Weihnachtsmenü
So ist es bei uns
Los geht es Heiligabend und schon hier erwarten uns Unterschiede. Während in vielen Familien die Bescherung erst nach dem Abendessen stattfindet, beginnen andere Familien erst danach ganz in Ruhe mit dem Weihnachtsmenü. So ist es auch bei uns. Wenn es dunkel wird, das ist meist so gegen 16.30 Uhr, klingelt das Glöckchen und die geschmückte Stube öffnet sich.Im Anschluss an das Schenken und Geschenke auspacken gibt es Essen. Bei uns ganz traditionell Kartoffelsalat und Wiener Würstchen, bei meinen Schwiegereltern Weihnachtsbratwurst und Kartoffelbrei. So ist das hier bei uns in der Oberlausitz Tradition. Ein Highlight auf dem gedeckten Tisch sind jedes Jahr die mit viel Liebe gebastelten Tischkarten zu Weihnachten.
An den Weihnachtsfeiertagen gibt es dann das richtige Weihnachtsmenü: Entenkeulen und Gänsebraten, vom Familienjäger selbsterlegtes Wild oder auch mal Lachs. Dazu reichlich Klöße, Salzkartoffeln und Rotkohl, Herzoginkartoffeln und Buttergemüse. Und natürlich dürfen an diesen Festtagen auch die passenden Vorspeise und das Dessert nicht fehlen. Viele Anregungen findest du unten in meiner Rezeptübersicht.
Raclette und Schokofondue haben bei uns übrigens immer zu Silvester Tradition.
Rezepte für dein Weihnachtsmenü
Filter: Alle Rezepte
vegetarische Rezepte
Thermomix-Rezepte
Weitere Ideen
Vorspeisen zu Weihnachten
- Griessklösschensuppe
- Kürbissuppe mit Kürbiskernöl und Mandelblättchen
- Datteln im Speckmantel auf Feldsalat
- Getrüffeltes Bruschetta
Hauptgerichte zu Weihnachten
- Sauerbraten
- Schweinelende mit Kaisergemüse
- Karpfen
- Tafelspitz
- Gemüsestrudel als vegetarische Alternative ohne Fleisch
- Zanderfilet aus Safranrisotto
Desserts zu Weihnachten
- Vanille-Eis mit heißen Himbeeren
- Apfelstrudel
- Mousse au Chocolat
- Lebkuchenparfait