Grüner-Spargel-Rezepte – einfach, schnell & lecker

Grüner-Spargel-Rezepte
Das Warten hat ein Ende: Meine Grüner-Spargel-Rezepte kommen nun endlich wieder zum Einsatz. Warum ich grünen Spargel so sehr liebe? Weil er eine unkomplizierte Zutat für die Familienküche ist. Denn: Er muss nicht geschält werden. Ein schneller Waschgang, dann die Enden abschneiden - und schon kann es losgehen. Grüner Spargel kann gekocht, gebraten, gegrillt, gebacken, in der Heißluftfritteuse zubereitet oder roh genossen werden. Weil er so vielseitig ist, kann man ihn in vielen Rezepten einsetzen. Hier teile ich meine besten Grüner-Spargel-Rezepte mit dir, damit du dich selbst von dem großartigen Gemüse überzeugen kannst.

Grüner Spargel passt zu jeder Tageszeit: morgens als Spargel-Frühstücksomelett, mittags als frühlingsfrische Spargelpasta oder abends als gegrillter Spargel. Es gibt viele Möglichkeiten, grünen Spargel zu genießen. Als Ernährungsberaterin gebe ich auf jeden Fall grünes Licht für das Gemüse, denn grüner Spargel ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Falls du gerade denkst: Meine Kinder essen ganz sicher keinen grünen Spargel, weil sie grünes Essen ablehnen - auch dafür habe ich Rezept-Ideen in meinem Grüner-Spargel-Guide. Scrolle einfach mal nach unten und entdecke meine Empfehlungen.

Schau dir meine besten Grüner-Spargel-Rezepte an, such dir was Leckeres aus und setz deine Favoriten auf deine Merkliste.

Grüner Spargel Rezepte - einfach & schnell


Passende Video Empfehlungen für dich






Grüner-Spargel-Guide – plus passende Rezepte! Hier bekommst du das Beste von der Stange:

Wann hat grüner Spargel Saison?
Grünen Spargel findest du von Mitte April bis zum 24. Juni auf Wochenmärkten, an Spargelständen, auf Spargelhöfen oder in der Gemüseabteilung deines Supermarkts. Nach dem Johannistag am 24. Juni wird die Pflanze nicht mehr geerntet, weil sie Kraft sammeln muss bis zur nächsten Saison. Außerhalb der Saison kannst du grünen Spargel aus dem Glas oder aus dem Tiefkühler für meine Rezepte verwenden.

So erkennst du frischen grünen Spargel
Du erkennst frischen grünen Spargel an seinem Aussehen und seinem Klang. Wenn du zwei Stangen aneinander reibst, sollte ein Quietschen zu hören sein. Dann ist der grüne Spargel richtig frisch. Außerdem sollten die Enden saftig aussehen – und nicht trocken und holzig, denn dann liegt er schon eine Weile.

Kann man grünen Spargel einfrieren?
Wer grünen Spargel einfrieren möchte, kann das problemlos tun. Du musst ihn nur waschen, trockentupfen und roh in einen Gefrierbeutel oder in eine luftdichte Box geben. So hält er sich im Tiefkühler bis zu 12 Monate – und du bist auch außerhalb der Spargel-Saison bestens versorgt.

Gib mir 5: einfache + schnelle Rezepte für grünen Spargel
Diese Gerichte sind herrlich unkompliziert und stehen in maximal 30 Minuten auf dem Tisch.
  1. Grüner Spargeltoast
  2. One-Pot-Spargel-Pasta
  3. Spargel-Knusper-Stangen
  4. Rührei mit grünem Spargel
  5. Spargel aus der Heißluftfritteuse mit Parmesan


So essen Kinder grünen Spargel: Leckere Rezept-Ideen
Es kann passieren, dass grüner Spargel erstmal abgelehnt wird. Denn viele Kinder essen kein grünes Gemüse. Das liegt an einem angeborenen Schutzinstinkt, der bei Kindern noch sehr ausgeprägt ist. In so einem Fall ist Gemüse verstecken eine gute Idee. Zum Beispiel unter einer Schicht Käse, wie bei meinem grünen Spargeltoast. Oder du wickelst Spargel in Blätterteig ein. Du kannst ihn auch in kleinen Stückchen in Aufläufen verstecken.

Ist grüner Spargel gesund?
Ja, er enthält gesunde Ballaststoffe sowie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Folsäure, Kalium und B-Vitamine. Grüner Spargel enthält im Vergleich zu seinem weißen Kumpel deutlich mehr Vitamin A und Vitamin C. Außerdem ist grüner Spargel kalorienarm und eignet sich auch super für eine leichte Küche. Als Ernährungsberaterin kann ich das grüne Gemüse sehr empfehlen. Es gibt allerdings eine Ausnahme: Menschen mit Gicht oder Nierenproblemen sollten nur sehr wenig bis gar keinen Spargel essen, weil er Purine enthält, die bei Erkrankten zu Problemen führen können.

Wie lange muss grüner Spargel im Wasser kochen?
Spargel kochen ist total einfach. Grüner Spargel braucht im kochenden Wasser etwa 6 bis 8 Minuten. Je dünner die Stangen, desto kürzer die Kochzeit. Er sollte am Ende noch leicht bissfest sein, dann schmeckt er am besten.

Wie lange muss grüner Spargel braten?
Grüner Spargel braucht etwa 6 bis 8 Minuten bei mittlerer Hitze in der Pfanne, bis er fertig ist. Du solltest ihn immer mal wieder wenden, damit er am Ende von allen Seiten schön gleichmäßig angebraten ist.

Muss man grünen Spargel schälen für die Rezepte?
Nein, eigentlich nicht. Bei grünem Spargel reicht es, einfach die Enden abzuschneiden. Deshalb ist grüner Spargel eine großartige Zutat für schnelle und einfache Rezepte in der Familienküche. Nur bei sehr dicken Stangen schälen einige sicherheitshalber die Enden.

Artikel-Empfehlungen

Meine Kategorietipps

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie Grüner-Spargel-Rezepte – einfach, schnell & lecker: 4.99 Sterne bei 295 Bewertungen
Familienkost® ist eine eingetragene Marke beim DPMA.

Hinweis: einzelne Seiten enthalten Affiliate Links zu Amazon. Mehr dazu im Datenschutz