Gesunde Snacks | Zwischenmahlzeiten für Kinder

Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder


Du suchst gesunde Snacks, wenn plötzlich der kleine Hunger kommt? Hol dir hier schnelle Ideen für Kinder und Familie:


Gummibärchen und Schokolade gehören zu den Lieblingssnacks von Kindern. Doch konventionelle Süßigkeiten und Snacks enthalten teils sehr viel Zucker - zu viel, wie die Wissenschaft längst bewiesen hat. Immer mehr Menschen und auch Kinder werden davon übergewichtig und krank. Eine gesunde Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung kann das verhindern. Doch nicht nur auf die Hauptmahlzeiten wie Frühstück, Mittag- und Abendessen kommt es an. Auch die vielen kleinen Snacks, die wir uns und unseren Kindern zwischendurch gönnen, sollten gesund und natürlich sein.


Statt Gummibärchen und Schokolade schlage ich dir hier viel bessere Snacks für deine Kinder vor! Meine Rezeptsammlung für schnelle, leckere und gesunde Kleinigkeiten eignet sich für den Snack zwischendurch, als Verpflegung in Kindergarten und Schule, auf dem Kindergeburtstagstisch oder für Picknicks und unterwegs. Lass dich inspirieren und snacke dich und deine Kids glücklich und gesund!



Rezepte für gesunde Snacks

Filter nach Eigenschaften:
Rezepte filtern Pfeil nach unten

Apfelbrot mit Nüssen

Apfelbrot mit Nüssen

Uhrca. 75 Minuten
Apfelmus selber machen

Apfelmus

Uhrca. 15 Minuten
Bananen-Sushi

Bananen-Sushi

Uhrca. 5 Minuten
Bananenmilch Rezept – schnell, gesund und ohne Zucker

Bananenmilch

Uhrca. 3 Minuten
Chia-Kokos-Granola

Chia-Kokos-Granola

Uhrca. 30 Minuten
Crêpes Rezept

Crêpes Rezept

Uhrca. 30 Minuten
Dinkel Cracker Rezept

Dinkel Cracker Rezept

Uhrca. 30 Minuten
Dinkel Grießbrei

Dinkel Grießbrei

Uhrca. 5 Minuten
Einfaches Mango Lassi Rezept

Mango Lassi

Uhrca. 10 Minuten
Energiebällchen

Energiebällchen

Uhrca. 20 Minuten
Erbsen Pancakes

Erbsen Pancakes

Uhrca. 30 Minuten
Erdbeer-Bananen Eis

Erdbeer-Bananen Eis

Uhrca. 10 Minuten
Erdbeerquark ganz schnell & einfach

Erdbeerquark

Uhrca. 10 Minuten
Frozen Joghurt Würfel
Gemüsemuffins

Gemüsemuffins

Uhrca. 50 Minuten
Halloween Orangen

Halloween Orangen

Uhrca. 20 Minuten
Kohlrabi Pommes (auch für's) Baby

Kohlrabi Pommes

Uhrca. 20 Minuten
Kürbis Cookies

Kürbis Cookies

Uhrca. 50 Minuten
Kürbis-Pancakes

Kürbis-Pancakes

Uhrca. 40 Minuten
Kürbis-Smoothie mit Birne und Möhren

Kürbis-Smoothie

Uhrca. 20 Minuten
Käseigel

Käseigel

Uhrca. 20 Minuten
Obstschmetterling

Obstschmetterling

Uhrca. 15 Minuten
Protein Pancakes ohne Proteinpulver

Protein Pancakes

Uhrca. 25 Minuten
Saftige Quarkbrötchen
Salat am Spiess

Salat am Spiess

Uhrca. 15 Minuten
Schoko Pancakes

Schoko Pancakes

Uhrca. 10 Minuten
Schoko Smoothie Bowl
Vegane Apfelmuffins

Vegane Apfelmuffins

Uhrca. 40 Minuten
Vitalkekse

Vitalkekse

Uhrca. 22 Minuten
Vollkorn Cracker

Vollkorn Cracker

Uhrca. 50 Minuten
Wrap Röllchen

Wrap Röllchen

Uhrca. 15 Minuten

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich



Die Macht des Zuckers

Ob Zucker gesund oder ungesund ist, hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Art und der Menge. Natürlicher Fruchtzucker aus Obst ist zum Beispiel erheblich gesünder als weißer Industriezucker.

