Kürbiscremesuppe - schnelles & einfaches Rezept


Mein Rezept für die klassische Kürbiscremesuppe kommt mit wenigen Zutaten aus, die du vermutlich fast alle im Vorrat hast. Die Suppe ist einfach und schnell zubereitet.
Schnelle Kürbiscremesuppe: Zutaten im Überblick
Die Herbstzeit verbinde ich immer mit Kürbis - geht es dir ähnlich? Für mich gibt es nichts Schöneres, als an grauen, verregneten Tagen eine warme Kürbiscremesuppe zu löffeln.Das Rezept für diese klassische Kürbissuppe stammt noch von meiner Oma und ist in der Zubereitung herrlich einfach. Neben dem Hokkaido-Kürbis schnipple ich ein paar Kartoffeln und eine Zwiebel hinein. Die Kartoffeln sorgen für eine angenehme sämige Konsistenz und die Zwiebel für den pikanten Geschmack. Übrigens: Kartoffeln zählen ebenfalls zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln, die gut für unsere Darmgesundheit sind. Sahne verleiht der Suppe ihre wundervolle Cremigkeit und Samtigkeit. Für mehr Volumen gieße ich Gemüsebrühe hinzu, runde alles mit einer Prise Salz und Pfeffer ab - und schon haben wir alle Zutaten für den Klassiker zusammen.

Kürbiscremesuppe verfeinern
Genial an der Kürbiscremesuppe ist ja, dass sie nach Lust und Gusto verfeinert werden kann. Du magst es zum Beispiel schärfer? Dann gebe frisch gehackten Ingwer, frische Chili oder Chiliflocken hinzu. Abgeschmeckt mit Orangensaft bekommt die Kürbissuppe eine angenehme Fruchtigkeit. Für die gewisse Extranote sorgen Paprika-, Currypulver oder gemahlener Kurkuma. Mein Geheimtipp: eine Prise Zimt. Wer experimentierfreudig ist, sollte es einmal ausprobieren.Außerdem lässt sich die Kürbiscremesuppe mit verschiedenen Toppings garnieren. Eine Auswahl meiner Lieblingszutaten, die ich stets variiere:
- geröstete Kürbiskerne
- ein paar Tropfen Kürbiskernöl
- geröstete Haselnüsse - auch mit etwas Honig karamellisiert
- Créme fraîche
- Kresse, Petersilie oder Koriander (für den asiatischen Geschmacksstil)

Rezept: Einfache Kürbiscremesuppe

![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 10 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 20 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 30 Minuten |
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g Hokkaido-Kürbis
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung:
- Kürbis waschen, putzen, halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel herausschaben. Das Kürbisfruchtfleisch samt Schale in 1-2 cm große Stücke schneiden.
- Kartoffeln schälen und klein würfeln. Zwiebel schälen, fein würfeln.
- Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin ca. 1 Minute glasig dünsten. Kürbis und Kartoffelwürfel zugeben und 2-3 Minuten braten. Mit Brühe und Sahne ablöschen. Alles aufkochen und offen bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Suppe vom Herd ziehen. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kürbiscremesuppe nach Belieben mit frischen Kräutern, einem Klecks Créme fraîche oder gerösteten Kürbiskernen garnieren und servieren.

zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
Wie lange kann man die Kürbiscremesuppe aufbewahren?
Ist von der Kürbiscremesuppe noch viel übriggeblieben? Dann stehen dir zwei Möglichkeiten offen: Entweder füllst du sie in einem luftdichten Behälter und lagerst sie für maximal 3 Tage im Kühlschrank. Oder du frierst die Suppe ein. Im Gefrierschrank ist sie für mindestens drei Monate haltbar und jederzeit bereit, sie zu genießen. Achte bei beiden Optionen darauf, die Kürbiscremesuppe vorab komplett abkühlen zu lassen. So steht der optimalen Aufbewahrung nichts im Wege.Kürbis einfrieren mit diesen Tricks
Kürbis einfrieren, damit du das ganze Jahr etwas für Kuchen, Aufläufe und Suppen hast. Einfach auftauen und los geht’s!
zum Artikel
Kürbiscremesuppe vegan zubereiten
Meine vegetarische Kürbiscremesuppe lässt sich im Handumdrehen in einen veganen Seelenwärmer verwandeln. Dazu ersetzt du einfach die Sahne durch Kokosmilch oder einer pflanzlichen Sahnealternative, und die Butter wird durch vegane Margarine ausgetauscht. Schon hast du eine köstliche vegane Kürbiscremesuppe. Geschmacklich steht sie der Originalversion in nichts nach.
Passende Rezepttipps
Kürbissuppe mit Kokosmilch
Die Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist einfach zubereitet und steht in 35 Minuten auf dem Tisch. Gesund, cremig und superlecker.
zum Rezept
Kürbis-Tomaten-Suppe
Kürbissuppe mit Tomaten auf mediterrane Art - einfaches Rezept für Kinder und die ganze Familie mit Hokkaido Kürbis
zum Rezept
Kategorien:
Suppen Rezepte und leckere Eintöpfe
Suppen Rezepte einfach und gut. Hol dir Omas beste Eintöpfe und geniale Suppen Ideen für die ganze Familie:
zur Kategorie
Herbstrezepte
Wenn es wieder kälter wird, dann ist es Zeit für eine Ladung Herbstrezepte. Gerichte zum Aufwärmen und Wohlfühlen? Gibt’s hier:
zur Kategorie
Vegetarische Rezepte
Fleischlos kann so lecker sein! Hier findest du schnelle und vegetarische Rezepte für Kinder und Erwachsene.
zur Kategorie
Kürbis Rezepte
Kürbis Rezepte für jeden! Egal ob Suppe, Auflauf oder Puffer - hier habe ich dir alle einfachen Rezepte mit Kürbis gespeichert:
zur Kategorie
Mittagessen für Kinder
Das Mittagessen ist gerade für Kinder wichtig und sollte möglichst gesund & schnell gemacht sein. Hol dir hier meine Rezepte:
zur Kategorie
Passende Artikeltipps
Vegan kochen
Vegan kochen ist viel leichter als die meisten denken. Erfahre hier meine Tipps für veganes Kochen im Familienalltag.
zum Artikel
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 10 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz