SchüttelgurkenSchüttelgurken

Schüttelgurken (Schnellgurken) – Omas DDR-Rezept

Rezept von
Uhrca. 10 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(49)
Schüttelgurken hat meine Oma schon zubereitet und als kleines Mädchen waren sie für mich ein Highlight. Ich habe damals immer fasziniert zugeschaut, wie meine Oma das große Einmachglas mit den Gurken geschüttelt hat, damit sich die süß-saure Marinade richtig gut verteilt. Ich bereite die Schnellgurken nach Omas DDR Rezept immer noch genauso zu wie damals, nur, dass mir beim Schütteln mittlerweile gerne mal meine Kinder helfen.



Der Name kommt übrigens nicht von ungefähr: Die Gurken werden wirklich ordentlich durchgeschüttelt, damit sich die Marinade schön verteilt. Deshalb nennt man sie eben auch Schüttelgurken! Andere sagen Schnellgurken oder Blitzgurken dazu, weil sie so fix fertig sind. Schreib mir gerne in die Kommentare, unter welchem Namen du das Rezept kennst. Wie auch immer man die süß-sauer eingelegten Gurken nach DDR-Rezept nennt, sie schmecken einfach unglaublich lecker.

Was ich besonders an dem Rezept liebe: Die Schüttelgurken mit Zwiebeln sind in nur wenigen Minuten vorbereitet und machen wirklich kaum Arbeit. Das Einzige, was Zeit kostet: Die Warterei, wenn alles im Kühlschrank durchziehen muss, aber das ist ja keine aktive Arbeitszeit. Ursprünglich kommt das Rezept übrigens aus dem Spreewald. Die Region ganz in meiner Nähe ist bekannt ist für eingelegte Gurken. Bei uns gibt es Schüttelgurken im Sommer öfter mal, weil wir im Garten viele Gurken haben und es eine leckere (und für Kinder auch spaßbringende) Art ist, sie zu verarbeiten. Außerdem können wir ja nicht jeden Tag Gurkensalat essen, sondern brauchen auch mal etwas Abwechslung.

Jetzt teile ich erst das Schüttelgurken Rezept mit dir. Darunter findest du meine besten Tipps für Schnellgurken, alle Infos zur Haltbarkeit und Aufbewahrung, Abwandlungen für das DDR-Rezept sowie Serviervorschläge. Scrolle unbedingt nach unten, es lohnt sich!

Schüttelgurken
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
Uhrca. 10 Minuten
Sternfettarm
Blattvegetarisch
Kinderkleinkindtauglich
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion57 kcal
Kohlenhydrate pro Portion12,2 g
Eiweiss pro Portion1,3 g
Fett pro Portion0,2 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 6 Portionen


- 6 +

  • 1 kg Gurken
  • 3 EL Zucker
  • 6 EL Essig (5% Säure)
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Dill
  • 2 Zwiebeln
  • Pfeffer
optional:
  • Senfkörner

Zubereitung:

  1. Wasche die Gurken und schneide sie in dünne Scheiben. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in Scheiben. Gib beides mit dem Dill in eine große Schüssel mit Deckel.
  2. Verrühre den Essig mit dem Zucker und dem Salz und gieße ihn über deine Schnellgurken. Verschließe die Schüssel, schüttelt sie gut durch und stelle sie dann mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  3. Gehe gelegentlich am Kühlschrank vorbei und schüttle sie gut durch.
Kört



Schüttelgurken (Schnellgurken) – Omas DDR-Rezept


So gelingt dir das Schüttelgurken DDR-Rezept: Meine besten Tipps


Schüttelgurken DDR

Leckere Ideen, um das Schnellgurken Rezept abzuwandeln

Haltbarkeit und Lagerung von Schüttelgurken

Die schnell eingelegten Gurken gehören nach der Zubereitung sofort in den Kühlschrank. In einem luftdichten Behälter oder in einem Einmachglas mit Deckel bleiben sie frisch und das Aroma kann sich optimal entfalten. Frisch zubereitete Schüttelgurken halten sich etwa bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Je länger sie durchziehen, desto aromatischer werden sie. Ich bereite die Schnellgurken nach DDR-Rezept gerne schon am Vortag zu, damit sie mindestens über Nacht durchziehen können.

