Kartoffelbrei Resteverwertung

Selbstgemachter Kartoffelbrei, vielleicht nennst du es auch Kartoffelpüree oder Kartoffelstampf, gehört zu unseren liebsten Beilagen auf dem Familientisch. Stelle ich einen großen Topf Püree zu den Fischstäbchen, Bratwurst oder Buletten, so strahlen die Kinderaugen.
Nachdem ich einmal den Fehler gemacht habe und zu wenig Kartoffeln für unseren Kartoffelbrei gekocht habe, mache ich inzwischen am besten immer extra etwas mehr. Schließlich gibt es viele schnelle Rezepte, für die kalter übrig gebliebener Kartoffelbrei vom Vortag einfach perfekt ist.
Wichtig ist, dass er bis zum Weiterverarbeiten kalt gestellt wird. Das geht am besten in einer Tupperdose im Kühlschrank. Je nach Rezept lasse ich ihn aber auch gleich mal im Topf und stelle ihn nur auf den kalten Balkon oder in die Speisekammer.
Nun fragst du dich: "Was kann ich aus Kartoffelbrei vom Vortag machen?" Hier kommen unsere liebsten Ideen für die Kartoffelbrei Resteverwertung. Während ich sie dir aufschreibe, überlege ich grade, nachher gleich mal Püree dafür zu kochen ;-)
5 Ideen für die Kartoffelbrei Resteverwertung
Blitzschnelle Kartoffelsuppe für die Feierabendküche
Die allereinfachste und beliebteste Variante aus Kartoffelbrei-Resten ist meine blitzschnelle Kartoffelsuppe. Dafür gebe ich einfach Gemüsebrühe zum Puree, verrühre alles gut mit einem Schneebesen und koche sie auf. Diese Suppe mache ich gern zum Abend, wenn es zum Mittag Kartoffelbrei als Beilage gab. Sie ist daher ideal für die Feierabendküche.
Sei vorsichtig beim Würzen der Suppe mit Salz oder Brühe. Ich habe beim letzten Mal leider etwas zu viel Brühpaste genommen und sie wurde zu salzig. Ich habe sie dann einfach gestreckt, so wie ich es in meinem Beitrag versalzenes Essen retten beschreibe.
Herzoginkartoffeln
Als Beilage zum Braten sind Kartoffeln in dieser Art ein echter Liebling, aber im Alltag etwas aufwändig: die wunderschönen Herzoginkartoffeln. Aus Kartoffelbrei Resten kannst du eine schnelle Variante zubereiten. Mische das Püree mit 1-2 Eiern und etwas Grieß. Fülle es in einen Spritzbeutel und spritze Rosen auf ein Backblech. Backe sie dann bei 200°C für etwa 20 Minuten im Backofen. Alternativ kannst du die Masse auch zu Bällchen formen, panieren und wie Kroketten in heißem Fett braten.
Shephards Pie Auflauf
Kennst du schon meinen Hackfleisch-Auflauf mit Gemüse und Kartoffelbrei-Haube, der sich in Irland Shephards Pie nennt? Da bei diesem Auflauf Kartoffelbrei eine Hauptzutat ist, eignet sich Kartoffelpüree vom Vortag perfekt für die Resteverwertung. Außerdem kannst du bei der Zubereitung von diesem Rezept auch wunderbar übrig gebliebenes Gemüse und Bratensauce verwerten. Aber auch auf fast jedem anderen Auflauf kannst du etwas Kartoffelpüree verwerten, indem du es als Haube oben drauf gibst.
Gnocchi
Gnocchi bestehen auch aus Kartoffelbrei. Gib etwas Mehl und ein Eigelb hinzu und knete einen Teig. Forme dann kleine Kugeln und koche sie in Salzwasser, bis nicht nach oben steigen. Die schnellen Gnocchi aus Kartoffelpüree passen toll zu Champignonrahmsauce oder Käsesauce.
Zum Brot backen
Du möchtest Brot backen und hast noch Kartoffelbrei übrig? Prima! Gib etwas Püree hinzu und dein Teig wird luftig und aromatisch.
Kartoffelbrei einfrieren
Wenn du deinen Kartoffelstampf nicht gleich verwerteten möchtest, so kannst du Kartoffelbrei Reste auch einfrieren. Hast du ihn mit Milchprodukten zubereitet, so verändert das Kartoffelpüree seine Konsistenz nach dem Auftauen. Das gibt sich aber, wenn du es nochmal aufkochst.
Jetzt bin ich neugierig: Was machst du aus Kartoffelstampf vom Vortag? Schreib es mir gern in die Kommentare.

zur Bewertung


Kategorien:
Kartoffel Rezepte für die ganze Familie
Wir lieben die Kartoffel! Kombiniert mit Gemüse, Fleisch oder Fisch kommt immer eine tolle vollwertige Mahlzeit auf den Tisch.
zur Kategorie
Resteverwertung - Rezepte nach Zutaten
Zu viel gekocht oder Zutaten über, die zu schade für die Tonne sind? Such mit unserer App Rezepte zur Resteverwertung:
zur Kategorie
Rezepte für Kinder
Rezepte für Kinder: große Sammlung einfacher Kindergerichte und gesunder Kinderrezepte mit Bild – inkl. Ideen für Allergiker & Kindergeburtstag
zur Kategorie
Das könnte dir auch gefallen:
Vitamin-Tipps
Das essen wir jetzt gern
Hi, ich bin Jenny. 3-fach Mama und Kinder-Ernährungsexpertin. Ich liebe gutes Essen, aber hasse es, kompliziert zu kochen. Daher findest du auf meinem Foodblog schnelle und einfache Rezepte für Kinder und die ganze Familie.
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 6 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare

Hallo Susa, wir verwenden Weichweizengrieß. Liebe Grüße Susi
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: