Herbstrezepte

Herbstrezepte


Rezepte und Ideen für gemütliche Stunden im Herbst

Wenn das Anziehen morgens länger dauert, weil alle Kids Regenjacke und Gummistiefel brauchen, dann wird es Herbst. Und ganz ehrlich? Ich liebe diese Jahreszeit! Nach einem warmen Sommer mit viel Zeit an der frischen Luft freue ich mich auf gemütliche Tage im Haus, die man ohne schlechtes Gewissen mit Basteln, Lesen und Kuscheln verbringen kann. Und ich freue mich auf Spaziergänge im Laub sowie auf das Sammeln von Kastanien, Eicheln und bunten Blättern. Mit ihrem Farbenreichtum bietet die Natur im Herbst viele Inspirationen und Ideen zum Kochen und Backen. Kürbis, Kohl, Steckrüben und mehr kommen zur Reife.

Wie du dir die Herbstzeit mit leckeren Genüssen verzauberst, erfährst du in diesem Beitrag. Ich teile meine besten Rezepte für süße und herzhafte Speisen, typische Herbstgerichte und köstliche Snacks mir dir.

Meine Herbsrezepte

Filter nach Eigenschaften:
Rezepte filtern Pfeil nach unten

Bauerntopf 2.0 – der schnelle Klassiker für jeden Tag

Bauerntopf

Uhrca. 60 Minuten
Herz-Symbol
Einfache Kartoffelpuffer wie bei Oma

Kartoffelpuffer

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Flammkuchen Brezeln

Flammkuchen Brezeln

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Igelkekse backen

Igelkekse backen

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Kürbislasagne - einfach vegetarisch

Kürbislasagne

Uhrca. 75 Minuten
Herz-Symbol
Drachenkekse

Drachenkekse

Uhrca. 41 Minuten
Herz-Symbol
Pilzrisotto mit frischen Pilzen

Pilzrisotto

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Pflaumen-Crumble - schnell & einfach

Pflaumen-Crumble

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Apfelkuchen – rasend schnelles Rezept

Apfelkuchen

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Kürbisrisotto mit Hokkaido-Kürbis

Kürbisrisotto

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Kohlrouladen

Kohlrouladen

Uhrca. 70 Minuten
Herz-Symbol
Apfel-Pudding-Taschen mit Blätterteig

Apfel-Pudding-Taschen

Uhrca. 55 Minuten
Herz-Symbol
Apfelkompott wie ich’s als Kind bei Oma geliebt habe

Apfelkompott

Uhrca. 20 Minuten
Herz-Symbol
Apfelkuchen mit Pudding
Apfelkuchen vom Blech mit Streusel – einfach lecker

Apfelkuchen vom Blech

Uhrca. 55 Minuten
Herz-Symbol
Apfelrosen

Apfelrosen

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Apple Crumble: Streuselfans lieben dieses Rezept!

Apple Crumble

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Birnenkompott: Ein süßer Gruß aus Omas Küche

Birnenkompott

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Bratkartoffeln

Bratkartoffeln

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Bunter Maissalat mit Paprika

Maissalat

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Butternut-Kürbissuppe – so cremig, so lecker
Cowboy Pfanne

Cowboy Pfanne

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Einfacher Flammkuchen

Einfacher Flammkuchen

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Flammkuchen mit Lachs
Flädlesuppe Rezept

Flädlesuppe Rezept

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Gebackene Apfelringe

Gebackene Apfelringe

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Gebratene Pilze mit Speck und Zwiebeln

Gebratene Pilze

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch – so lecker

Gefüllte Paprika

Uhrca. 75 Minuten
Herz-Symbol
Gulaschsuppe - einfaches Rezept für Party & Familientisch

Gulaschsuppe

Uhrca. 100 Minuten
Herz-Symbol
Heiße Schokolade

Heiße Schokolade

Uhrca. 8 Minuten
Herz-Symbol
Klassische Quiche

Klassische Quiche

Uhrca. 60 Minuten
Herz-Symbol
Krautnudeln

Krautnudeln

Uhrca. 35 Minuten
Herz-Symbol
Kürbis Cookies

Kürbis Cookies

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Kürbis Curry mit Kokosmilch

Kürbis Curry

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Kürbis-Tomaten-Suppe – einfaches Rezept

Kürbis-Tomaten-Suppe

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Kürbismuffins

Kürbismuffins

Uhrca. 50 Minuten
Herz-Symbol
Kürbispuffer

Kürbispuffer

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Kürbiswaffeln

Kürbiswaffeln

Uhrca. 40 Minuten
Herz-Symbol
Lasagnesuppe – One Pot Wunder mit Suchtpotenzial

Lasagnesuppe

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Obazda selber machen

Obazda selber machen

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Omas Kürbiskuchen

Omas Kürbiskuchen

Uhrca. 90 Minuten
Herz-Symbol
Opa Dietmars Rehbraten mit Pilzsauce
Pflaumenkompott: Ein süßer Gruß aus Omas Küche!

