken kannst.

mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilen
Arbeitszeit  ca. 40 Minuten
Magst du auch gern das überbackene Schlemmerfilet, das es von verschiedenen Firmen im Tiefkühlregal gibt? Dann solltest du jetzt weiterlesen...

Dieses Rezept ist perfekt für den Fischfreitag und bringt Abwechslung in die Reihe der Fischrezepte für Familie und Kinder. Als Ernährungsberaterin musste ich noch etwas Gemüse in die Panade mogeln ;-) Außerdem habe ich statt normaler Semmelbrösel Vollkornbrösel verwendet. Diese kannst du dir ganz einfach selber machen, indem du ein getrocknetes Vollkornbrötchen mit einer Reibe oder Küchenmaschine zerbröselst.
Familienkost Newsletter abonnieren
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 20 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 20 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 40 Minuten

Zutaten für 4 kleine Stücke:

  • 400 g Seelachsfilet
  • ½ Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Senf
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Semmelbrösel
  • Kräuter (nach Belieben, frisch oder getrocknet)
  • Salz
  • Zitrone

Auf die Bring! Einkaufsliste setzen

So machst du Überbackenes Fischfilet nach Bordelaise Art selber

  1. Heize den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Beträufele eine kleine Auflaufform mit Öl und lege das Fischfilet hinein - salze es leicht von beiden Seiten.
  3. Schäle die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhre und schneide sie in sehr kleine Würfel.
  4. Erhitze das Öl in einer kleinen Pfanne und dünste die Zwiebel-, Knoblauch- und Möhrenwürfel darin bei schwacher Hitze für 5 Minute an. Schalte die Hitze ab.
  5. Rühre dann zuerst den Senf und schließlich die Semmelbrösel und Kräuter unter. Füge einen Teelöffel Zitronensaft hinzu und schmecke die Mischung mit Salz ab. Ist sie zu trocken, so ergänze noch etwas Olivenöl.
  6. Verteile die Panademischung auf dem Fischfilet und gieße einen kleinen Schluck Wasser in die Form.
  7. Backe das Fischfilet dann für ca. 20 Minuten. Serviere es mit einer Scheibe Zitrone und, wenn vorhanden, frischer Petersilie.
PDF drucken
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Überbackenes Fischfilet Bordelaise Art geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung


Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Wir mögen das überbackene Fischfilet nach Bordelaise Art sehr gern zu selbstgemachtem Kartoffelbrei. Dazu gibt es Buttermöhren oder Kaisergemüse.

Dir gefällt dieses Rezept? Hier findest du noch mehr Fischrezepte für die ganze Familie.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

    Fisch-Rezepte für die ganze Familie

    Fisch-Rezepte für die ganze Familie

    Warum es bei uns einmal in der Woche Fisch gibt und Rezepte wie du ihn für deine Kinder zubereiten kannst, erfährst du hier.


    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder

    Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag


    Hausmannskost

    Hausmannskost

    Deftig, lecker und zum Wohlfühlen - das sind Rezepte für Hausmannskost und hier erfährst du die besten:


    Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

    Proteinreiche Rezepte - Ideen mit viel Eiweiß

    Schnelle proteinreiche Rezepte gesucht? Hol dir unsere gesunden Ideen mit viel Eiweiß für Kinder und Familie:


    Mittagessen für Kinder

    Mittagessen für Kinder

    Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:


    Das könnte dir auch gefallen:

    Stockbrot und Knüppelkuchen Rezept

    5.0 (7 Stimmen)

    Stockbrot und Knüppelkuchen Rezept

    30 Minuten
    Apfelblumen - Rohkost für den Kindergeburtstag

    5.0 (8 Stimmen)

    Apfelblumen

    15 Minuten
    Vegetarischer Flammkuchen mit Feta

    5.0 (28 Stimmen)

    Vegetarischer Flammkuchen

    35 Minuten
    Klassischer Erdbeerboden mit Biskuit

    5.0 (33 Stimmen)

    Erdbeerboden

    35 Minuten
    Schwarzwälder Kirsch Dessert

    5.0 (7 Stimmen)

    Schwarzwälder Kirsch Dessert

    25 Minuten
    Omas Erdbeerkuchen mit Vanillepudding

    5.0 (41 Stimmen)

    Omas Erdbeerkuchen mit Pudding

    40 Minuten
    Räucherlachs-Brot-Salat im Glas

    5.0 (8 Stimmen)

    Räucherlachs-Brot-Salat im Glas

    15 Minuten
    Schnelles Geschnetzeltes für Kindergruppen

    5.0 (7 Stimmen)

    Schnelles Geschnetzeltes Frikassee Art (nicht nur) für Kindergruppen

    35 Minuten

    Vitamin-Tipps

    Das essen wir jetzt gern

    Jenny folgen

    Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

    Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

    Leserfeedback

    Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 Bewertungen

    Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


    Kommentare

    Martina (04.12.2022) Liebe Jenny, Wir haben schon einige Rezepte von dir ausprobiert und finden bis jetzt alle toll. Auch dieses Gericht hat in unserer Familie großes Lob bekommen. Meinen Kids 1 und 4 Jahre hat es auch sehr geschmeckt. Habe dich schon einigen Freundinnen empfohlen. Liebe Grüße aus Österreich

    antworten antworten
    Eva (10.11.2022) Vorweg, ich liebe deine Rezepte und wirklich sehr viele haben bei uns schon Einkehr gefunden! Jetzt frage ich mich aber hier,welche Kräuter und wieviel? Tue mir mit Kräutern immer wieder schwer und möchte ja auch das es grob schmeckt. XD LG Eva

    antworten antworten
    Jenny (11.11.2022)
    Liebe Eva, grob gesagt 1 Teelöffel voll. Liebe Grüße, Jenny

    * Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


    Jenny Böhme - zum Shop