Dazu passen Blitzgurken

Sie sind eine tolle Beilage beim Grillen, da sie so schnell und einfach zubereitet sind. Ich bringe sie gerne mal mit, wenn wir zu einer Gartenparty eingeladen sind. Aber auch im Alltag kommen die Schüttelgurken gut an. Wir essen sie sehr gerne zu Pellkartoffeln, mit Kartoffelbrei und Rührei oder als Gemüsebeilage zu einer Brotzeit am Abend. Du kannst sie aber auch als besondere Zutat in einem gemischten Salat unterbringen.



Folge Familienkost auf WhatsApp

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 


Horst
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.08.2025

Super

Helmut
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2025

Super

Bella
Stern anStern anStern anStern anStern an
09.08.2025

Mmmhhhhh!!

Osterhase
Stern anStern anStern anStern anStern aus
03.08.2025

Anderer Name aus Russland ist auch „Malosolnye Ogurzy“. Auf alle Fälle können 1..2 Knoblauchzehen nicht schaden. Ein Zweig vom Johannisbeerstrauch passt auch gut.

Lutz
Stern anStern anStern anStern anStern an
31.07.2025

Finde ich toll und werde es gleich ausprobieren.

Jenny 31.07.2025

Lass es dir schmecken 😋

Jürgen
Stern anStern anStern anStern anStern an
29.07.2025

Ein sehr leckes Rezept. Danke!

Jens
Stern anStern anStern anStern anStern an
24.07.2025

Super leckeres Rezept. Diese Jahr schon ein paar mal gemacht. Hat allen die es gegessen haben richtig gut geschmeckt. Danke für das tolle Rezept.

Karin
Stern anStern anStern anStern anStern an
19.07.2025

Super lecker 😋 und gehört bei uns jetzt jeden Abend auf dem Tisch.Die Gurkenschwämme hat ein Ende. Danke 👍 für dieses tolle Rezept.

Conny
Stern anStern anStern anStern anStern an
18.07.2025

Danke für das Rezept und die vielen Tipps. Werde ich morgen mit Zucchini probieren.

Helga Egloff
Stern anStern anStern anStern anStern an
17.07.2025

Einfach super inzwischen sind sie das Lieblingsrezept für meine 4 Enkel, die es inzwischen 8-14 Jahre selbst zubereiten von Omi

Ingrid
Stern anStern anStern anStern anStern aus
17.07.2025

Super Rezept! Geht immer.

Renate 21.07.2025

Schließe mich meinen Vorgängern an.

Simone Michalski
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2025

Super schmeckt meiner Familie richtig

Bärbel Strankmüller
Stern anStern anStern anStern anStern an
16.07.2025

Wie in alten Zeiten bei Oma!

Frank
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.07.2025

Lecker wie bei meiner Oma

Blanka
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.07.2025

Super Rezept, schnell zubereitet, und lecker, mit vielen Vorschlägen .Genial

Bauer
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.07.2025

Sehr gut und probiere es ☺️😴

Monika
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.07.2025

Ja, ist toll das Rezept. Ich kenne es auch, habe es lange nicht zubereitet.

Stefanir
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.07.2025

Super lecker und soooo schnell vorbereitet. Daumen hoch

Sandra
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.07.2025

Dieses Rezept ist wunderbar. Die Gurken schmecken der ganzen Familie und sind sehr schnell aufgegessen.

Petra 29.07.2025

Das erste Mal gemacht. Echt lecker

Reinhold Neufeld
Stern anStern anStern anStern anStern an
10.07.2025

Tolles Rezept schmecken super

Frank
Stern anStern anStern anStern anStern an
08.07.2025

Schmeckt immer. Gab es schon bei Oma. 40 Jahre her😊

susi
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.07.2025

Meine Enkelkinder mögen den Gurkensalat am liebsten genau so :-). Übrigens müssen die Scheiben meiner Meinung nach eben nicht möglichst dünn geschnitten sein, denn durch das Schütteln und lange Stehen werden sie eh "mürb". Und so können auch schon ziemlich kleine Kinder die Gurken schneiden. Mittlerweile mache ich aber weniger Zucker dran, ist niemand aufgefallen :-)))