Pflaumenkompott

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Pflaumenkuchen – rasend schnelles Rezept

Pflaumenkuchen

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Pumpkin Spice Sirup

Pumpkin Spice Sirup

Uhrca. 10 Minuten
Herz-Symbol
Quittengelee

Quittengelee

Uhrca. 115 Minuten
Herz-Symbol
Rohkost mit Dip

Rohkost mit Dip

Uhrca. 5 Minuten
Herz-Symbol
Rohkost-Eule mit Dip

Rohkost-Eule mit Dip

Uhrca. 25 Minuten
Herz-Symbol
Rote Linsen Curry

Rote Linsen Curry

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Rote-Bete-Suppe - einfach lecker

Rote-Bete-Suppe

Uhrca. 30 Minuten
Herz-Symbol
Schoko-Birnen-Torte

Schoko-Birnen-Torte

Uhrca. 55 Minuten
Herz-Symbol
Schwedische Apfeltorte mit Vanillepudding
Spinnenkekse

Spinnenkekse

Uhrca. 42 Minuten
Herz-Symbol
Weckmann

Weckmann

Uhrca. 45 Minuten
Herz-Symbol
Zauberapfel

Zauberapfel

Uhrca. 5 Minuten
Herz-Symbol

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich



Was macht die Herbstzeit aus?

"Goldener Oktober", so wird der erste Herbstmonat des Jahres oft genannt. Grund dafür sind die letzten wärmenden Sonnenstrahlen, die die Blätter der Bäume verfärben. Was im Sommer noch saftig grün war, wird nun gelblich-golden, orange, braun und rot. Diese Farben ziehen sich über die gesamte Landschaft. Zudem steht die Sonne ab Oktober sehr tief, sodass ihre Strahlen oft ein wunderschönes Schattenspiel durch das Laub werfen. Da bekommt man richtig Lust auf Spaziergänge im Wald!


So bunt die Natur im Herbst wird, so facettenreich geht es auch in der Küche zu. Denn viele Gemüsesorten werden reif. Dazu zählen Kürbisse, Kartoffeln und Rüben, Kohl und Zuckermais. Auch Pilze haben nun Saison. Beim Obst wird die Auswahl an heimischen Sorten zwar kleiner, dafür gibt es saftige Äpfel, Birnen und Trauben sowie leckere Quitten, die wir in Gerichte wie Birnenkompott und Apfelkompott verwandeln.

Welche Gerichte landen besonders gerne auf dem Tisch?

Aus all diesen Geschenken der Natur kann man herrliche Gerichte zubereiten, die teilweise typisch für die Jahreszeit geworden sind. Erntedank-Rezepte mit Kürbis zum Beispiel dürfen jetzt nicht fehlen. Oder könntest du dir einen Herbst ohne Kürbissuppe, duftendes Kürbisbrot oder süßen Pumpkin Pie vorstellen?


Super schmecken im Herbst natürlich heiße Gerichte. Sie wärmen auf, wenn die Temperaturen draußen fallen und man lange spaziert ist. Ich persönliche liebe es dann, in eine warme Küche zu kommen, in der schon ein vorgekochtes Essen auf die Familie wartet, zum Beispiel ...

Die beliebtesten Herbstrezepte sind: Suppen und Eintöpfe

Sie sind praktische Herbstgerichte, weil sie gut vorbereitet und in nur einem Topf zubereitet werden können. Das Erwärmen geht schnell, sodass in Windeseile ein heißer Teller auf dem Esstisch steht, wenn müde Kinder von draußen kommen.


Meine liebsten Suppen und Eintöpfe sind Kürbissuppe mit Kokosmilch, Gulaschsuppe mit viel Gemüse und natürlich die würzige Käse-Lauch-Suppe. Meine Kinder lieben die herzhafte Cowboy-Pfanne, die man auch low carb zubereiten kann.


Kein klassischer Eintopf, aber dennoch ein Muss im Herbst ist das cremige Risotto mit Pilzen. Wir sammeln diese gern selbst im Wald: Steinpilze, Maronen, Butterpilze oder Pfifferlinge landen dann im Risotto.

Herbstrezepte, die schnell gehen: Ofengerichte

Ebenfalls praktisch und lecker sind cremige Aufläufe und Gratins, saftige Braten, knusprige Flammkuchen oder Gemüse aus dem Backofen. Während der Saison ist vor allem ein Gemüse der Star des Ofen: der Kürbis. Den bereite ich in jeder denkbaren Form zu – und alle sind köstlich! Von Kürbislasagne über feines Kürbis-Saltimbocca bis hin zu weichem Kürbisbrot und Kürbiskuchen ist alles dabei.


Willst du mehr Auflauf-Rezepte haben? Dann schau gern in meine Rezeptsammlung mit vielen gesunden Aufläufen und Gratins für die ganze Familie.

Knusprige Snacks im Herbst

Herbstrezepte
Statt Eiscreme gibt es im Herbst vermehrt Kuchen und Kekse als Snack. Kuchengebäck schmeckt besonders gut mit heimischen Äpfeln oder Birnen, zum Beispiel in Form von feinen Apfeltaschen mit Blätterteig, als Apfeltarte, schneller Apfelstrudel oder Schokoladen-Birnen-Torte.

Frisches Quitten-Gelee passt prima zu frischen Brötchen oder auch Keksen. Dafür empfehle ich dir mein absolutes Lieblingsrezept für einfache American Chocolate Chip Cookies.

Herbstlieblinge

Mein Suppenkochbuch

Mein Suppenkochbuch

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen


Leserfeedback
Stern anStern anStern anStern anStern an
Bewertung im Durchschnitt aller Rezepte der Kategorie Herbstrezepte: 4.97 Sterne bei 4641 Bewertungen