
Rahmkohlrabi
Rahmkohlrabi ist eine beliebte Gemüsebeilage, die Kinder lieben. Dafür wird bei diesem einfachen Gericht der Kohlrabi kurz gekocht und dann mit Mehlschwitze und Sahne (=Rahm) in ein cremiges Gemüsegericht verwandelt. Mein Rezept für Kohlrabi in weißer Soße passt wunderbar zu Fisch und Fleisch, schmeckt aber auch einfach so zu Salzkartoffeln. So einfach und lecker, wie meine beliebte Kohlrabisuppe.
Diese Zutaten brauchst du für mein Rahmkohlrabi Rezept
- Kohlrabi
- Sahne
- Butter
- Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- etwas Zitronensaft
Für das Kohlrabigemüse verwenden wir auch die frischen grünen Kohlrabiblätter. Manchmal bekommt man die Knollen nur ohne Blatt, dann kannst du sie durch Petersilie ersetzen.
Die genauen Mengenangaben für mein Rahmkohlrabi Rezept findest du etwas weiter unten.
Rahmkohlrabi selber machen - so gehts:
- Schäle den Kohlrabi und schneide ihn in Sticks. Koche die Kohlrabi Stücke in Salzwasser weich.
- Schmelze die Butter in einem Topf, rühre das Mehl unter und lösche die Mehlschwitze mit dem Kohlrabi Kochwasser ab.
- Rühre die Creme Fraiche und das Gemüse ein und würze den Rahmkohlrabi mit Muskat, Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
Das passt du Kohlrabi in weißer Soße
- Salzkartoffeln und Buletten
- Fischstäbchen
- Lachsfilet und Reis
- Bratwurst und Kartoffelbrei

Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Kohlrabi (mit Blatt)
- 200 ml Sahne
- 1 EL Butter
- 1 EL Weizenmehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Zitronensaft (etwas)
Zubereitung:
- Schäle den Kohlrabi und schneide ihn in Sticks. Sehr gut funktioniert das mit dem Familienkost-Wellenschneider.
- Schneide die feinen, inneren Kohlrabiblätter in dünne Scheiben und stelle sie beiseite.
- Gib den Kohlrabi mit einem Liter Wasser in einen Topf. Koche ihn 5 Minuten bissfest.
- Erhitze die Butter in einer Pfanne und gib den Kohlrabi dazu. Bestreue ihn mit dem Mehl.
- Gieße 400 ml vom Kohlrabi Kochwasser und die Sahne an. Verrühre die Sauce gut.
- Würze den Rahmkohlrabi mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft.
- Rühre die Kohlrabiblätter unter und lasse alles kurz aufkochen.
- Bestreue das Gemüse mit Petersilie und serviere es mit Kartoffeln und einer beliebigen Beilage.


Kohlrabi ist ein nitratreiches Gemüse. Beim erneuten Erhitzen kann sich Nitrat in gesundheitsschädliches Nitrit umwandeln, das v.a. für kleine Kinder und immunschwache Menschen gefährlich ist. Fertig gekochte Kohlrabigerichte in Sauce wie dieser Rahmkohlrabi eignen sich daher nicht zum Einfrieren auf Vorrat.
Bewertungen
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.
Ich habe eine Frage, wenn ich die Hälfte des Rezeptes nehme , kommen dann statt 400 ml kochwasser einfach 200 rein ? Und wird das dann nicht zu flüssig ?
Hallo Joelle, genau du nimmst dann statt 400 ml nur 200 ml. 😉 Liebe Grüße Susi
Sehr lecker und so einfach! Ich habe befürchtet, dass mein 3-Jähriger Sohn keinen Kohlrabi essen würde, aber er wollte sogar Nachschlag! :)
So einfach...aber noch nie gemacht. Durch deine Rezeptideen probiere ich so viel aus. Ich hab noch etwas nachgewürzt, aber das ist ja alles Geschmackssache. Sehr lecker
Es hat geschmeckt wie von meiner Oma. Lecker Viele Grüße
Liebe Jenny, ich liebe deine unkomplizierten und dennoch immer leckeren Gerichte! Ich habe schon so viel nachgekocht. Frage mich, wie du dein Gemüse so riffelig schneidest, man sieht es immer wieder in deinen Rezepten :-) Hast du einen Tipp für mich? Viele Grüße!
Liebe Ambrosia, wir schneiden das Gemüse mit unserem Wellenschneider. Das geht ganz einfach und macht auch Kindern viel Spaß. Liebe Grüße, Jenny
Die Form ist ja mal cool.
Lecker
Das erinnert mich an Omas Küche. Sie hat auch immer ganz viel Petersilie in die Sauce gegeben. Dieses Gemüse haben wir als Kinder geliebt. Richtig lecker. Danke für die Erinnerung.
Kategorien