
Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie
Ich finde ein Picknick ist eine tolle Idee, um Zeit mit der Familie an der frischen Luft zu verbringen. Mittlerweile kenne ich auch die besten Picknick-Rezepte und weiß, welche Snacks bei Groß und Klein richtig gut ankommen. Was mir am Picknick so gut gefällt: Die Kinder können mal auf der Picknickdecke Platz nehmen und einen Snack genießen, dann wieder aufstehen und herumrasen, Stöcke sammeln oder spielen. Allerdings gibt es eine wichtige Regel zu beachten: Picknick-Snacks sollten nur im Sitzen gegessen werden. Wenn Kinder mit etwas zu essen im Mund herumtollen, können sie sich verschlucken.
Für so ein Picknick braucht man nur ein bisschen Planung, gutes Fingerfood und gute Laune im Gepäck. Worauf es bei den Rezepten ankommt, habe ich mittlerweile auch gelernt: Die besten Ideen fürs Picknick sind Snacks, die bei jedem Wetter schmecken, den Transport überleben und sich mit nur einer Hand essen lassen – während man mit der anderen Hand einem Kind die Krümel aus dem Gesicht wischt oder die Picknickdecke gegen Windböen verteidigt.
Ich zeige dir auf dieser Seite meine leckersten Picknick-Rezepte. Mit meinen Ideen wird der nächste Ausflug mit der Familie garantiert ein Genuss. Ich verrate dir außerdem, welche Ausrüstung du für ein Picknick brauchst. Weiter unten findest du auch meine Packliste für ein Picknick. Darauf habe ich alle Ideen, Snacks und meine liebsten Picknick-Rezepte zusammengefasst – praktisch zum Ausdrucken und Abhaken. Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal viel Spaß bei deinem nächsten Ausflug mit deiner Familie. Vielleicht hast du dann ja schon eine meiner Picknick-Ideen im Gepäck.

