10 Pflaumen-Rezepte, die dir den Spätsommer versüßen
Rezepte-Rundschau Titeltext
10 Rezepte-Rundschau Einträge

10 Pflaumen-Rezepte, die dir den Spätsommer versüßen


Diese Pflaumen-Rezepte läuten bei uns jedes Jahr den Spätsommer ein. Sobald die Pflaumenzeit beginnt, schleppen wir eimerweise Obst ins Haus. Ein kleiner Teil davon stammt von unseren eigenen Pflaumenbäumen, die aber nicht so groß sind. Der Rest kommt von Nachbarn oder Bekannten, die selbst zu viele Pflaumen haben. Und dann geht’s in der Küche rund: Die Pflaumen werden zu Kuchen, Crumble, Kompott, Marmelade oder anderen köstlichen Leckereien verarbeitet. Zwischendurch wird natürlich ständig genascht, denn meine Kinder und ich führen natürlich regelmäßige Qualitätskontrolle durch. Das gehört bei uns einfach dazu.

Warum ich Pflaumen-Rezepte so gern mag? Sie sind unkompliziert – genau wie das Obst selbst. Da muss nix geschält oder ewig vorbereitet werden: halbieren, entsteinen, los geht’s. Außerdem bringen Pflaumen eine ganze Menge gesunde Inhaltsstoffe mit: Kalium, Kalzium, B-Vitamine, Zink – alles drin.

Und weil sie so mild und kaum Säure enthalten, eignen sie sich auch hervorragend für Babys. Du kannst sie schon beim Beikost-Start in kleinen Mengen untermischen – später landen sie dann ganz selbstverständlich in Pflaumen-Rezepten wie Muffins, Overnight Oats oder als süßes Extra im Familienessen.

Hier kommen jetzt meine 10 liebsten Pflaumen-Rezepte für den Spätsommer, den Vorratsschrank und den Familienalltag.

Jenny mit Einkaufskorb

Ich werde oft gefragt: „Hast du nicht ein paar Rezepte für ...?“

In der Rezepte-Rundschau zeige ich dir deshalb meine liebsten Ideen zu einem bestimmten Thema – handverlesen und mit einer kleinen Küchennotiz versehen.

Jenny mit Einkaufskorb
Rezept 1
Pflaumenkuchen „Das rasend schnelle Rezept“

Pflaumenkuchen „Das rasend schnelle Rezept“

Wenn du denkst, Rührkuchen ist langweilig, probier am besten jetzt sofort diesen Pflaumenkuchen mit Rührteig aus. Der wird dich rasend schnell vom Gegenteil überzeugen. Saftig, fluffig, unkompliziert, und dazu: ganz viel Pflaume. Das Beste: Der Kuchen ist so fix zusammengerührt, dass du ihn auch spontan aus dem Ärmel schütteln kannst.

Pflaumenkuchen

Rezept 2
Pflaumenkompott „Löffelweise Liebe“

Pflaumenkompott „Löffelweise Liebe“

Egal ob auf Pfannkuchen, Grießbrei oder Milchreis – Pflaumenkompott gehört jetzt bei uns als Topping einfach obendrauf. Dieses Rezept ist ein Klassiker in unserer Küche und wird während der Pflaumensaison auf Vorrat zubereitet. Kleiner Naschtipp von mir: Schmeckt auch pur gelöffelt super.

Pflaumenkompott

Rezept 3
Pflaumen-Crumble „Streusel dich glücklich“

Pflaumen-Crumble „Streusel dich glücklich“

Ein paar Pflaumen, schön viele Streusel und schon hat man ein fruchtiges Dessert mit Knusperhaube. Pflaumen-Crumble ist das Rezept für alle, die Streuselkuchen lieben, aber keine Lust auf große Back-Action haben. Meine Kinder und ich mögen Pflaumen-Crumble besonders gern warm aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis drauf. Muss ich mehr sagen?

Pflaumen-Crumble




Rezept 4
Pflaumen-Overnight-Oats „Vorfreude aufs Frühstück“

Pflaumen-Overnight-Oats „Vorfreude aufs Frühstück“

Abends zubereitet, morgens gelöffelt: Diese Overnight Oats mit Pflaumenpüree machen den Start in den Tag ein bisschen leckerer – und sehr viel entspannter, weil du in der Früh weniger Arbeit hast. Großer Pluspunkt: Die cremigen Pflaumen-Overnight-Oats sind schön sättigend und eignen sich auch als Pausenhof-Snack, falls deine Kids keine Lust auf Brot haben.

