Kürbis-Tomaten-SuppeKürbis-Tomaten-Suppe

Kürbis-Tomaten-Suppe – einfaches Rezept

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(5)
Bei meiner Kürbis-Tomaten-Suppe habe ich immer ein bisschen das Gefühl, zwei meiner liebsten Suppenzutaten zu verkuppeln – für die ganz große Liebe in der Suppenschüssel. Denn der nussige Kürbis und die fruchtigen Tomaten sind ein echt gutes Paar und harmonieren geschmacklich richtig gut miteinander. Meine Kürbissuppe mit Tomaten zaubert bei uns zu Hause drei von drei Kindern ein Grinsen ins Gesicht – und das will etwas heißen!

Warum ich als Familien-Ernährungsberaterin und Mama von drei Kindern von diesem Rezept so begeistert bin: Es ist schnell gemacht (in etwa 30 Minuten von Anfang bis Ende), schmeckt unglaublich lecker und ist auch noch richtig gesund. Die Kombination aus Kürbis, der viel Beta-Carotin enthält, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird, und den nährstoffreichen Tomaten macht diese Suppe zu einem tollen Gericht aus der Kategorie „gesund und lecker”.

Immer, wenn ich mich nicht zwischen meiner klassischen Kürbissuppe und meiner heiß geliebten Tomatensuppe entscheiden kann, bereite ich einfach meine vegetarische Kürbis-Tomaten-Suppe zu. Da ist quasi das Beste aus beiden Süppchen drin.

Jetzt geht’s los mit dem Rezept. Darunter habe ich dir Tipps und Topping-Ideen aufgeschrieben. Denn mit mediterranen Kräutern, Käse oder angebratenen Salamiwürfeln drauf, schmeckt sie noch besser.

Kürbis-Tomaten-Suppe
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 30 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion177 kcal
Kohlenhydrate pro Portion27 g
Eiweiss pro Portion4 g
Fett pro Portion5 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 5 Portionen


- 5 +

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 800 g gehackte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Wasser
  • 3 EL Frischkäse
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Wasche den Kürbis, entferne die Kerne und schneide ihn in grobe Stücken. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und würfel sie klein.
  2. Gib etwas Olivenöl in einen weiten Topf, erhitze es und brate die Zwiebel-Knoblauchmischung darin an. Gib die Kürbiswürfel, die gehackten Tomaten, das Wasser und das Gemüsebrühpulver dazu. Verrühre alles gut und lass die Kürbis-Tomatenmischung 15 Minuten bei geschlossenem Deckel leicht köcheln.
  3. Wenn der Kürbis weich ist, pürierst du alles zu einer cremigen Suppe. Schmecke die Kürbis-Tomaten-Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Rühre zum Schluss noch den Frischkäse unter.
Kört



Kürbis-Tomaten-Suppe – einfaches Rezept


Kürbis-Tomaten-Suppe im Thermomix kochen

  1. Schäle Zwiebel und Knoblauch. Gib sie in den Mixtopf. Zerkleinere sie 4 Sek. / Stufe 5 und gib dann einen Esslöffel Olivenöl hinzu. Dünste sie bei 100°C / Stufe 2 / 3 Minuten an.
  2. Wasche den Kürbis, entferne die Kerne und schneide ihn in grobe Stücke. Gib ihn zur Zwiebel-Knoblauch-Masse in den Mixtopf und zerkleinere ihn 15 Sek. / Stufe 4.
  3. Gib die Tomaten, die Gemüsepaste und 100 g Wasser hinzu. Schalte deinen Thermomix für 10 Min. / 100°C / Stufe 2 ein. Gib den Frischkäse und die Gewürze zu und püriere die Suppe 30 Sek. / Stufe 10.

So gelingt dir eine leckere Kürbis-Tomaten-Suppe


Wenn du heute deine Suppe fürs Leben wählen müsstest – welche wäre es?

Kört mit Halstuch
  • Stimme mit ab
  • Pfeil nach rechts
  • Tomatensuppe
  • Kürbissuppe
  • Kürbis-Tomaten-Suppe
  • Eine ganz andere Suppe

So wurde abgestimmt

Gesamtanzahl der Stimmen 1

Pfeil nach links
A
100%
B
0%
C
0%
D
0%

Unsere liebsten Toppings für Kürbissuppe mit Tomaten

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Aufbewahren: Die Kürbis-Tomaten-Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage und schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, wenn sich alle Aromen miteinander verbunden haben. Ich fülle sie nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter und stelle sie dann in den Kühlschrank.

Einfrieren: Weil das Rezept keine Sahne oder Crème fraîche enthält, kannst du die Tomatensuppe mit Kürbis wunderbar einfrieren – aber ohne Toppings! In Portionen aufgeteilt hält sie sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Einfach langsam auftauen lassen und nochmals aufkochen.

Aufwärmen: Auf dem Herd oder in der Mikrowelle kannst du sie ganz einfach aufwärmen. Dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen, falls sie zu dick geworden ist.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Tatjana
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.11.2024

Mega lecker!

Kategorien

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 15.09.2025 bis 21.09.2025

Wochenplan vom  15.09.2025 bis  21.09.2025