Mini-Waffelburger Tomate MozzarellaMini-Waffelburger Tomate Mozzarella

Mini-Waffelburger Tomate Mozzarella

Rezept von
Uhrca. 30 Minuten
Stern anStern anStern anStern anStern an
(3)
Wenn ich die kleinen Waffeln für unsere Mini-Waffelburger mit Tomate und Mozzarella aus dem Eisen hole, riecht die ganze Küche nach frisch gebackenen, käsig-leckeren Waffeln. Beim Belegen kommt dann das volle Aroma ins Spiel: sonnengereifte Tomaten, frischer Mozzarella und duftendes Basilikum machen die Mini-Waffelburger zu einem echten Gaumenschmaus für alle Waffelfans, die die italienisch angehauchte Küche lieben – schließlich ist Tomate-Mozzarella hier der Star!

Entwickelt habe ich das Mini-Waffelburger Rezept als Kinder-Ernährungsberaterin für das LeckerKids Magazin. Darin widme ich mich in meiner Serie „Yeah, statt Bäh" immer einem anderen Gemüse und zeige, wie es auf dem Familientisch auch für Kinder richtig spannend und lecker wird. Gemüse verstecken ist einfach ganz mein Thema. Du bekommst nun das einfache Waffelburger Rezept. Darunter erwarten dich Tipps zum Vorbereiten und Variieren.


Mini-Waffelburger Tomate Mozzarella
Rezept von
Info Icon Display bleibt an
UhrGesamt: ca. 30 Min.
Zubereitung: ca. 10 Min.
Sternlow carb
Blattvegetarisch
Symbol Erklärung 
Nährwerte pro Portion
Kalorien pro Portion265 kcal
Kohlenhydrate pro Portion12 g
Eiweiss pro Portion11 g
Fett pro Portion18 g
Symbol Erklärung 

Zutaten für 10 Stück


- 10 +

Für den Waffelteig:
  • 130 g Dinkelmehl
  • 100 g geriebener Gouda
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 60 g Butter (weich)
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Backpulver
Für den Belag:
  • 2 Tomaten
  • 250 g Mozzarella
  • 10 frische Basilikumblätter

Zubereitung:

  1. Verrühre die Zutaten für den Waffelteig.
  2. Fette das Waffeleisen und heize es vor. Gib pro Waffel 1 Teelöffel Teig hinein und backe die Waffeln 2 Minuten. Lege sie zum Abkühlen auf ein Kuchengitter. Wiederhole den Backvorgang bis der Teig aufgebraucht ist.
  3. Schneide die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben.
  4. Bestreiche 10 Waffeln mit Pesto. Belege sie mit einer Scheibe Tomate, einer Scheibe Mozzarella und einem Blatt Basilikum. Decke den Burger mit einer weiteren Waffel an und stecke Foodpicks hinein, so bleibt er Burger schön zusammen.
Kört



Mini-Waffelburger Tomate Mozzarella


5 Gelegenheiten für Mini-Waffelburger Tomate Mozzarella

  1. Als leichtes Abendessen für die Familie an einem lauen Sommerabend: Stell einfach ein paar Waffelburger auf den Tisch, alle greifen zu und genießen gemeinsam.
  2. Als Fingerfood für Partys oder den gemütlichen Abend mit Freunden: handlich und so lecker, dass danach bestimmt alle das Rezept wollen.
  3. Für den Kindergeburtstag im Sommer oder auch die Erwachsenen-Feier: die Mini-Waffelburger sind bunt, unkompliziert und kommen bei Groß und Klein gut an.
  4. Für die Brotdose: ein kreativer Snack für Schule, Kita oder Büro, der Abwechslung bringt und satt macht.
  5. Als Mitbringsel zu Gartenpartys: schnell vorbereitet, hübsch angerichtet und garantiert ein Highlight auf dem Buffet.

Mini-Waffelburger Brotdose Kinder

Variationsideen für meine Mini-Waffelburger Tomate Mozzarella


Tipps zum Vorbereiten & Aufbewahren

Meine Mini-Waffel-Burger Tomate Mozzarella sind nicht nur ein sommerlicher Hingucker, sondern auch wunderbar praktisch vorzubereiten. Du kannst die kleinen Käsewaffeln vorbacken, gut auskühlen lassen und dann luftdicht in einer Dose aufbewahren. So bleiben sie frisch und behalten ihr köstliches Aroma.

Die kleinen Waffeln lassen sich sogar auf Vorrat einfrieren. Einfach nach dem Auskühlen einfrieren und bei Bedarf wieder rausholen. Vor dem Belegen erwärmst du sie kurz für 1 bis 2 Minuten im Airfryer oder Backofen – dann schmecken sie wieder wie frisch gebacken und sind sofort bereit für den italienischen Mini-Burger-Genuss.

Mit dem Belegen der Waffelburger mit Tomaten, Mozzarella, Pesto und Basilikum beginnst du aber am besten frühestens 2 Stunden vor dem Servieren. So verhinderst du, dass sie matschig werden. Du kannst aber schon alles bequem vorbereiten (Waffeln vorbacken, Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden) und musst dann kurz vor dem Servieren nur noch alles zusammensetzen.


Bitte um Bewertung und Kommentar

Bewertungen

Gefällt dir das Rezept?
Dann hinterlass mir eine Bewertung. Das ist wie ein digitales “Mmmh” und freut mich sehr.

Stern Stern Stern Stern Stern
(5 Sterne bedeutet „sehr gut“)



 

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kategorien

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen

Wochenplan vom 28.07.2025 bis 03.08.2025

Wochenplan vom  28.07.2025 bis  03.08.2025