Low Carb Brot ohne Mehl


Ein low carb Brot ohne Mehl und Kohlenhydrate, dafür aber mit wertvollem Eiweiß und sättigenden Ballaststoffen - vegan, gesund und lecker!
Fitnessbrot aus Superfoods
Dieses Brot musst du einfach ausprobieren: Es besteht aus einer proteinreichen Mischung aus Nüssen und Samen und wird ganz ohne Mehl, Hefe oder Zucker gebacken. Damit avanciert das kernige Backwerk zum echten Superfood, denn den einzelnen Zutaten werden viele gesunde Eigenschaften nachgesagt. Hier eine kleine Übersicht:
- Haferflocken sind glutenfrei und reich an Eisen, wirken sich positiv auf die Verdauung aus und bedingen gesunde Haut, Haare und Nägel.
- Sonnenblumenkerne enthalten mehr Eiweiß als die meisten Fleischsorten sowie gesunde Ballaststoffe, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin E und die Mineralstoffe Kalzium und Magnesium.
- Kürbiskerne haben einen besonders niedrigen glykämischen Index und wirken deshalb ausgleichend auf den Blutzuckerspiegel. Sie sind ein gesunder Snack und können Heißhungerattacken vermeiden.
- Walnüsse haben viel Fett, darunter aber die besonders gesunden und lebenswichtigen ungesättigten Fettsäuren. Sie sind auch als "Brainfood" bekannt und machen lange satt.
- Leinsame haben entzündungshemmende Eigenschaften und stärken das Immunsystem. Außerdem enthalten sie wichtige Omega-3-Fettsäuren sowie Eiweiß, Magnesium, Eisen, Zink und die Vitamine B1, B6 und E.
- Flohsamen und besonders die Flohsamenschalen bringen viele Ballaststoffe auf die Waage. Diese sind wichtig für einen gesunden Darm, halten den Blutzucker in Balance und die Magensäure in Schach.
Brotbacken ohne Hefe oder andere Triebmittel
Jedes normale Brot enthält Hefe oder ein anderes Triebmittel wie Backpulver. Sonst besteht die Gefahr, dass der Teig nicht luftig, sondern hart und trocken wird. In meinem low carb Brot ohne Mehl sind beide Produkte unnötig. Die Bindung erreiche ich durch Flohsamenschalen und Leinsamen. Sie quellen in Flüssigkeiten auf und ergeben eine breiige Konsistenz. (Wer Flohsamenschalen konsumiert, sollte aber immer genug trinken.)
Tipp: Damit wir die gesunden Inhaltsstoffe von Leinsamen aufnehmen können, sollten die kleinen Samen immer geschrotet, also kurz angestoßen werden. Geschrotete Leinsamen kann man auch kaufen. Allerdings haben diese dann eine kürzere Haltbarkeit und werden relativ schnell ranzig.
Low Carb-Liebling für alle Brotfans
Viele Menschen, die sich sich "low carb" ernähren, also kohlenhydratreduziert essen, um zum Beispiel abzunehmen oder fitter zu werden, vermissen Brot. Denn dieses besteht ja fast nur aus Kohlenhydraten. Mein veganes Nuss- und Saatenbrot enthält kein Mehl und daher auch kaum Carbs. Stattdessen kommen glutenfreie Haferflocken als Basis zum Einsatz. Diese schmecken nicht nur lecker, sondern sorgen in Verbindung mit den übrigen kernigen Zutaten auch für Biss.
Low carb Brot ohne Mehl lagern und einfrieren
Im Gegensatz zu einem normalen Brot aus Mehl und Hefe sind die Scheiben des Low Carb-Brotes eher fest, klein und flach. Dafür ist das Brot aber sehr saftig und sättigend. Am besten lagerst du es luftdicht verpackt im Kühlschrank. Dort hält es bis zu 7 Tage. Alternativ kannst du es scheibenweise einfrieren und dann im Toaster auftauen. Das schmeckt auch super lecker!
Diese Beläge passen zum Low Carb-Saatenbrot
Da das Brot rein pflanzlich ist, harmonieren vegane Beläge meiner Meinung nach besonders gut damit. Ich liebe zum Beispiel Avocado, Guacamole oder einen selbst gemachten Gemüseaufstrich wie Hummus. Süß geht’s natürlich ebenfalls, etwa mit meiner hausgemachten Dattel-Schokocreme ohne Zucker oder Möhrenmarmelade. Ebenfalls lecker sind Tomate-Mozzarella, Rührei oder Käse.
![]() | |
Arbeitszeit: | ca. 5 Minuten |
Kochzeit/Backzeit: | ca. 50 Minuten |
Gesamtzeit aktiv: | ca. 55 Minuten |
Ruhezeit: | 15 Minuten |
Zutaten für 1 Brot:
- 150 g Haferflocken (zart)
- 150 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 2 EL Walnüsse
- 90 g Leinsamen
- 5 EL Flohsamenschalen
- 1 EL Brotgewürz
- 1 TL Salz
- 3 EL Kokosöl
- 350 ml Wasser (lauwarm)
So bäckst du das Low Carb Nuss- und Samenbrot
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verrühre sie gut. Wenn du möchtest, kannst du ganz kurz den Pürierstab hinein halten.
- Lasse die Brotmischung dann 15 Minuten quellen.
- Heize in der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor.
- Belege ein Blech mit Backpapier und forme aus dem Teig einen Brotlaib.
- Backe das Low Carb Nuss- und Samenbrot für 50 Minuten.
- Bevor du es anschneidest, sollte es gut auskühlen, damit es dir nicht auseinander fällt.

zur Bewertung

Darum lohnt es sich, dieses Brot auszuprobieren:
- es steckt voller Nährstoffe
- als Brot ohne Mehl ist es perfekt in der Low Carb Ernährung
- es macht lange satt
- es ist einfach und schnell zu backen
- es schmeckt der ganzen Familie
- es ist vegan
- du kannst es prima auf Vorrat backen und nach Bedarf auftauen
- es unterstützt die Verdauung und Darmgesundheit

Kategorien:
Low Carb Rezepte
Familientaugliche Low Carb Rezepte einfach und schnell zubereiten? Hier findest du viele leckere Ideen für jeden Anlass:
zur Kategorie
Rezepte für Brot und Brötchen
Nichts geht über gutes Brot. Meine Rezepte helfen dir dabei, tolles, leckeres Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen.
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Aus der Backstube
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: