PflaumenmarmeladePflaumenmarmelade

Pflaumenmarmelade - einfach selber machen

Rezept von
Uhrca. 65 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(11)
Pflaumenmarmelade ist für mich ein ganz besonderes Rezept mit Familiengeschichte. Meine Eltern haben mehrere Pflaumenbäume im Garten. Eigentlich sind es Zwetschgen, aber wie so oft sagt man im Alltag einfach „Pflaumen”. Für meinen Vater sind diese Bäume heilig, weil er die Früchte für seinen Rumtopf und zum Einlegen braucht. Der Rest landet traditionell im Pflaumenkuchen oder eben in unserer Küche.

Ein Jahr hingen die Äste so voll, dass wir kaum wussten, wohin mit all den Früchten. Also haben wir große Töpfe voll Pflaumenmarmelade gekocht. Und das war der Anfang meiner Liebe zu diesem Rezept.

Vielleicht fragst du dich auch: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pflaumenmus und Pflaumenmarmelade? Genau das habe ich damals auch erst googeln müssen. Kurz erklärt:
  • Pflaumenmus wird ohne zusätzlichen Zucker nur durch langes Einkochen haltbar gemacht.
  • Pflaumenmarmelade enthält Zucker, braucht dadurch eine kürzere Kochzeit und hat eine etwas hellere Farbe. Aber sie kommt trotzdem ganz ohne Gelierzucker aus, weil Pflaumen von Natur aus viel Pektin enthalten, das wie Geliermittel wirkt.

In diesem Beitrag zeige ich dir mein einfaches Rezept für Pflaumenmarmelade mit Rohrzucker und Zimt. Du kannst sie klassisch im Topf mit Pürierstab oder im Thermomix kochen. Unter dem Rezept habe ich außerdem noch leckere Variationsideen gesammelt und verrate dir, wozu wir die Pflaumenmarmelade am liebsten essen.

Pflaumenmarmelade
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 65 Min.
Zubereitung: ca. 15 Min.
Wartezeit: 3 Stunden
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Gläser


- 6 +

  • 1,5 kg Pflaumen (oder Zwetschgen)
  • 500 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung mit Kochtopf

  1. Wasche die Pflaumen und halbiere sie. Gib sie in einen großen Topf und bedecke sie mit dem Zucker. Lass sie mindestens 3 Stunden stehen, damit sie entsaften. Rühre dabei gern ab und zu um.
  2. Gib den Zimt dazu und bring die Masse zum Kochen. Lass die Pflaumenmarmelade 50 Minuten köcheln.
  3. Fülle sie noch heiß in Marmeladengläser und verschließe sie sofort. Dadurch bildet sich ein Vakuum, das deine Pflaumenmarmelade lange haltbar macht.
Kört



Pflaumenmarmelade - einfach selber machen


Pflaumenmarmelade auf dem Thermomix

Du kannst die Pflaumenmarmelade auch ganz einfach mit dem Thermomix zubereiten. Das geht so:
  1. Wasche die Pflaumen, halbiere sie und gib sie mit dem Zucker in den Mixtopf. Verrühre sie 5 Sekunden auf Stufe 5 und lass sie danach 3 Stunden saften.
  2. Gib den Zimt dazu und koche die Pflaumenmarmelade 50 Minuten auf Stufe 3 bei 100°C.
  3. Püriere die Pflaumenmarmelade am Ende 20 Sekunden auf Stufe 5. Fülle sie noch heiß in Marmeladegläser und verschließe sie sofort.

Pflaumenmarmelade Thermomix

Variationsideen

So essen wir Pflaumenmarmelade gern – dazu passt sie gut

Tipps zum Aufbewahren und haltbar machen

Du kannst Pflaumenmarmelade sehr gut auf Vorrat kochen. Wichtig ist, dass du dafür absolut saubere, am besten ausgekochte oder sterilisierte Gläser verwendest. Fülle die Marmelade so heiß wie möglich ein und verschließe die Gläser sofort. Durch die Hitze bildet sich ein Vakuum, das die Marmelade über viele Monate haltbar macht.

Früher hat meine Oma die Gläser nach dem Befüllen immer auf den Kopf gestellt. Heute gilt das als überholt. Manche machen es noch, aber wirklich nötig ist es nicht. Im Gegenteil: Durch die Hitze könnten sich Stoffe aus der Beschichtung des Deckels lösen. Deshalb reicht es völlig, die Pflaumenmarmelade heiß einzufüllen und direkt zu verschließen.

Ebenso wichtig ist es, dass du die Gläser beschriftest. So kannst du deine Pflaumenmarmelade neben der Erdbeermarmelade oder anderen Varianten leicht unterscheiden, auch wenn die kräftige Farbe eigentlich schon für sich spricht. Zum Verschenken oder einfach für die Freude am Frühstückstisch habe ich dir ein Pflaumenmarmelade-Etikett vorbereitet, das du hier herunterladen und ausdrucken kannst.



Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Sarah H.
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.08.2025

Sooooo lecker und ganz einfach gemacht. Ich püriere sie am Ende noch, damit nicht ganz so viele große Stücke drin sind.

Susi 29.08.2025

😋

Sarah
Stern anStern anStern anStern anStern aus
16.08.2025

Vom Geschmack her sehr lecker. Leider ist meine Marmelade nicht fest geworden.

Jenny 23.08.2025

Wir haben sie nochmal getestet und die Kochzeit im Rezept erhöht.

Beate
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.08.2025

Muss mann die Marmelade pürieren ? Vielen Dank für die tollen Rezepte, ich werde die meisten ausprobieren. LG

Susi 05.08.2025

Hallo Beate, die Marmelade kann man pürieren, muss man aber nicht zwingend. 😉 Liebe Grüße Susi

Anja
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.09.2024

Hallo Jenny, ich habe einen großen Eimer Pflaumen geschenkt bekommen. Aber was machen, wenn sie schon sehr reif sind? Ich habe auf deine Seite geschaut und die Pflaumen Marmelade gefunden. Ich habe alles im Topf gemacht und es war wirklich einfach. Ohne Gelierzucker. Danke für das Rezept. Gruß Anja

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 25.08.2025 bis 31.08.2025

Wochenplan vom  25.08.2025 bis  31.08.2025