Marinade für Hähnchen


Marinade für Hähnchen zum Grillen
Zartes Fleisch mit einem erfrischend zitronigem Geschmack - das bekommst du mit meiner besten Marinade für Hähnchen.
Arbeitszeit  ca. 20 Minuten
Hmm, wie das immer duftet, wenn mein Mann den Grill anschmeißt und darauf herrliche Fleischvariationen und Gemüsespieße grillt…

Wir sitzen im Sommer gerne im Garten und genießen das Essen unter freiem Himmel. Der Tisch darf dabei bunt gedeckt sein: Neben Fleisch oder Fisch serviere ich viel Gemüse, Salate, hausgemachte Dips und Saucen, Kartoffelbeilagen und frisch gebackenes Brot.

Grillen kann man fast alles, der Klassiker ist aber natürlich gutes Grillfleisch. Ich mariniere dieses gern selbst. Das ist einfach, schnell gemacht und meine Familie liebt es! Heute zeige ich dir meine leckere Marinade für Hähnchen mit Zitrone.

Was ist der Vorteil von selbstgemachter Marinade?

Zwar schmecken viele gekauften Marinaden oder bereits mariniertes Fleisch von der Theke auch gut. Allerdings kannst du dabei die Qualität und die Frische des Fleisches nicht mehr erkennen.

Auch weißt du nicht, was in der Marinade drin steckt. Oftmals enthalten industriell hergestellte Produkte künstliche Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, sehr viel Öl und versteckten Zucker. Besonders, wenn Kinder mitessen, empfehle ich dir daher die hausgemachte Zubereitung. Und die ist wirklich nicht schwer.

Welches Fleisch eignet sich zum Marinieren?

Zunächst einmal solltest du das richtige Fleisch zum Einlegen wählen. Grundsätzlich eignet sich jedes Fleisch, von Geflügel über Schwein, bis Rind oder Lamm. Einige dieser Sorten haben von sich aus einen kräftigen Eigengeschmack, wie beispielsweise Rind oder Wild. Diese findet man seltener eingelegt. Öfter wird helles Fleisch mariniert. Geflügel oder Schwein erfahren so mehr Würze und werden wunderbar zart.

Ich wähle das Fleisch nach dem Geschmack meiner Familie aus und bei uns steht momentan Hähnchen oder Pute hoch im Kurs. Dieses kaufe ich vorzugsweise in regionaler Bio-Qualität. Eingelegt in meiner fruchtig-frischen Zitronen-Marinade wird das Geflügelfleisch wunderbar saftig.

Wann solltest du Hähnchenfleisch einlegen?

Geflügelfleisch ist ein lockeres und faseriges Fleisch. Im Vergleich zu Rind oder Lamm muss es weniger lange mariniert werden. Grundsätzlich gilt jedoch: Je länger, desto besser. Ich bereite die Marinade am Vortag zu und lege das Fleisch darin über Nacht ein. So kann es in Ruhe durchziehen und es gelangt besonders viel Geschmack aus der Marinade ins Fleisch.

Da das Hähnchen für meine Geflügelspieße in kleinere Stücke geschnitten wird, kannst du dieses notfalls auch nur ein paar Stunden einlegen. Mindestens 3-4 Stunden sollten es aber sein.

Welche Zutaten eignen sich zum Marinieren?

Was genau du in deine Marinade gibst, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Man unterscheidet oft zwischen:
  • Öl-Marinaden mit Kräutern und Gewürzen
  • Sauren Marinaden mit Zitrone, Essig oder Balsamico und
  • Süßen Marinaden auf Basis von Zucker, Honig, Ahornsirup, Früchten und Sojasauce.

Ein Trend der letzten Jahre ist zudem das Marinieren mit Alkohol, was ich für den Familientisch aber nicht empfehle.