Peter
Stern anStern anStern anStern anStern an
07.07.2025

Finde das Rezept einfach genial, genauso hat es meine Mutti gemacht. Tolle Geschmackserinnerung an meine Jugend

lugart
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2025

Vor 3 Wochen war ich erst im Spreewald, hatte mir schon lange vorgenommen, mir diese sagenhafte Landschaft mal im Original anzusehen und die Gurken schmecken wirklich sehr gut ...! Jetzt hätte ich es fast vergessen: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!! lugart

Jenny 09.07.2025

Vielen lieben Dank 😊

Britta
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.07.2025

Ich habe die Schüttelgurken ausprobiert und sie wurden von der Family als sehr gut befunden!!!!! Sehr einfach, sehr schnell, sehr lecker!!

Renate
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2025

Die Gurken schmecken super. Danke

Sabine Mazurek
Stern anStern anStern anStern anStern an
03.07.2025

Ich habe Schüttelgurken erst durch einen Arbeitskollegen aus Sachsen Anhalt kennen gelernt. Und ich war vom ersten Bissen an begeistert. Er hat mir das Rezept ( von seiner Mutter) gegeben und ich bereite sie sehr oft zu. So, so lecker 😋. Und gerade bei den derzeitigen Temperaturen sehr erfrischend.

Susi 03.07.2025

😊 Hallo Sabine, vielen lieben Dank für deine Bewertung! Liebe Grüße Susi

Andrea
Stern anStern anStern anStern anStern an
04.06.2025

Ich habe so viele Gurken bekommen und suchte nach einfachen Rezept. Hab ne Prise Vanille dran gemacht und alle fanden es gut. Wird wieder gemacht. Danke

Jenny 04.06.2025

Sehr gern. Danke für dein Feedback 😊

Elvira
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.09.2024

Meine Schüttelgurken waren nach 2 Wochen Urlaub noch zu essen!

Gutsche
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.09.2024

Sehr schnelles Rezept danke

Oliver
Stern anStern anStern anStern anStern an
25.08.2024

Funktioniert auch mit Zucchini aus dem Garten. Schmeckt auch sehr lecker. Tolles Rezept 👍🏼😉

ruthschheinz
Stern anStern anStern anStern anStern an
05.08.2024

sehr gutes rezept ist bei mir zur leibspeise geworden

Dörte
Stern anStern anStern anStern anStern an
01.08.2024

Habe die Schüttelgurken schon öfter gemacht und sie schmecken sehr gut 👍

Birgit
Stern anStern anStern anStern anStern an
12.07.2024

Ich habe so viele Einlegegurken, kann man diese hierfür auch verwenden, weil ich das Rezept sehr gerne ausprobieren möchte.

Jenny 13.07.2024

Liebe Birgit, das geht bestimmt. Liebe Grüße, Jenny

AniBu
Stern anStern anStern anStern anStern an
11.07.2024

Es ist ein super schnelles Rezept 👍👍habe schon paar mal gemacht und immer wieder kommt es gut an

Susi 12.07.2024

Hallo AniBu, vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung. 🥰 Liebe Grüße Susi

Werner hübner
Stern anStern anStern anStern anStern an
28.05.2024

Ich mach auch noch ein kleinfinger langes Stück Meerrettich dazu gibt eine gewisse Schärfe und halten sich länger

Martina
Stern anStern anStern anStern anStern an
02.05.2024

Sehr lecker. Hab das schon an Freunde und Bekannte weitergeleitet

Sigrid
Stern anStern anStern anStern anStern an
22.08.2023

Schnell, einfach und lecker

Gromu
Stern anStern anStern anStern anStern an
13.08.2023

Menge alles Gewürze für 1kg Gurken viel zu gering, ich musste mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer nachwürzen.

Susi
Stern anStern anStern anStern anStern an
27.07.2023

Das Rezept ist super. Lassen sich die Gurken auch so einkochen? Ich habe gerade so viele Gurken geerntet.

Christa
Stern anStern anStern anStern anStern an
15.07.2023

Superlecker!!! Bekomme ich immer von meiner Nachbarin.

Kategorien

Diese Artikel könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 25.08.2025 bis 31.08.2025

Wochenplan vom  25.08.2025 bis  31.08.2025