M - wie Mais

Mais: Wissenswertes & Rezepttipps

Klein, goldgelb und super süß - das ist Mais! Er gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln unseres Planeten und wird überall auf der Welt angebaut - sowohl für uns Menschen als auch für viele Tiere. Frischer Zuckermais schmeckt am allerbesten, den gibt es aber nur zu bestimmten Zeiten im Jahr. Mais aus der Konserve ist bei uns jedoch glücklicherweise ganzjährig zu bekommen.

Neben seiner hübschen Optik und der Vielseitigkeit punktet Mais auch mit inneren Werten. Was das Gemüse so gesund macht und wie du es kinderfreundlich zubereitest, liest du in diesem Beitrag.

Warme Herkunft

Mais gibt es schon seit über 5.000 Jahren. Er stammt aus Südamerika, dem Land der Mayas und Azteken. Diese Völker bauten Mais zunächst als Tierfutter an. Erst später fiel ihnen auf, dass man Mais auch selbst essen und verarbeiten kann. So wurden Brei, Grieß und Mehl aus Mais erfunden und damit gekocht und gebacken.

Im 16. Jahrhundert gelangte der Mais auf Heimreisen der spanischen Entdecker nach Europa. In ihrer Heimat Spanien setzte sich im Laufe der folgenden zwei Jahrhunderte der süße Zuckermais durch. Auch heute noch ist diese Sorte die beliebteste. Sie wird vornehmlich in Amerika, Spanien und Italien angebaut, während in Deutschland zu 95 Prozent der neutralere Futtermais für Tiere wächst.

Saison, Ernte und Verarbeitung

Im Mai wird der Mais gesät und im September geht die Ernte los. Dann fahren mindestens zwei Wochen lang laute Traktoren mit riesigen Anhängern durch die Landschaft. Grund für die lange Ernte sind die riesigen Maisfelder, die es in Deutschland gibt.
Mais wächst an großhalmigen Pflanzen, die an Bambus erinnern und bis zu drei Meter hoch werden können. Er trägt kräftige grüne Blätter, die im Laufe der Zeit immer trockener werden. Die gesamte Lebenskraft der Pflanze gelangt in die Frucht, die Maiskolben. Sie tragen Hunderte kleiner Maiskörner. Sind diese goldgelb und saftig, ist der Mais erntereif. Die Kolben gelangen am Stück zur Weiterverarbeitung. Die Blätter und Halme der Pflanzen werden meist gehäckselt und zu Tierfutter verarbeitet.

Ist Mais Gemüse oder Getreide?

Auch wenn man vom Mais als Gemüse spricht, ist es eigentlich ein Sommergetreide. Im Gegensatz zu seinen Verwandten Weizen, Dinkel und Co. enthält Mais aber keinerlei Gluten, was die kleinen Körnchen sehr interessant für eine glutenfreie Ernährung macht. Auch Menschen, die an Zöliakie leiden, können von Broten, Nudeln und anderen Produkten aus Mais profitieren.

Zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe

Für ein Gemüse ist Mais relativ gehaltvoll. Rund 90 Kalorien stecken in 100 g Mais, das ist mehr als dreimal so viel, wie andere Gemüsesorten enthalten. Damit sorgen die kleinen Maiskörnchen für ordentlich Energie! Neben Kalorien in Form von Zucker enthalten sie viele wertvolle Mikronährstoffe. Kalium und Magnesium bedingen die Funktionsfähigkeit der Muskeln und sind damit insbesondere für Kinder im Wachstum wichtig. Auch Folsäure ist enthalten, das wichtig für schwangere Frauen und ihre Babys ist.
Unter den Vitaminen ist das Beta-Carotin erwähnenswert, das der Körper in das Provitamin A umwandelt. Dies ist wichtig für unsere Augengesundheit.

Mais ist gesund

Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten

Für mich geht nichts über einen schonend gegarten Maiskolben mit zerlassender Butter und Salz. Falls du dieses einfache Rezept noch nicht kennst, dann probiere es unbedingt einmal aus - es schmeckt herrlich! Auch meine Kinder lieben es. Sie mögen Mais aber auch im frischen Salat, im Couscous-Salat oder Nudelsalat, auf Pizza oder im Auflauf. Auch pur als süße Beilage zu Fleisch oder Fisch passt Mais sehr gut. Außerdem findet sich Mais in ganz anderen kulinarischen Formen wieder: Popcorn, Nachos oder Tortilla-Chips, Polenta oder Grießbrei - all diese Leckereien, die man von Kindesbeinen an kennt, bestehen aus Mais!