Pizzaschnecken

Chicken Nuggets Wraps

Flammkuchen-Taschen aus Blätterteig

Frikadellen mit Gemüse

Herzhafte Blätterteigschnecken

Hot Dog Muffins

Würstchen im Schlafrock

Mini-Pancakes-Spieße mit Obst

Pizza Bällchen

Schinken-Käse-Hörnchen mit Blätterteig

Tortellini-Spiesse Tomate-Mozzarella

Wrap Röllchen

American Chocolate Chip Cookies

Apfelbällchen mit Quark aus dem Ofen

Bananen-Sushi

Bananenbrot Thermomix Rezept

Bananenmuffins ohne Zucker

Bananenwaffeln ohne Zucker

Blätterteig mit Tomaten

Brokkoli-Käse-Bällchen

Buttermilchwaffeln

Bärlauch-Quiche

Cheeseburger Spieße aus der Heißluftfritteuse

Cookies mit Smarties

Dattelbrötchen

Dinkel Cracker Rezept

Eiermuffins mit Gemüse

Erdbeer-Frischkäse-Muffins mit weißer Schokolade

Erdbeer-Milchbrötchen

Flammkuchen Brezeln

Flammkuchen Schnecken

Frikadellen in der Heißluftfritteuse

Frühlingsbrötchen

Gemüsemuffins

Hackfleisch-Muffins

Haferflocken Frikadellen

Herzhafte Käsemuffins

Himbeer-Schweineohren

Hähnchenfrikadellen mit Käse

Hähnchensticks Rezept

Kohlrabischnitzel

Käsebrötchen wie vom Bäcker

Käsekekse als herzhaftes Käsegebäck

Käsekuchen vom Blech

Käsesalat mit Paprika

Lachs Schnecken

Laugenkonfekt

Low Carb Cracker selber machen

Makkaroni-Muffins

Mini-Croissants aus der Heißluftfritteuse

Mini-Gugelhupf

Mozzarella-Brötchen aus der Heißluftfritteuse

Muffins Grundrezept

Mumien-Würstchen im Schlafrock

Paprika-Hackbällchen-Spieße

Pizzabrötchen für Kinder

Pizzaschnecken aus der Heißluftfritteuse

Pizzateig-Brötchen

Pizzawaffeln Rezept

Pogaca mit Hackfleisch

Pommes Kekse

Rhabarbermuffins mit Joghurt

Rohkost mit Dip

Saftige Quarkbrötchen

SchlaWiener im Laugen-Schlafrock

SchlaWiener-Hörnchen

Schnelle Joghurtbrötchen ohne Hefe

Schokobrötchen Rezept

Schokokuchen vom Blech

Spargel in Blätterteig mit Schinken und Käse

Spargel Knusperstangen

Süße Sommerrollen mit Milchreis und Früchten

Süßkartoffel-Schoko-Muffins ohne Zucker

Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen

Vollkorn Cracker

Zucchini Quiche

Zupfbrot Muffins mit Käse und Kräuterbutter
Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich
Was gehört zu einem guten Picknick dazu? Meine Ideen für die Picknicktasche
Eine Kühltasche* ist immer sinnvoll. Im Sommer ist sie sogar ein Muss, wenn du nicht nur trockene Lebensmittel wie Kekse einpacken willst. Wir haben uns vor einiger Zeit ein hübsches großes Modell gekauft, in dem wir unser Essen für das Picknick verstauen können. Darin bleibt es auch bei hohen Temperaturen schön kühl. Die Picknicktasche hat genau die richtige Größe für uns und macht mit ihren frohen Farben gute Laune. An extrem heißen Tagen befülle ich die Kühltasche zusätzlich noch mit Kühlakkus. Alternativ kannst du dir auch eine elektrische Kühlbox* anschaffen, die du an deine Autosteckdose anschließen kannst.Verschiedene Aufbewahrungsboxen oder Brotdosen helfen dir dabei, das Essen für das Picknick sicher zu verpacken. Ein Set mit Picknickgeschirr* ist auch eine gute Idee. Natürlich kannst du auch leichte Teller aus deinem Küchenschrank mitnehmen - durch das fertige Set ersparst du dir aber Zeit beim Zusammenpacken.
Die Picknickdecke sollte groß genug sein für die ganze Familie, damit alle entspannt sitzen und die Picknick-Snacks und das Fingerfood genießen können. Nimm auf jeden Fall Feuchttücher oder einen Waschlappen mit, denn irgendwas oder irgendwer muss immer abgeputzt werden. Beim Wasser solltest du bedenken, dass man immer mehr braucht, als man denkt. Nimm also lieber eine Flasche zu viel mit als zu wenig. Sonnenschutz ist an sonnigen Tagen sehr wichtig. Sowohl ein Sonnenschutz zum Eincremen als auch einer, der Schatten spendet – zum Beispiel ein kleiner Sonnenschirm oder eine Strandmuschel.
Artikelempfehlung
Völlig aus dem Häuschen: So wird ein Picknick mit Kindern zum Hit
Ein Picknick mit Kindern kann mit den richtigen Snacks und Strategien zu einem Familienhit werden, wie meine Erfahrung zeigt.
Völlig aus dem Häuschen: So wird ein Picknick mit Kindern zum Hit
Welches Essen und welche Snacks nimmt man zu einem Picknick mit? Meine besten Rezepte
Ideen für die Picknicktasche als PDF downloaden- Melone
- frisches Obst der Saison wie Beeren, Weintrauben, Apfelschnitze
- geschnittenes Gemüse (Möhre, Paprika, Gurke, Kohlrabi) mit Dip oder einer Packung Frischkäse zum Dippen
- Mini-Tomaten
- Oliven
- eingelegte Maiskolben und Gewürzgurken
- gekochte Eier
- kalte Hühnerschenkel
- kleine Frikadellen
- kalte Minischnitzel
- Kasslerbroiler
- Wiener Würstchen
- Kabanossi oder Knacker
- Käsewürfel oder Mini-Babybel
- Pizzaschnecken
- gefüllter Blätterteig
- Würstchen im Teigmantel
- gefüllte Pfannkuchen, z.B. mit Erdbeermarmelade
- süße oder herzhafte Muffins
- Waffeln
- Nudelsalat
- Kartoffelsalat
- Brezeln oder Laugenstangen
- Rosinenbrot oder Quarkbrötchen
- Kekse
- Bananenbrot
- Wraps
- belegte Brötchen
- Nüsse
- Cracker oder Grissini
- Joghurt
- kalter Milchreis
- gefrorene Windbeutel (tauen unterwegs auf)
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen
Leserfeedback




Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie “Picknick - Ideen und Rezepte für die ganze Familie”: 4.93 Sterne bei 2106 Bewertungen