Wenn wir Zucker essen, beginnt in unserem Körper sofort der Verdauungsprozess. Dabei werden die Zuckerketten und Kohlenhydrate zerlegt, bis nur noch Einfachzucker übrig bleiben. Diese gelangen aus dem Darm direkt in den Blutkreislauf. Das erhöht den Blutzucker, der Körper schüttet Insulin aus und transportiert den Zucker weiter in die Zellen. Dort entfaltet er seine Macht und sorgt für schnelle Energie. Du kennst dies vielleicht von einem Schokoriegel, nachdem du dich kurzeitig wach fühlst.

Solche Energieschübe waren in der Evolution des Menschen essentiell, wenn sie schnell agieren und zum Beispiel vor wilden Tieren flüchten mussten. Ein Energieschub durch Einfachzucker ist aber nur von kurzer Dauer. Schon unmittelbar nach dem Genuss sinkt der Insulinspiegel im Körper wieder und wir brauchen Nachschub. Das ist der Grund, weshalb wir auch sagen, dass Zucker süchtig macht.


Lust auf Süßes

In unseren Genen ist die Lust auf Süßes also fest verankert. Das bedeutet aber nicht, dass wir Zucker maßlos genießen sollten! Dieses Credo ist insbesondere für Kinder wichtig. Denn gewöhnen wir unseren Nachwuchs von klein auf an einen hohen Zuckerkonsum durch viele Süßigkeiten und verarbeitete Genussmittel, dann kann er schon in frühen Jahren einen gestörten Stoffwechsel entwickeln, der einen erhöhten Blutzuckerspiegel, eine ungesunde Darmflora und schlechte Verdauung sowie weitere Krankheiten begünstigt.

Gesunde Snacks mit vielen Nährstoffen

So ein Kinderalltag kann ganz schön anstrengend sein, schließlich sind kleine Menschen ständig in Bewegung und erkunden die Welt. Ganz nebenbei entwickeln sie sich und wachsen. Deshalb brauchen ihre Körper viel Energie, und die erhalten sie durch Erholungsphasen, Schlaf und ganz viel gesundes Essen.

Ich empfehle, mehrere kleine Mahlzeiten und Snacks in den Alltag mit Kindern zu integrieren. Das hat zwei Vorteile: Die Kleinen bekommen über den Tag verteilt ausreichend Energie und außerdem wird die Verdauung der Kinder nicht so stark belastet.

Meine liebsten Snack-Ideen kombinieren gesunde Inhaltsstoffe mit vielen Vitaminen, Nährstoffen, Ballaststoffen und Spurenelementen. Dafür verwende ich hauptsächlich natürliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Nüsse, Getreide, Milchprodukte und gesunde Fette. Zucker oder gehärtete Fette kommen in meiner Snack-Küche kaum zum Einsatz.


Meine liebsten Snack-Ideen für fitte Kinder

Oh, diese Liste ist lang und wird jedes Jahr länger! Aber das ist auch gut so, denn gesunde Snacks für Kinder kann man als Mama gar nicht genug in petto haben.

Snacks mit Kohlenhydraten

Gemüse-Snacks

Zuckerfreie Snacks (ohne raffinierten Zucker)

Diese Artikel könnten dir auch gefallen


Leserfeedback
Stern anStern anStern anStern anStern an
Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie Gesunde Snacks (nicht nur) für Kinder: 4.93 Sterne bei 1878 Bewertungen