Frischen Mais schonend garen

Wenn du frische Maiskolben verarbeitest, dann empfehle ich die Garmethode im Kochtopf. Dazu befreist du die Kolben zunächst von allen Blättern und gibst sie in kochendes Wasser. Wichtig: Das Kochwasser wird für Mais nicht gesalzen, sondern (wenn überhaupt) leicht gezuckert. Das bringt die Aromen noch besser zu Geltung. Gare den Mais für etwa 15 Minuten, lass die Kolben dann etwas abtropfen und bestreiche sie danach mit etwas Butter oder Olivenöl. Frische Kräuter, Salz und Pfeffer runden dieses einfache, aber perfekte Essen ab.

Lieblingsrezepte meiner Kids:

Meine Kinder sagen, Mais darf weder bei Hackfleisch-Muffins noch bei unseren kleinen Mini-Pizzen fehlen. Aber auch im klassischen Schichtsalat gehört Mais einfach dazu. Echte Familienkost sind meine Polenta-Sterne, die nicht nur zur Weihnachtszeit schmecken. Sie bestehen aus feinem Maisgrieß, der mit Butter, Parmesan und Gemüsebrühe angerührt und dann gebraten wird. Köstlich für Klein und Groß!

Mais Rezepte

Weitere Rezepte mit Mais:

Rezepttipps

   Filter:
Alle Rezepte vegetarische Rezepte Thermomix-Rezepte
Herzhafte Eierkuchen mit Salami, getrockneten Tomaten und Käse

5.0 (23 Stimmen)

Herzhafte Eierkuchen mit Salami, getrockneten Tomaten und Käse

20 Minuten
Cowboy Pfanne - Chili con Carne für Kinder

4.9 (45 Stimmen)

Cowboy Pfanne

35 Minuten
Hackfleisch-Muffins

5.0 (7 Stimmen)

Hackfleisch-Muffins mit Mozzarella

30 Minuten
EM-WM-Fingerfood für Fussball-Fans

5.0 (2 Stimmen)

EM-WM-Fingerfood

Griechischer Kritharaki Salat

5.0 (38 Stimmen)

Kritharaki-Salat

25 Minuten
Reispfanne mit Gemüse: Rezept zur Reis-Resteverwertung

5.0 (38 Stimmen)

Reispfanne mit Gemüse

15 Minuten
Brottorte mit Frischkäse: Rezept für herzhafte Torte

4.9 (17 Stimmen)

Brottorte mit Frischkäse

30 Minuten
Schnelle Pizzasuppe für Kinder

5.0 (38 Stimmen)

Pizzasuppe mit Hackfleisch

30 Minuten
Kürbiseintopf

5.0 (4 Stimmen)

Mexikanischer Kürbiseintopf

40 Minuten
Pizzabrötchen aus Hefeteig

5.0 (12 Stimmen)

Pizzabrötchen aus Hefeteig

40 Minuten
Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

5.0 (256 Stimmen)

Raclette - Zutatenliste & Kombinationen

Couscous-Pfanne mit Tomaten und Kidneybohnen

5.0 (7 Stimmen)

Couscous-Pfanne mit Tomaten und Kidneybohnen

15 Minuten
Pesto Nudelsalat

5.0 (8 Stimmen)

Pesto Nudelsalat

10 Minuten
Reissalat mit Paprika und Mandarinen

5.0 (5 Stimmen)

Reissalat mit Paprika und Mandarinen

22 Minuten
Brotsalat

5.0 (5 Stimmen)

Brotsalat

15 Minuten
Pizza und Minipizza mit Quark-Öl-Teig selber machen

4.8 (19 Stimmen)

Pizza mit Quark-Öl-Teig

45 Minuten
Klassischer Nudelsalat mit Fleischsalat

5.0 (15 Stimmen)

Klassischer Nudelsalat

25 Minuten
Würstchengulasch

5.0 (30 Stimmen)

Würstchengulasch für Kinder

30 Minuten
Schichtsalat - so machst du den Party-Hit

5.0 (26 Stimmen)

Schichtsalat - der hübsche Party-Klassiker

15 Minuten
Fondue | Varianten, Rezepte, Beilagen und Saucen

5.0 (10 Stimmen)

Fondue für die ganze Familie

Handbrot

4.9 (9 Stimmen)

Rustikales Handbrot

60 Minuten
Salatdressing für Kinder und Familie

5.0 (24 Stimmen)

Salatdressing für Kinder und Familie

5 Minuten
Gemüsestrudel vegetarisch

5.0 (15 Stimmen)