Pflaumen-Overnight-Oats

Rezept 5
Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott für Nudelfans

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott für Nudelfans

So süß kann Schupfnudeln essen sein. Also, wenn man sie mit Pflaumenkompott toppt. Dieses Rezept ist eine super Idee als süße Hauptspeise. Denn ein süßes Mittagessen gibt es bei uns regelmäßig. Genauer gesagt: einmal in der Woche. Darauf habe ich mich mit meinen Kids geeinigt. Und wir alle lieben es. Deshalb ist das hier auch eines meiner Pflaumen-Rezepte, das alle am Mittagstisch glücklich macht.

Süße Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

Rezept 6
Pflaumenkuchen vom Blech für viele Naschkatzen

Pflaumenkuchen vom Blech für viele Naschkatzen

Fluffiger Kuchenboden belegt mit süß-säuerlichen Pflaumen und buttrigen Streuseln on top – was will man mehr? Dieser Pflaumenkuchen ist ein Renner unter den Pflaumen-Rezepten. Schnell gemacht, blechweise beliebt und eine richtig gute Idee für Nachmittage mit viel Besuch oder große Runden.

Pflaumenkuchen vom Blech

Rezept 7
Pflaumentaler mit Streuseln „Her mit den Talern“

Pflaumentaler mit Streuseln „Her mit den Talern“

Die Pflaumentaler aus Quark-Öl-Teig mit den gigantischen Streuseln obendrauf sind schnell gemacht und so lecker, dass du vielleicht besser gleich die doppelte Menge davon zubereitest. Ist ja schließlich immer gut, ein paar Taler in der Hinterhand zu haben, oder?

Pflaumentaler mit Streuseln

Rezept 8
Pflaumenmarmelade „Spätsommer im Glas“

Pflaumenmarmelade „Spätsommer im Glas“

Wer morgens gute Laune braucht, probiert mal meine Pflaumenmarmelade auf einem Butterhörnchen oder einem Brötchen. Wobei man sie auch als Topping auf Pancakes oder Apfelpfannkuchen klecksen kann. Wer sie einmal probiert hat, versteht auf jeden Fall sofort, warum meine Familie und ich immer ein paar Gläser davon auf Vorrat zubereiten – zum Selbergenießen oder Verschenken.

Pflaumenmarmelade


Rezept 9
Birnen-Pflaumen-Brei für kleine Feinschmecker

Birnen-Pflaumen-Brei für kleine Feinschmecker

Zwei Früchte, die sich richtig gut verstehen: Birne und Pflaume ergeben zusammen einen milden Brei, der bei Babys beliebt ist. Schön cremig und fruchtig süß – ganz ohne Zucker. Von meinen Kindern wurde der Brei damals mit großem Appetit gelöffelt. Und ehrlich gesagt hab ich auch öfter mal selbst probiert – schmeckt nämlich wirklich lecker.

Birnen-Pflaumen-Brei

Rezept 10
Pflaumenmuffins für die ganze Familie

Pflaumenmuffins für die ganze Familie

Meine Pflaumenmuffins sind mild, fruchtig und zuckerfrei. Das macht sie zu einem idealen Snack fürs Beikostalter. Und gleichzeitig sind sie lecker genug für große Geschwister und Eltern. Pflaumenmuffins kann man immer gut gebrauchen – für unterwegs, für zwischendurch oder für den „Ich will was Süßes“-Moment gegen 16:00 Uhr. Oder zu jeder anderen Uhrzeit.

Pflaumenmuffins


Wenn es um Pflaumen-Rezepte geht, gibt es eine Frage, die jedes Jahr wieder aufploppt:

Pflaume und Zwetschge: Was ist der Unterschied?
Pflaumen und Zwetschgen haben gemeinsame Wurzeln und kreuzen sich munter durch die Obstplantagen. Genau genommen gelten Zwetschgen aber als eine Unterart der Pflaume – genau wie Mirabellen oder Renekloden. Wenn du Pflaumen und Zwetschgen auseinanderhalten möchtest, musst du sie dir genauer anschauen.
Und jetzt die gute Nachricht: Du kannst für alle meine Pflaumen-Rezepte einfach die Sorte nehmen, die du gerade griffbereit hast. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es kaum einen Unterschied macht, ob du zum Kochen oder Backen Pflaumen oder Zwetschgen verwendest.