Meine Zitronen-Marinade für Geflügel ist ein Mix aus mehreren Marinade-Typen, kommt aber gänzlich ohne Zucker aus. Stattdessen verwende ich Honig und Ketchup. Zusammen mit Senf, Kräutern, Balsamico und Zitronensaft, Wasser und Olivenöl ergibt das ein echtes Geschmackserlebnis.
Arbeitszeit
Arbeitszeit:ca. 10 Minuten
Kochzeit/Backzeit:ca. 10 Minuten
Gesamtzeit aktiv:ca. 20 Minuten

Ruhezeit:

24 Stunden im Kühlschrank

Zutaten für 6 Geflügelspieße:

  • Für die Zitronenmarinade
  • 150 g Olivenöl
  • 5 EL weißer Balsamico-Essig
  • 4 EL Ketchup
  • 3 EL Senf
  • 20 g Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Kräutersalz
  • nach Belieben frische Kräuter (ganz toll ist Zitronenthymian)
  • 150 ml Wasser
  • Fleisch
  • 400 g Geflügelfleisch
  • Zum Aufspießen
  • Schaschlikstäbchen
  • Paprika und Zucchini

Gefügelspieße mit Gemüse und Zitronenmarinade

So wird die Zitronen-Marinade zubereitet:

Verrühre alle Zutaten zu einer feinen Grillmarinade. Wenn du das Ganze mit einem Thermomix machst, nimm dafür am besten 25 Sekunden lang die Stufe 4.

So legst du das Fleisch ein:

Schneide das Geflügelfleisch in mundgerechte Stücke. Gib die Zitronen-Marinade in einen Gefrierbeutel und füge das Fleisch hinzu. Verschließe den Beutel, knete den Inhalt einmal kurz durch und lege das Ganze dann für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.

Marinierte Fleischstücke aufspießen:

Um Geflügelspieße herzustellen, tauchst du die hölzernen Schaschlik-Stäbchen kurz in Wasser, damit sie später nicht verbrennen. Dann schneidest du dein Gemüse in mundgerechte Stücke und spießt sie abwechselnd mit dem Fleisch auf. Drücke die Spieße fest zusammen, damit Gemüse und Fleisch auf dem Grill beisammen bleiben.

Die Geflügelspieße für Kinder werden dann für etwa 10 Minuten gegrillt.
Bewerte bitte
Du hast eine Frage oder möchtest mir Feedback zum Rezept für Marinade für Hähnchen geben? Ich freue mich sehr über dein Kommentar!
zur Bewertung

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Suchst du noch eine passende Beilage? Hier findest du all meine Grillrezepte.

Familienkost.de Shop - Mein Familienkochbuch

Kategorien:

Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie

Grillrezepte für Kinder und die ganze Familie

Grillrezepte für Fleisch, Fisch, Beilagen & Dessert: wir zeigen euch, was Kinder gern vom Grill essen und was bei uns beim Grillen nicht fehlen darf


Hähnchen Rezepte

Hähnchen Rezepte

Gesund und lecker: Einfache Hähnchen Rezepte für eine ausgewogene Ernährung, die Kinder und Familie mögen


In meiner Sammlung gibt es noch mehr wie dieses.

Das könnte dir auch gefallen:

Chicken Nuggets selber machen (inkl. Thermomix-Rezept)

5.0 (25 Stimmen)

Chicken Nuggets selber machen

20 Minuten
Toastbrot selber backen - einfaches Rezept mit Dinkelmehl

5.0 (14 Stimmen)

Dinkel-Toastbrot

35 Minuten
Rosmarinkartoffeln

5.0 (67 Stimmen)

Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen

40 Minuten
Hackfleisch-Muffins

5.0 (7 Stimmen)

Hackfleisch-Muffins mit Mozzarella

30 Minuten
Pink Drink selber machen

4.6 (13 Stimmen)

Pink Drink selber machen

5 Minuten
Himbeer Mascarpone Dessert

5.0 (2 Stimmen)

Himbeer-Mascarpone-Dessert

20 Minuten
Bärlauchbrot mit Dinkelmehl backen

4.9 (15 Stimmen)

Bärlauchbrot mit Dinkelmehl

50 Minuten
Knuspriges Brathähnchen im Backofen

5.0 (4 Stimmen)

Knuspriges Brathähnchen im Backofen

85 Minuten

Aus der Backstube

Vitamin-Tipps

Das essen wir jetzt gern


Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):


Kommentare

Chris (13.03.2023) Super lecker!

antworten antworten


Meine Bücher im Shop

Jenny folgen

Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du bei mir schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook Jenny Böhme bei YouTubeAnmeldung zum Familienkost Newsletter

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz


Jenny Böhme -zum Shop