Gemüsestrudel

40 Minuten
Polentasterne

5.0 (8 Stimmen)

Polentasterne

15 Minuten
Panierter Fetakäse auf Salat

5.0 (10 Stimmen)

Panierter Fetakäse auf Salatbett

25 Minuten
Grießbrei einfach selber machen

5.0 (12 Stimmen)

Grießbrei einfach selber machen

10 Minuten
Low Carb Schüttelpizza ohne Kohlenhydrate

4.9 (44 Stimmen)

Low Carb Schüttelpizza

40 Minuten
Toastmuffins mit Ei

5.0 (6 Stimmen)

Toastmuffins mit Speck, Ei und Käse

35 Minuten
Bunte Mini-Quiche mit Gemüse

5.0 (5 Stimmen)

Bunte Gemüse-Quiche

50 Minuten
Fetapäckchen mit Tomate und Mais

5.0 (4 Stimmen)

Fetapäckchen mit Tomate und Mais

15 Minuten
Schokokuchen ohne Mehl

5.0 (7 Stimmen)

Schokokuchen ohne Mehl

65 Minuten
Beilagensalat

5.0 (21 Stimmen)

Beilagensalat

15 Minuten
Raclette Resteverwertung - 5 einfache Ideen

5.0 (5 Stimmen)

Raclette Resteverwertung - 5 einfache Ideen

Pizza Raclette

5.0 (24 Stimmen)

Pizza Raclette

10 Minuten
Veganes Raclette - Käse-Ersatz

5.0 (3 Stimmen)

Veganes Raclette - Käse-Ersatz im Test

Herzhafte Knallbonbons Rezept

4.9 (20 Stimmen)

Herzhafte Hefeteig-Knallbonbons

37 Minuten
Chili con Carne - Rezept

4.8 (24 Stimmen)

Chili con Carne

40 Minuten
Poke Bowl mit Lachs - Rezept

5.0 (5 Stimmen)

Poke Bowl mit Lachs

15 Minuten
Käsesalat Rezept - Rezept

5.0 (13 Stimmen)

Käsesalat mit Paprika

20 Minuten
Bratwurstpfanne mit Gemüse

5.0 (13 Stimmen)

Bratwurstpfanne

30 Minuten
Bunter gemischter Salat

5.0 (38 Stimmen)

Gemischter Salat

15 Minuten
Chili sin Carne

5.0 (2 Stimmen)

Veganes Chili sin Carne

35 Minuten
Pizza Bällchen

5.0 (9 Stimmen)

Pizza Bällchen

27 Minuten
Pizzawaffeln

5.0 (24 Stimmen)

Pizzawaffeln Rezept

30 Minuten
Reis Resteverwertung

5.0 (5 Stimmen)

Reis Resteverwertung

Herzhafte Käsemuffins

5.0 (20 Stimmen)

Herzhafte Käsemuffins

35 Minuten
Nudel-Schinken-Gratin

5.0 (15 Stimmen)

Nudel-Schinken-Gratin

45 Minuten
Kohlrabi Pommes

5.0 (30 Stimmen)

Kohlrabi Pommes

20 Minuten
Wrap Röllchen

5.0 (13 Stimmen)

Wrap Röllchen

15 Minuten
Gegrillte Wraps

5.0 (17 Stimmen)

Gegrillte Wraps

25 Minuten
Gemüsecurry

5.0 (10 Stimmen)

Gemüsecurry mit Reis

30 Minuten
Ofengemüse mit Kürbis

5.0 (10 Stimmen)

Ofengemüse mit Kürbis

40 Minuten
Vegetarisch grillen - Rezepte & Ideen

5.0 (3 Stimmen)

Vegetarisch grillen - Rezepte & Ideen

Grillspieße zum Selbermachen

5.0 (2 Stimmen)

Grillspieße für jeden Geschmack

Grillbeilagen: Rezeptideen für Beilagen zum Grillen

5.0 (1 Stimmen)

Grillbeilagen: Rezeptideen für Beilagen zum Grillen

Nudelsalat für Kinder

5.0 (16 Stimmen)

Bunter Nudelsalat für Kinder

20 Minuten
Zucchini Pizza - überbackene Zucchinischeiben

5.0 (9 Stimmen)

Zucchini Pizza

35 Minuten

Das Gemüselexikon | Gemüsetipps für Kinder

Das Gemüselexikon | Gemüsetipps für Kinder

Erfahre im Gemüselexikon, ab welchem Alter welches Gemüse für Kinder geeignet ist.


Artikel-Feedback



* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz

Meine Bücher im Shop